Ahhhh ist der GEIL........

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

da könnte ich echt ins Schwärmen kommen.....😎

Ihr müsst euch bei mobile erst anmelden, damit ihr die Anzeige sehen könnt.

Zustand ist echt IRRE......😉

http://suchen.mobile.de/.../234906450.html?action=parkItem

Beste Antwort im Thema

9000 km in fast 7 Jahren, dem Motor geht es schlechter als einem der in 3 Jahren 100000 km weg hat.

51 weitere Antworten
51 Antworten

10 000 Kilometer sind verdammt wenig, ich haben meinen im März 2016 gekauft mit 12 500 km (war natürlich immer beim Service und 1. Hand) und hab jetzt, Stand 27.11., knapp 33 000 km oben.

Haha kann leider nicht widerstehen und Fahr immer zu viel und genieße jede Fahrt 🙂

Er ist aus 2011 😁

Kann niemand die 10.000 km unterbieten?

Das Coupé wird nur bei schönem Wetter rausgeholt, der hat schon jahrelang keinen Regen
oder geschweige denn Schnee gesehen 😁

Jedes Jahr beim Service 😁

Es soll mal ein H-Kennzeichen bekommen 😁😁

🙂

😉

Img-20150915-wa0001

Zitat:

@romeon schrieb am 27. November 2016 um 18:00:49 Uhr:


😉

Sehr guter Vergleich, ich mache das genauso......😁

Ich bin ein Mensch von großer Nächstenliebe......😛

🙂

Ich fahr da nicht mit.....sonst geht da ja immer irgendwas kaputt 😁😁😁

Guckt euch mal hier die Threads an, was da alles kaputt geht.

Da fahr ich doch nicht mehr mit dem Auto!!

🙂

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 27. November 2016 um 10:46:42 Uhr:


Wenn ich jetzt einen MB bräuchte, wäre mir der hier deutlich lieber, als ein 204er mit 100.000km und im Winter gefahren.

Mir nicht.
Ich habe schon Fahrzeuge besessen, die wenig gelaufen hatten (nicht so wenig), aber bei den allen kam im zweistelligen Alter der Zahn der Zeit.

Heute sehe ich eher das Gegenteil vorteilhaft. Junges Alter und mehr Kilometer. Ein Auto das auch gefahren wurde. Dabei meine ich keine Extreme, denn Extreme, egal nach oben oder unten sind eigentlich immer zu teuer eingepreist.

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 27. Nov. 2016 um 05:13:38 Uhr:


Wir könnten ja hier ein Thread machen:

Alt und wenig Kilometer ??

Meiner, gestern, Motor kerngesund ????

?

10.000 km in 5 Jahren 😁, Das ist kein Schönwetterauto mehr sondern Deko

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 27. Nov. 2016 um 10:46:42 Uhr:


Da wir gerade beim Thema sind.......

Schaut Euch mal diesen Wagen an.

http://suchen.mobile.de/.../235492024.html?action=parkItem

Der Wagen war noch keinen Winter in Betrieb und kennt kein Salz.

Wenn ich jetzt einen MB bräuchte, wäre mir der hier deutlich lieber, als ein 204er mit 100.000km und im Winter gefahren.
Seht mal den Unterboden an......Klar, preislich müsste man den Verkäufer noch etwas einordnen..... ;-))

Ich persönlich, ziehe solche Autos vor. Der ist echt wie NEU.

Es gibt schon schöne Schätze bei gewissen Leuten.

schöner Fussteppich 😁

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 27. November 2016 um 14:52:34 Uhr:


Er ist aus 2011 😁

Kann niemand die 10.000 km unterbieten?

Das Coupé wird nur bei schönem Wetter rausgeholt, der hat schon jahrelang keinen Regen
oder geschweige denn Schnee gesehen 😁

Jedes Jahr beim Service 😁

Es soll mal ein H-Kennzeichen bekommen 😁😁

🙂

Und was gibt's sonst ein 1000 Euro Harzer Mobil bei Regen? 😉

nee....der hat 9500 Euro gekostet 😁😁

Der 203er den ich in meinem ersten Beitrag verlingt habe, ich schon weg.

Einer der Ahnung hatte vom Autos.

Ich finde auch Autos besser, die gut gepflegt sind und keine Kilometerfresser waren.

Wenig gefahren ist bestimmt nicht optimal für den Motor, jährliche Inspektion realitiviert das
aber wieder. Kilomterfresser sind selten in gutem Zustand:

- Steinschlänge an der Front ohne Ende
- Sandgestrahlte Frontscheibe
- durchgesessene Sitze
- Kühler dicht von Insekten
- höhere Folgekosten Bremsen, KAT, Stoßdämpfer
- Folgeschäden Streusalz

aber, immerhin ist der Motor dann noch gesund, hoffentlich 😁😁

🙂

Ich als Pendler/Vielfahrer hol mir keine Fahrzeuge jung/mehr km, ich brauche älter/wenig km. KM machen den technischen Verschliess nicht das Alter.
Für Stadtbewohner die nur ein paar km die Woche rumfahren kann man einen auch mit 250 tkm kaufen. Die fahren im Jahr eh nur 5 - 10 tkm. Ich dagegen fahr 30 - 50 tkm im Jahr. Bei Stadtautos ist es auch egal ob das Fahrwerk ausgelutscht ist.

Fahrzeug immer nach Fahrprofil auswählen ist das Beste.

Zitat:

@XTino schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:15:22 Uhr:


Ich als Pendler/Vielfahrer hol mir keine Fahrzeuge jung/mehr km, ich brauche älter/wenig km. KM machen den technischen Verschliess nicht das Alter.

Jein. Viele Defekte entstehen auch über das Alter. Bei meiner letzten alten Kiste war es der Gammel (weggerostetes Hitzeschutzblech, durch Rost eine Undichtigkeit am Klimakondensator, gleiches am Ladeluftkühler), defekte Elektronikbauteile, Undichtigkeiten in Schläuchen, die ausgehärtet waren usw..
Den Zahn der Zeit sollte man nicht unterschätzen.

also ich kaufe jung und wenig km 🙂 damit fahre ich gut.

Deine Antwort