AHK Nachrüsten - E-Satz

VW Golf

Hallo zusammen,

ich muss eine AHK nachrüsten und das ziemlich schnell und dazu sollte es auch noch billig sein.

Ich habe jetzt einige E-Satz studiert und irgendwie ist der Aufwand recht hoch das ganze Auto zu zerlegen um dann an den Steckern rumzufummeln.

Gibt es denn nicht einen Universiellen Satz, den man an die Rückleuchten anschließe kann? Mir ist klar, dass man das nicht Analog machen kann, da sonst vermutlich das Blinkergerät spinnt oder irgendwelche Anzeigen hoch ploppen.

Aber wenn ein Steuergerät sich nur das Signal nimmt und dieses weiter leitet sollte das doch funktionieren?

Das diese Anhänger-Stabilitätsfunktion dann nicht funktioniert und das PDC 2x im Jahr wenn ich den Anhänger Rückwärts parke nicht abgeschaltet wird, ist mir bekannt.

Danke

26 Antworten

Weiß ich leider nicht genau, meine aber, dass die beim 6er automatisch erkannt wird. Kannst ja mal ins Stg. rein schauen.

So morgen gehts los. Ich hab mal am Auspuff vorbei geschielt, und sehe keine Löcher. Muss man die frei kratzen? Btw. Muss der Auspuff runter?

Danke

So also ich hab natürlich viel zu lang gebraucht, ca. 8-9h mit Pause. Aber es funktioniert alles.

Leider steht an der Stelle wo die Kupplung ist, die Stoßstange ein wenig ab. Da ist jetzt eine kleine Beule... Ich wüsste aber nicht wie ich die Kupplung anders befestigen hätte können/sollen.

Der Auspuff kann übrigens drann bleiben. Man muss den nur ein bisschen nach unten drücken.

Kupplung

Ich hab eben mal noch Fehler ausgelesen und klar, dass iwas ist.

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) L
Teilenummer SW: 7N0 907 530 M

2 Fehlercodes gefunden:
00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 8
Kilometerstand: 69266 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2059.14.03
Zeit: 12:58:17

01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 69267 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2059.14.03
Zeit: 00:00:04

Die Fehler konnte ich einfach löschen und aktuell habe ich auch kein defekt gemerkt. Wa könnte ich falsch gemacht haben? Bei 69267 habe ich die Kupplung eingebaut, war das vll beim ersten mal Zündung anmachen ohne codiert zu haben?

Ähnliche Themen

Entscheidend ist das, was nach dem Löschen an Fehlern wieder in Erscheinung tritt. Sporadische Fehler kann man ignorieren, sofern kein Problem vorliegt.

Ja, es ist doch logisch, dass das Gateway, wenn es noch nicht codiert ist, den Fehler "Falsche Codierung" setzt. Der Datenbusfehler gehört aber nicht dazu.

Puhh wo kann der her kommen?

Ich hatte die Batterie natürlich abgeklemmt und hab dann die Stecker unten raus und dann die Stromdiebe angeklemmt...

Dann müsste hier ja ein Wackler oder ein Defekt sein!?

Sehr komisch um 12:58 habe ich erst noch die Verkleidung abgenommen. Da habe ich noch nichts am Bus System gemacht. Nur die Rückleuchten waren weg.

00:04 deutet auf da anschließen der Batterie nach der Installation hin.

Wie zuvor schon geschrieben, ist das mit den Stromdieben Mist. Da kann man sich, wenn es blöd läuft, gleich die Ader mit abzwicken oder hast gar keinen Kontakt. Du fängst halt nicht nach Jahren an zu suchen, sondern gleich. 🙄 🙄

Nicht verrückt machen, Fehler löschen und sehen was wiederkommt. Der Fehler "Eindraht" ist sozusagen eine Rückfallebene, funktionieren tut es, kann sich aber nicht überwachen.

Der Fehler "Eindraht" müsste ja sofort wieder kommen?

Könnte es sein, das wenn man die Rücklichter absteckt dieser Fehler kommt? Wie gesagt um 12:58 habe ich noch nichts am CAN gemacht. Ich habe damit zu 100% erst gegen 16 Uhr angefangen und meine Uhr war richtig gestellt.

Der Fehler kommt dann wieder, wenn eine Unterbrechung statt findet. Da der Fehler "sporadisch" gesetzt ist, muss der nicht gleich kommen wenn überhaupt noch mal. Kann durchaus sein, das es sich in einem Schlagloch oder so etwas bewegt hat und nicht sofort auftritt. Muss natürlich nicht so sein.

Bin jetzt 500km gefahren, der Fehler war nicht mehr da.

Danke!

@leon_20v
der letzte Post ist zwar schon etwas her. Aber könntest du eventuell noch ein paar Bilder der verbauten Kupplung Posten?
Handelt es sich um eine starre ? War jetzt ein Ausschnitt erforderlich?
Danke

Sorry war hier lang nicht mehr on. Ich habe das Auto nicht mehr.

Ich habe eine Abnehmbare verbaut! Ein Ausschnitt war erforderlich, aber nicht so hoch wie die originale wenn du mit der "BEULE" leben kannst. (Siehe Beitrag 14. August 2017 um 10:23:46 Uhr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen