AGR Wechsel

Opel Vectra C

Hi Leute

Ich möchte bei mir das AGR wechseln plus Dichtungen erneuern, ich fahre einen 1,9CDTI Opel Vectra 100ps

Nur Weiss ich leider nicht welches ich bestellen soll, gibt da ja einige wäre sehr nett wenn ihr mir sagen könntet welches ich brauche.

Eventuell auch ein Link mit Einbauanleitung

Folgendes Proplem Warum ich hoffe das es das AGR ist

bei teilst bzw beim Beschleunigen zwischen 1500-2000touren stelle ich immer wieder so Microruckler fest, als würde für einen Bruchteil dem Auto der Saft ausgehen.

hoffe ihr könnt mir helfen und was eventuell noch Sinnvoll wäre im Zuge des AGR Wechsel noch notwendig wäre

Letztes AGR wurde 2011 eingebaut bei 94tsn Kilometer nun hat er 193tsn runter

19 Antworten

Ist der Z19DT Motor bei dir, also hier die Teilenummern:
1 93181976 5851055 VENTIL ZSB.,ABGASRUECKFUEHRUNG (NML- 93188887 58 51 068 VERWENDEN)
(Hersteller ist Pierburg - würde nicht für 30-50€ Ersparnis irgendeinen merkwürdigen Billigkram einbauen)
PIERBURG 7.22946.38.0

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Pierburg/722946380
https://www.teilehaber.de/itm/...l-pierburg-7-22946-38-0-src83563.html

Kauf bei einem vernünftigen Laden oder wenn du dir unsicher bist, bei einem Teiledealer vor Ort.
Kostet vielleicht 10-20€ mehr, dafür bekommst du sicher die richtigen Teile und hast einen direkten Ansprechpartner.

Wo das AGR-Ventil ist weißt du?
Sehendes Schrauben, ist recht einfach, Dichtungen kannst du wieder benutzen.
Wenn du dich traust, dann Drosselklappe und Ladedrucksensor ausbauen und reinigen, die sind garantiert versifft.

AGR Weiss ich wo es sitzt ist mit einem Stecker und einigen Schrauben montiert

Ladedrucksensor, Drosselklappe Weiss ich leider nicht ganz genau

Da wo du das AGR-Ventil abschraubst, geht noch ein 90° Rohrbogen weiter direkt in die Drosselklappe. An der Drosselklappe sitzt auch der dicke Luftschlauch, nicht zu verfehlen.
Ladedrucksensor sitzt hinten etwa Mittig am Saugrohr, ca 10cm neben dem AGR-Ventil.

Okay na hört sich nun nicht so schwer an wenn man vorsichtig ist und halbwegs mit dem Schraubendreher umgehen kann

muss man sonst auf irgendwas achten bzw mit was reinigt man am besten Ladedrucksensor und Drosselklappe bzw Drehmoment

Und ganz wichtig kann der Fehler den ich oben beschrieben hab überhaupt vom AGR kommen hab keine Lampen die im Cockpit aufleuchten

Bzw welche Schraubendreher bräuchte ich, ich frag so blöd weil ich nicht den ganzen werkzeugkoffer mitnehmen möchte da ich ziemlich weit weg parken muss

Ähnliche Themen

Drosselklappenreiniger oder einfach Bremsenreiniger geht gut zum reinigen, vielleicht eine kleine Bürste zum Schrubben.
Keine Russbrocken in das Saugrohr fallen lassen, alter Staubsauger kann hilfreich sein, der EIngang vom Saugrohr ist auch gerne verdreckt.
(Bilder siehe unten)

Fehler kann durchaus von der Abgasrückführung kommen, für den Z19DT gibt es auch ein Softwareupdate um die sehr hohe AGR-Rate etwas zu reduzieren wenn das Ventil i.O. ist aber er trotzdem ruckeln sollte in dem Drehzahlbereich. Kann aber sein, dass das Update schon bei einer Inspektion aufgespielt wurde.

6er Innensechskant, 13er Nuss/Ring/Maul, 7mm Nuss (Schlauchschelle), Ladedrucksensor ist irgendein Torx.
Besser mehr Werkzeug mithaben als wenn dir nachher was fehlt 😉

Drosselklappe0dple
Ladedrucksensor33rld

Super perfekt dann bin ich ja gerüstet für die Arbeit am Sonntag 🙂

schätze auch das es vom AGR kommt aber kann net schaden sensor und Klappe zu reinigen

Okay also eine Frage habe am Wochenende geschaut

doch irgendwie ist bei mir das AGR wo anders abgesehen davon habe ich ein Video gefunden, wo bei einem Vectra C das agr gereinigt wird, auch 1,9cdti nur lässt sich seine Motor abdeckung einfach so entfernen ohne Schrauben bei mir allerdings sind oben zwei Noppen die ich rausziehen kann und unten sind zwei sechskantschrauben die ich lösen muss, nun hab ich rein geschaut und nichts gefunden wo das agr sitzt hätte jemand ein Bild von meinem Motor

sieht ungefähr so aus bei mir

Und unbedingt die gelochten Fiat Dichtungen verwenden. Dann hast du auch keinen Ärger mehr mit Rucklern zwischen 1500-2000U/min.

Du hast auch den Z19DT, der ist "oben" etwas anders aufgebaut wie der Z19DTH. Prinzipiell sitzt das AGR-Ventil aber an ähnlicher Steller bei beiden Motoren.

https://www.motor-talk.de/.../...n-reinigung-wartung-t2086315.html?...

Sogar als Video:
www.youtube.com/watch?v=kxyGp5UHpgU

Danke Danke war kurz etwas verunsichert

gibt es sonst noch bestimmte Punkte zu beachten bezüglich festschrauben ein bestimmtes Drehmoment erforderlich

Mit Gefühl .. Schrauben werden nur im Aluminium angezogen, also vorsicht walten lassen sonst fressen die Schrauben oder vernudeln das Gewinde. Eventuell mit etwas Keramikpaste dem Festfressen entgegenwirken.

So also ging schneller als erwartet nämlich gar nicht...

Fing bereits bei der Motorenabdeckung an.... erste Schraube locker rausgedreht.... zweite Schraube anscheinend komplett vernudelt Bit greift nicht, ich war niemals am Motorraum dran also die Werkstätten haben die Schraube vernudelt...

Gut dachte ich mir dann Tausch ich wenigstens den Luftfilter wenn ich schon dabei bin Schlauch runter vom Filter Kasten, erste Schraube vom Filter kasten rausgedreht und wieder das gleiche Thema kein Bit passt mehr... ich verzweifle grad bleibt mir wahrscheinlich nur der Weg in die Werkstatt das die das Ding irgendwie aufkriegen

Schraube der Motorabdeckung .. mach einen Schlitz rein damit ein Schraubendreher packen kann.
Eventuell auch von der Seite Kerbe einschlagen und langsam auftingeln.
Schrauben vom Luftfilterkasten sind Torx, versuch mal eine Nummer größer und etwas reinschlagen, ist nur Plastik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen