AHK für Fusion Calero
Hallo, bei jeglichen AHK steht immer dabei ''nicht geeignet für Calero mit Einparkhilfe''.
Habe aber so einen und brauche eine AHK und normalerweise müsste das gehen, da ich bei autoscout sogar Calero's mit Anhängerkupplung sehen kann. Die Frage bleibt jetzt, welche kann ich nehmen, ohne dass die Stoßstange allzuviel beschnitten werden muss? Am besten eine abnehmbare. Die auswahl ist ja rieseg, insgesamt will ich das so wenig wie möglich Material verbaut werden muss, damit nicht so viel Gewicht mit rumgefahren werden muss.
Und was bitte hat die Einparkhilfe damit zu tun? Erkennt die die Kupplung als Hinderniss? Kann ich mir nicht vorstellen... und wennschon, dann hilft ja auch eine abnehmbare.
Nur soll das auch gut ausehen, wenn die nicht dran ist. Also am besten eine, wo man an dem Unterfahrscutz nix schneiden muss.
:-)
Beste Antwort im Thema
Wenn du die Heckklappe öffnest siehst du links und rechts je 2 Nieten, die mußt du aufbohren. Dann im Radkasten links und rechts je 2 Plasticlips und eine Schraube (am Übergang zum Radlauf). Dann noch 2 Clips an der Unterseite (mittig), dann kannst du die Stoßstange abnehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßfänger hinten demontieren' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]
16 Antworten
bei einer abnehmbaren ist das Loch normalerweise noch größer, weil man mehr Platz braucht um sie an und abzubauen ... wenn du unbedingt eine AHK möchtest/brauchst solltest du eventuell eine normale Stoßstange verbauen
Zitat:
Und was bitte hat die Einparkhilfe damit zu tun?
ich könnte mir vorstellen das die Sensoren hinten gegen die Anhängerkupplung stoßen würden, Sensoren und AHK sitzen ja auf gleicher Höhe, und soviel Platz gibt es nicht
Zitat:
@FocusGT schrieb am 25. Mai 2015 um 17:13:09 Uhr:
ein weiters Manko wäre, dass die Sensoren beim einlegen des R-Gangs dauerhaft piepsen würden, da die AHK als Hinternis erkannt wird. Das selbe Problem hatten wir am Dienstwagen.Zitat:
@FocusGT schrieb am 25. Mai 2015 um 17:13:09 Uhr:
ich könnte mir vorstellen das die Sensoren hinten gegen die Anhängerkupplung stoßen würden, Sensoren und AHK sitzen ja auf gleicher Höhe, und soviel Platz gibt es nichtZitat:
Und was bitte hat die Einparkhilfe damit zu tun?
Also die Stoßstange werde ich nicht tauschen. Das ist ja gerade das highlight.
Wenn eine abnehmbare mehr platz brauch, gibt es dann eine einklappbare oder sowas?
Wenn da gar nix geht dann muss eben doch eine feste her.
Meint ihr ich sollte das evt lieber in einer Ford Werkstatt machen lassen, um sicher zu gehen, dass es hinterher auch klappt mit der Einparkhilfe und das nix unnöiges an der Stoßstange gemacht wird?
Hab zwar im bekanntenkreis einen KFZ Meister der sowas auch einbaut, aber solch spezielle dinge mit dem fusion... vielleicht macht das besser eine Ford Werkstatt. Kostet dann aber deutlich mehr.
Was meint ihr? Ich weiß ja auch gar nicht welche ich privat bestellen sollte....
edit:
hier z.b:
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/ld4AAOSwNSxVFXt8/$_27.JPG
https://ssli.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/TLYAAOSwv0tVFXsV/$_27.JPG
wie meiner nur in anderer Farbe.
Hallo,
habe gerade weitere Bilder von dem Händler bekommen. Der hat einen Fusion Calero mit abnehmbarer AHK und da ist absolut gar nix von dem Unterfahrschutz ausgeschnitten. Leider weiß er nicht von welchem Hersteller die AHK ist, nur auf der Kugel steckt eine kappe von saris... naja wie auch immer, das sagt mir jedenfalls dass es definitiv möglich ist, eine abnehmbare AHK am calero zu verbauen, ohne was dran zu zerschneiden.
Bleibt nur die Frage wo ich die AHK herbekomme...
Ähnliche Themen
Jetzt hat mir gerade mein Händler um die ecke gesagt, dass meine Bertriebserlaubnis erlischen würde, wenn eine nicht für das Fahrzeug passende AHK verbaut wird, bzw eine für den fusion, aber mit ausnahme des calero. Das kann doch nicht sein oder ??? wieso haben dann so viele calero's bei mobile.de eine ahk? Die fahren doch auch alle!
Das MUSS möglich sein!
Ausnahme bedeutet immer ohne TÜV! Das ist jetzt hoffentlich keine Überraschung für dich 😉
Zitat:
wieso haben dann so viele calero's bei mobile.de eine ahk?
entweder original von Ford (ab Werk), oder den Leuten ist das mit dem TÜV egal ... du kannst auch mal dem TÜV deine Situation schildern und fragen ob er sie dir per Einzehlabnahme abnimmt
die AHK konnte man auch ab Werk für den Calero bestellen (allerdings nur wenn keine Einparkhilfe bestellt wurde), du mußt dich daher wohl entscheiden, Rückfahrwarner oder Anhängerkupplung, ich gehe stark davon aus das für beides nicht genug Platz ist ... das würde heißen das du die Sensoren ausbauen mußt, die Löcher dann verschließen, oder wie schon angedeutet eine andere Stoßstange verbauen
hast du schon bei Ford nachgefragt ob die eine Anhängerkupplung liefern können für den Calero (ohne Rückfahrwarner)?
Mein Händler bei dem ich gekauft habe, meinte das geht. Der Händler um die ecke sagte mir das wäre nicht machbar, weil die Betriebserlaubnis erlischen würde wenn ich eine ahk verbauen lasse, die vom hersteller als nicht passend für den calero verkauft wird.
Wieso sollte das mit der Einparkhilfe ein problem sein? Inwiefern nicht genug platz? die Parkhilfe sind doch nur 4 kleine sensoren, da kann man doch die kabel drum herumlegen von der AHK , oder nicht?
Und wenn man das Kabel des Anhänger ansteckt, soll die Parkhilfe ausgehen, so will ich das.
Das geht doch bei den meisten anderen autos auch, wenn ich mal so danach google.
Parkhilfe und AHK ist selten ein problem.
Irgendwie alles widersprüchlich momentan.
Hab nochmal eine Anfrage an meinen Händler gemacht, mal sehen was er sagt.
Auf die Einparkhilfe möchte ich nicht verzichten.
Zum tüv geh ich dann wenn alles andere klar ist, denn ich muss auch sichergehen, dass meine Garantie davon nicht abhanden kommt.
Zitat:
Wieso sollte das mit der Einparkhilfe ein problem sein? Inwiefern nicht genug platz? die Parkhilfe sind doch nur 4 kleine sensoren, da kann man doch die kabel drum herumlegen von der AHK , oder nicht?
2-3 cm stehen die Sensoren hinten schon raus, und die Anhängerkupplung sitzt erstens auf der gleichen Höhe, und zweitens ist sie schon etwas größer (füllt fast den kompletten Raum zwischen Karosserie und Stoßstange) ... und das beide den gleichen Raum einnehmen geht halt nicht
die Elektrik ist kein Problem, da kann man im schlimmsten Fall selber was basteln
hm, das klingt erstmal schlecht.
Ich hoffe dass es da noch eine möglichkeit gibt.
Aber warum geht das bei anderen autos auch mit einparkhilfe und ahk? Die haben doch auch sensoren.
Also mal abwarten was mein Verkäufer sagt. Wenn ich auf die Einparkhilfe verzichten MÜSSTE, dann bau ich die AHK an einen fiesta mk6, aber das wäre nicht mein idealplan.
edit:
mal eben geschaut bei mobile.de
Einparkhilfe hinten UND Ahk, gibt es. Klappt also! Ob calero oder normal ist ja egal, nur andere stoßstange.
Ich habe sogar diese AHK gefunden:
http://www.bertelshofer.com/...erkupplung-ford-fusion-12104-1.html?...
da steht zwar nicht für calero, aber warum? Fusion ist untenrum doch fusion, egal wie der sich nennt. Dafür explizit FÜR die Einparkhilfe.
Hallo zusammen,
hat jemand Zugriff auf die Teilenummern, die man zum Befestigen der hinteren Stoßstange an einem Fusion 1.4 Durashift, EZ 03, benötigt und möchte diese posten?
Seitliche Befestigungen, Kunststoff-Spreiznieten (?) hinten, usw.
Hintergrund: schwungvolles Einparken rückwärts, als auf einmal die Ecke einer Betonmauer mitten in die Fahrspur sprang, was eine der Ecken der Stoßstange mit knusprigen Geräuschen quittierte. Immerhin hat sie getan, was eine Stoßstange tun muss...
Eine neue Stoßstange aus dem Ersatzbedarf von ebay sollte sich demnächst auf den Weg machen. Ich wäre aber auch gerne mit den Befestigungsteilen bevorratet, falls sich dort auch etwas verabschiedet hat, was ich ohne Abbau der defekten Schürze nicht sehen kann.
Besten Dank vorab!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]
welche Seite ist es denn? Hier habe ich gerade einen Halter rechts gefunden www.ebay.de/.../262322807044
Nieten habe ich keine gefunden, entweder im Internet ähnliche suchen, oder einfach beim Ford Händler vor Ort welche holen ... auch den Halter kannst du vor Ort kaufen, der kosten nicht sehr viel
Zitat:
was ich ohne Abbau der defekten Schürze nicht sehen kann.
ohne Abbau kann man es tatsächlich nicht sagen, eventuell ist sogar da Blech (Karosserie) beschädigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]
Die linke hintere Ecke hat es erwischt.
Das seitliche Schürzenteil hat Richtung Radlauf nur unwesentlich Spuren hinterlassen, Lack am Radlauf ist soweit intakt. Es hat ihn auch recht weit außen getroffen und dann fast geradlinieg nach vorn geschoben.
Der Halter wird sicher auch geknautscht sein. War zwar angeblich nur Schritttempo, aber meist nehmen die Halter auch das "krumm".
Bild anbei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]
du kannst ja die Stoßstange etwas wegziehen und schauen ob der Halter an der Seitenwand beschädigt ist (ich würde eher nein sagen, die Stoßstange hat es wohl nur rausgedrückt) ... das Gegenstück an der Stoßstange ist normalerweise vorhanden wenn du eine andere kaufst
am besten die Stoßstange abbauen, und wenn du wirklich was brauchst solltest du die Teile einfach kurzfristig beim Ford Händler bestellen, nicht das du unnötigerweise was kaufst ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]
Zitat:
du kannst ja die Stoßstange etwas wegziehen und schauen ob der Halter an der Seitenwand beschädigt ist
Gesagt, getan.
Zitat:
ich würde eher nein sagen, die Stoßstange hat es wohl nur rausgedrückt
Und damit hast du vollkommen recht. Zusätzlich sind Nasen/Halterungen an der Schürze abgebrochen, die Lasche zum Anschrauben an den Radlauf ebenfalls. Am Fahrzeug selbst scheint soweit alles noch ok zu sein.
War überrascht, dass der Halter Karosserie-seitig auch aus Kunststoff ist.
Zitat:
das Gegenstück an der Stoßstange ist normalerweise vorhanden wenn du eine andere kaufst
Stimmt auch, habe einen Lieferanten angerufen und um Bestätigung der Bilder gebeten, auf denen das so zu sehen ist.
Na, dann kann's ja losgehen. Dachte, es müssten mehr Halter und Gegenstücke vorhanden sein und ersetzt werden. Die olle Bimmel wird mir immer sympatischer.
Danke!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Befestigungsteile hintere Stoßstange Fusion EZ 03' überführt.]