- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- AHK beim Cupra
AHK beim Cupra
Hallo, nachdem ich mein Auto heute angemeldet hat da ich es morgen abholen werde, frage ich mich, was die Daten bezüglich des Anhängerbetriebes sollen .? Ich dachte der Cupra hätte nicht die Erlaubnis eine AHK montiert zu bekommen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ja, AMV.
Dann schließe ich mich mal der Suche an, suche also jemand mit nem 300'er mit Schlüsselnummer AMV der eine Anhängelast eingetragen hat.
Für AMY, 18er ohne OPF mit FWD, ist das nun verboten?
Muss man nicht verstehen.
Bei meinem AMY 18 steht da jedenfalls nichts drin.
Der AMY ist der AWD (4Drive), AMX ist FWD (Frontgetrieben).
Wenn ich das richtig verstanden hatten einige zunächst eine Stützlast eingetragen und andere später auch eine Anhängelast.
Siehe hierzu den Beitrag und das Foto von @doomyj
https://www.motor-talk.de/.../ahk-beim-cupra-t6405000.html?...
Hallo Leute, ich habe nun nach langer Suche eine AHK für meinen Cupra ST 300 4-Drive gefunden.
Diese Woche angebaut und eingetragen. Anhängelast ungebremst 750kg, gebremst 1000kg, Stützlast 85kg.
Angebaut und abgenommen bei sk-handels GmbH in Aicha vorm Wald (siehe Anhänge)
Offiziell gibt es keine AHK von Seat.
Habe meine von sk-handels-GmbH in Aicha vorm Wald anbauen lassen, mit österreichischem Gutachten. Ist vom TÜV abgenommen und eingetragen. 750kg ungebremst, 1000kg gebremst, 85kg Stützlast. Alles passt und funktioniert, nur der Diffusor hat halt 'nen Ausschnitt
Ich habe mir so eine Klappe gebastelt. Siehr man kaum, nur wenn man genau hinschaut
Zitat:
Ich habe mir so eine Klappe gebastelt. Siehr man kaum, nur wenn man genau hinschaut
so hatte ich das auch mal vor, aber der Ausschnitt wurde nicht als Ganzes gemacht. Ich werde das jetzt so lassen, der Nutzwert ist mir wichtiger als das Aussehen. Kan ich mit leben.