AHK nachrüstbar?
Hallo Leute,
habe heute einen schönen A4 angeboten bekommen.....leider ohne Anhängerkupplung...
beim A5 gibts ja erheblich Probleme eine AHK nachzurüsten.
Wie verhält sich das beim neuen A4 (8K) bzw. hat schon jemand eine AHK nachgerüstet, bräuchte wirklich dringend Info.
THX.
Beste Antwort im Thema
also das ist ja mal wieder eine Superlösung von Audi.
wer sich sowas wegen einer Anhängekupplung ausdenkt ist ja hirnkrank.
1000 Euro für Lüftermodifikation und Kabelbaum. Einen Haufen Arbeit nur weil ich eine 750 kg Hänger mal ne halbe Stunde durch die Gegend ziehen will.
für was ich da einen stärkere Lüfter brauch ist mir rätselhaft.
Früher hat man halt die Anhängerkupplung installiert und angeschlossen und gut war.
aber heutzutage gehts ja nicht mehr ohne die Ingenieurskunst von Hochstudierten.
Warum das so gemacht wird kapier ich nicht.
Gruß Bebberl
59 Antworten
@tom0265:
Hier mal ein Ausschnitt aus der Einbauanleitung des Westfalia-Elektrosatzes für den A4 8K:
Zitat:
Hinweis
Die Umstellung der Codierung hat auch Auswirkungen auf die Steuerung des Kühlsystemes
des Fahrzeuges. Passen sie deshalb ggfs., je nach vorheriger Fahrzeugausstattung, auch
das Kühlsystem des Fahrzeuges bei der Nachrüstung der AHV an. Weitere Informationen
zum Umbau entnehmen sie bitte dem Service-Net.".
Deckt sich also mit den Aussagen hier im Thread von denen, die Ahnung haben.
Der Vollständigkeit halber habe ich auch gleich noch die Einbauanleitung für den A6 durchgelesen. Dort ist der oben zitierte Hinweis tatsächlich nicht zu finden.
Servus,
hab eigentlich schon auf ein "altes Mail" geantwortet.
Kurzform: ich habe die AHK nachgerüstet (von Westfalia) und die Lichter beim Wohnwagen funktionieren!
ABER: ESP ist deaktiviert!!
LG
Hallo Mädels...
Neuigkeiten...
Es gibt A4 und A5, die sind (bekanntlich) bereits für eine AHK "vorgerüstet" und haben deshalb einen stärkeren Lüfter + Lüftersteuergerät + stärkere Lichtmaschine + stärkere Batterie serienmäßig verbaut, aber KEINE sierienmäßige AHK...
Es gibt aber auchA4 und A5 die haben keine AHK "Vorrüstung"...
Da bis jetzt alle mir bekannten Elektrosätzte diagnosefähig sind und somit softwaremäßig bei Audi freigeschalten werden müssen, verlangt Audi bei Freischaltung, die Nachrüstung der o.g. Teile was die bereits geposteten ca 2000.- verschlingt.
Werden die Teile nicht nachgerüstet, gibt es eine Fehlermeldung die mit der ESP Leuchte angezeigt wird und ESP funtkioniert nicht.
Nun bin ich im Netzt auf eine E-Satz-Variante gestoßen die angeblich keine Feischaltung von Audi braucht Habe auch schon mehrfach mit dem Verkäufer telefonisch Kontakt und mir wurde dies auch unmißverständlich bestätigt.
Auch liegt mir die Einbauanleitung des E-Sates bereits vor...
Nachteile:
- Das ESP+ (die Anhängererkennung) wird nicht aktiviert
- die Rückfahrwarner werden nicht deaktiviert...
(die o.g. Punkte sind mir persönlich ganz egal, mein Anhänger hat max. 750 kg inkl einem Sportboot das darauf liegt ... BITTE KEINE DISKUSSIONEN DARÜBER)
- Elektrosatz wird an die Rückleuchtenverkabelung eingebunden
Vorteil:
- angeblich keine Freischaltung von Audi nötig
- Kosten E-Satz ca 130.-- inkl. UST
- Kosten AHK je nach Modell ca 220-350.-- inkl UST
- keine Kosten von 2000.-- euro für die o.g. NAchrüstungen nötig
- der E-Satz ist kombinierbar mit JEDER AHK, auch der Westfalia die Audi von Werk aus verbaut...
Vertrieb: Fa. Beeken Fahrzeugteile,
www.ahk-preisbrecher.de
(Ich habe mit der Fa. NICHTS zu tun!!!)
Meine Fragen:
- hat jemand hier im Forum bereits diesen E-Satz verbaut...
- gibt es wirkich keine Probleme...
- wer kann mir darüber etwas sagen
Hallo
Mein A4 B8 wurde eine Anhängerkupplung auch nachgerüstet. Du musst darf achten dass dir ein zweiter Lüfter im Motoraum eingebaut wird. Aus kostengründen wird es meistens nicht eingebaut, dies bei schweren Anhänger zur Überhitzug führten kann! Das heisst keine Garantie mehr auf folge mit Anhängernbetrieb (bei Motoschaden)
Bei Neubestellungen mit Anhängerkupplungen ist der zweite Lüfter ab Werk eingebaut. Nachträglicher Einbau der Anhängerkupplung 1.350 EUR
MFg.Audik32
Ähnliche Themen
Thema nachrüsten AHK,
ich habe mir diese Woche einen Kostenvoranschlag in eine Audi-Werkstatt für meinen A4 Avant 1.8 TFSI
zum Nachrüsten einer abnehmbaren Hängerkupplung machen lassen.
Inklusive Material (auch Lüfter) und Einbaukosten 963,-€.
Werde ich für diesen Preis machen lassen.
MFG
pus
Hallo
Den Preis würde ich mir schriftlich von deiner Werkstatt geben lassen! Ich hatte auch in meiner Audi werkstatt es schriftlich geben lassen dies es später zu meinem Vorteil zugute kam !! Für dieAudi- Werkstatt war es der Ersteinbau,sie hatte sich verkalkuliert. Wer keine Erfahrung hat dem wird der Lüfter,Steuergerät, neuer Kabelstrang quer durchs Auto innen Verkleidungen aufreissen ,Steuergerät neu einlesen usw. Viel spass für den billigen Preis der dir die Werkstatt angeboten hat der Horror kommt bestimmt!
Zitat:
Original geschrieben von puhs
Thema nachrüsten AHK,Inklusive Material (auch Lüfter) und Einbaukosten 963,-€.
Werde ich für diesen Preis machen lassen.MFG
pus
Wo befindet sich der billigste Werkstatt in der EU? Gib uns doch den Tipp !
Zitat:
Original geschrieben von AudiK32
Hallo
Mein A4 B8 wurde eine Anhängerkupplung auch nachgerüstet. Du musst darf achten dass dir ein zweiter Lüfter im Motoraum eingebaut wird. Aus kostengründen wird es meistens nicht eingebaut, dies bei schweren Anhänger zur Überhitzug führten kann! Das heisst keine Garantie mehr auf folge mit Anhängernbetrieb (bei Motoschaden)
Bei Neubestellungen mit Anhängerkupplungen ist der zweite Lüfter ab Werk eingebaut. Nachträglicher Einbau der Anhängerkupplung 1.350 EURMFg.Audik32
Wenn du mein Posting weiter oben genau durchliest, wirst du merken, dass man mit beschriebenen E-Satz für die AHK -> KEINE FEISCHALTUNG VON AUDI <- bedarf und somit auch KEIN Lüfter, Steuergerät, Lichtmaschine, nein gar nichts nachgerüstet werden muss.
Hallo,
habe mal bei dem Anbieter wie oben geschrieben
geschaut. Nur finde ich keine Info zu der
Ausstr.PR1D0 oder PR1D8
Welche brauche ich denn nun bei einem
1,8l TFSI?
Guß
Jörg
Hallo
Mit der bezeichnung Austr. PR1DO oder PR1D8 kann ich leider nicht viel damit anfangen was meinst du damit? Mfg.
Wenn Du gem. dem Link www.ahk-preisbrecher.de
die AHK für den A4 Avant heraus suchst tauchen diese Abkürzungen auf.
Gruß
Jörg
bei meinem Avant wird nächste Woche eine abnehmbare AHK angebaut. Kostenvoranschlag 1.599,00 EUR. Wir haben uns auf 1.500 EUR geeinigt. Finde ich zwar auch ganz schön happig, aber ich brauch sie demnächst.
Ich hatte auch einen Brief an Audi geschrieben und mich über die Preispolitik beschwert. Es kam ein emotionsloser , selbstlobender Brief als Antwort. Darin wurde mir mitgeteilt, dass heute spezielle Lösungen für jedes Fahrzeug entwickelt werden um dies optimal ... blablabla. Alles wurde als Grund genannt:
- technischer Fortschritt
- Ergonomie
- Spritsparen
- Umweltschutz ...
Ich war ziemlich enttäuscht von Audi und muss mir nun von meinen Kumpels mit anderen Automarken fahren jedesmal kluge Sprüche anhören. Danke Audi!
ich hab mich vor dem Kauf genau deshalb informiert weil ich das auch schon von anderen Herstellern gehört habe und genau deshalb eine werksseitig eingebaute AHK für 770,- geholt .... ach so 15 % gab´s ja auch noch auf die Kupplung und restliches Zubehör ... also 654,50 EUR ab Werk mit Lüfter und ESP ....
Leute spart nicht am falschen Ende...
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
ich hab mich vor dem Kauf genau deshalb informiert weil ich das auch schon von anderen Herstellern gehört habe und genau deshalb eine werksseitig eingebaute AHK für 770,- geholt .... ach so 15 % gab´s ja auch noch auf die Kupplung und restliches Zubehör ... also 654,50 EUR ab Werk mit Lüfter und ESP ....Leute spart nicht am falschen Ende...
Hast ja recht, aber meine Tochter hat sich erst nach meinem Autokauf ein Pferd gekauft wozu ich jetzt eine AHK benötige um den "Gaul" zu Turnieren zu kutschen.🙂
Hallo
Eine AHK ab Werk bestellen bei einem Neuwagen war noch nie verkehrt
Hast du 15% für deinen Neuwagen bekommen? Mfg. Audik32