AHK nachrüstbar?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe heute einen schönen A4 angeboten bekommen.....leider ohne Anhängerkupplung...

beim A5 gibts ja erheblich Probleme eine AHK nachzurüsten.

Wie verhält sich das beim neuen A4 (8K) bzw. hat schon jemand eine AHK nachgerüstet, bräuchte wirklich dringend Info.

THX.

Beste Antwort im Thema

also das ist ja mal wieder eine Superlösung von Audi.
wer sich sowas wegen einer Anhängekupplung ausdenkt ist ja hirnkrank.
1000 Euro für Lüftermodifikation und Kabelbaum. Einen Haufen Arbeit nur weil ich eine 750 kg Hänger mal ne halbe Stunde durch die Gegend ziehen will.
für was ich da einen stärkere Lüfter brauch ist mir rätselhaft.
Früher hat man halt die Anhängerkupplung installiert und angeschlossen und gut war.
aber heutzutage gehts ja nicht mehr ohne die Ingenieurskunst von Hochstudierten.
Warum das so gemacht wird kapier ich nicht.

Gruß Bebberl

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PS-Tigger



Zitat:

Original geschrieben von PS-Tigger


Ich bin vielleicht zu doof, aber wie finde ich heraus, welche AHK ich brauche: PR1D0 oder PR1D8?
Mein Auto: Avant 2.0 TDI BJ 2009.

Ich weiß, ich weiß, ich habe verpeilt mir ein AHK mitzubestellen, da ich zuerst das Fahrrad auf das Dach stellen wollte.

Hallo, alle zusammen!

Eine Antwort wäre wirklich klasse.

Ausserdem frage ich mich, ob da nicht vielleicht zu viel Gewicht auf die Hinterachse kommt:
- 80 kg auf der Anhängerkupplung
- Kofferraum voll
- 2 Jugendliche und ein Kind auf den Rücksitzen
Was sagt Ihr dazu?

Gruß
Patrik

??? Und?

Hi

Zum Thema Rameder und Co.:

Der freie Zubehörmarkt nimmt es in solchen Dingen nicht so genau.

Es gab z. B. beim A4 8E 1,9Tdi PD mit 130PS und 5-Gang-Schaltgetriebe von Audi die Order keine AHK nachzurüsten, da es in ganz ungünstigen Fällen zu Getriebeschäden kommen könnte.

Das hat die Herrschaften von Westfalia und Co. auch nie interessiert....

Wenn es einen Schadensfall gibt - dann geht der Kunde auf Audi los - also für die Anbieter des Schweinehakens kein echtes Problem...😉

MfG

Garfield

Zitat:

Original geschrieben von garfield_33e



Wenn es einen Schadensfall gibt - dann geht der Kunde auf Audi los - also für die Anbieter des Schweinehakens kein echtes Problem...😉

Und Audi lacht den Herren zu recht aus, und bittet zur Kasse ! Wer nicht hören kann....

Ich habe mir die AHK nachrüsten lassen und habe sie jetzt am So das erste mal ausprobiert.

TOP!🙂🙂🙂

ersteinmal erkennt mein Parkpilot (grafische Darstellung zum einparken vorn+hinten) das ein Anhänger hinten dran ist und stellt ihn grafisch im MMI dar. Natürlich erst wenn das Kabel mit meinen A4 verbunden ist. und dann hat man im Cockpit eine Anzeige des Blinkers vom Anhänger. Zusätzlich zum normalen Blinker des Autos kommt noch einer dazu. Find ich klasse. Hatt ich im T4 nicht.

Habe leider keine Fotos gemacht, werde ich nächsten So mal nachholen wenn ich wieder das Pferd meiner Tochter spazieren fahre.

Auf jedenfall war ich begeistert wie problemlos und komfortabel alles funktioniert. Übrigens der Parkpilot hinten funktioniert trotz Anhänger immer noch. So merkt man, falls man nicht in den Spiegel schaut, dass da hinten noch jemand herumläuft. Auf den Anhänger als solches reagiert der Parkpilot nicht. Gut zu wissen!

Ja, ja 1.500 EUR sind auch viel Geld dafür. Aber wir sind Audi-Fahrer und was kümmert uns das Gejammere der Südkorea-Fraktion, Sushifahrer und Spagettifres... oder wie sie noch alles heißen mögen. D.h. nicht das mir alles im Audi gefällt, aber mit Sicherheit gefällt mir bei Audi das Meiste.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Ja, ja 1.500 EUR sind auch viel Geld dafür. Aber wir sind Audi-Fahrer und was kümmert uns das Gejammere der Südkorea-Fraktion, Sushifahrer und Spagettifres... oder wie sie noch alles heißen mögen. D.h. nicht das mir alles im Audi gefällt, aber mit Sicherheit gefällt mir bei Audi das Meiste.🙂

Sonst geht es Dir aber gut? Ich möchte mit Dir jedenfalls nicht in einen Topf geschmissen werden, auch wenn ich Audi fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Kachi1240



Zitat:

Habe eine AHK und den besagten Elektrosatz jetzt montiert.....UND.....es funktioniert alles einwandfrei...!!!

Es ist KEINE Freischaltung von Audi nötig...
KEIN NAchrüsten von Lüfter, Steuergeräten etc...
Lampenkontrolle funktioniert auch...
ESP Anhängererkennung und Abschlatung Einparkhilfe nicht...

ABE vorhanden...

Leider hat der Anbieter den Elektrosatz (scheinbar in Kenntniss seiner Alleinstellung auf dem Markt) kurzerhand um fast das 3fache teuerer gemacht...!

Wie hat denn das mit der Lampenkontrolle hingehauen? Kabel gelegt?
Waren das fertige Stecker oder Stromdiebe wie vor 15Jahren?
Da hätte ich gerne mehr Info.

Am besten du rufst den Händler (Fa. Beeken) mal an...

...eingebaut hats nämlich mein Kumpel und ich war nicht dabei...es müssen wohl Kabel getrennt werden und da ist auch so eine Art Steuegerät dabei...wie jetzt technisch die Lampenkontrolle geht, keine Ahnung...aber es fuktioniert alles bestens...😉

Frage: wenn ich die Vorrüstung für die AHK bestelle (gibt es ja nun seit kurzem), muss man dann noch online freischalten?

:-)

Zitat:

Original geschrieben von 88kw


Frage: wenn ich die Vorrüstung für die AHK bestelle (gibt es ja nun seit kurzem), muss man dann noch online freischalten?

:-)

Wie freischalten? Solltest du auf jeden Fall bestellen, habe ich auch gemacht. Dort wird auch ein anderer Kühler / Ventilator für den Motor verbaut. Wenn du das nachrüsten möchtest wird es erheblich teurer.

...nun ja: laut Konfigurator bekommt man ja den Lüfter usw. bei der Vorrichtung für die Anhängerkupplung. Wenn ich nun AHK und e-Satz selbst einbaue, muss ich dann noch codieren lassen?

Hallo! Habe einen Audi A4 Avant 2,0TDI 88kw Baujahr 09 2008
Habe mir eine abnehmbare AHK mit 13 poligen Stecker nachrüsten
lassen. Die AHV ist eine abnehmbare von der Fa. Brink
Die AHV mit Montage und Kabelsatz hat mir 495€ gekostet
ein paar Bilder im Anhang

Brik3
Brink2
Brink4

Zitat:

Original geschrieben von chrispez


Hallo! Habe einen Audi A4 Avant 2,0TDI 88kw Baujahr 09 2008
Habe mir eine abnehmbare AHK mit 13 poligen Stecker nachrüsten
lassen. Die AHV ist eine abnehmbare von der Fa. Brink
Die AHV mit Montage und Kabelsatz hat mir 495€ gekostet
ein paar Bilder im Anhang

Und der Kühler-ventilator wurde nicht gegen den stärkeren (600W) getauscht ?

Zitat:

Original geschrieben von chrispez


Hallo! Habe einen Audi A4 Avant 2,0TDI 88kw Baujahr 09 2008
Habe mir eine abnehmbare AHK mit 13 poligen Stecker nachrüsten
lassen. Die AHV ist eine abnehmbare von der Fa. Brink
Die AHV mit Montage und Kabelsatz hat mir 495€ gekostet
ein paar Bilder im Anhang

Noch ein paar Fragen:

Funktioniert noch alles, ESP, usw.?

Wird die Einparkhilfe, falls bei Dir vorhanden, abgeschaltet?

Wie ist das jetzt mit der Garantie? Verliert man die auf jedem Fall, falls man zu viel zieht, oder überhaupt nicht?

Wo kann man die für 500,- einbauen lassen und wie lange hat es gedauert?

Und zu guter Letzt, mußte Audi etwas freischalten?

Danke für die Infos.

Gruß
Patrik

Zitat:

Original geschrieben von PS-Tigger



Zitat:

Original geschrieben von chrispez


Hallo! Habe einen Audi A4 Avant 2,0TDI 88kw Baujahr 09 2008
Habe mir eine abnehmbare AHK mit 13 poligen Stecker nachrüsten
lassen. Die AHV ist eine abnehmbare von der Fa. Brink
Die AHV mit Montage und Kabelsatz hat mir 495€ gekostet
ein paar Bilder im Anhang
Noch ein paar Fragen:
Funktioniert noch alles, ESP, usw.?
Wird die Einparkhilfe, falls bei Dir vorhanden, abgeschaltet?
Wie ist das jetzt mit der Garantie? Verliert man die auf jedem Fall, falls man zu viel zieht, oder überhaupt nicht?
Wo kann man die für 500,- einbauen lassen und wie lange hat es gedauert?
Und zu guter Letzt, mußte Audi etwas freischalten?

Danke für die Infos.

Gruß
Patrik

Hallo! ESP funktioniert ganz normal! Parksensor wird nicht abgeschaltet!Stört mich aber nicht für diese paarmal wo ich den Anhänger verwende! Man muß bei der Wekstatt nichts freischalten
lassen ! Kühler wurde natürlich kein anderer vebaut! Habe es in dieser
Wekstätte vebauen lassen siehe link war sehr zufrieden und kann es
weiter empfehlen

http://taznezariadenia.sk/

Zitat:

Original geschrieben von Guzzisti1973


So!! Jetzt habe ich nochmals Rücksprache mit unserer Technik gehalten, seit jetziger Woche gibt es einen GENERELLEN Nachrüstsatz!!

zB beim 1.8 TFSI benötigen wir Lüfter, Doppellüfterring + Steuergerät € 522,-- inkl. Steuer
+ Kabelsatz € 457,--

Der 3.0 TDI hätte schon den starken Lüfter serienmäßig verbaut, daher kommt der Satz günstiger.

Einbauzeitvorgabe zwischen 6 und 8 Stunden!!

DIES GILT FÜR A4 UND A5 , ausgenommen Audi S5!!!

P.S.: Bitte meine vorherigen Aussagen zu entschuldigen!! Es hat sich definitiv erst jetzt geändert!! Leider wurden wir nicht darüber informiert!!
Und auch erst seit jetzt können wir die Nachrüstung online von Audi freischalten lassen, damit auch die Garantie erhalten bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen