AGR-Ventil stilllegen?
Hat schon jemand das AGR-Ventil stillgelegt?
Was für Auswirkungen hat der Pfusch?
30 Antworten
Tu das, wenn du 2x die Gebühren für die AU zahlen willst.
Meiner fährt ja auf D4, und das wird schon alles sauber eingestellt. Da fällt man schneller durch, als du denkst.
Na,
lass Avenga ruhig mal 'ne AU mit stillgelegtem AGR-Ventil machen ! Ich tippe, er bekommt die Plakette. Bei der AU wird nur CO gemessen, die Abgasrückführung reduziert aber die NOx-Werte.
Bin mal gespannt.
erst 2006 müsst noch etwas warten.
was wird wo sauber eingestellt?
Sonde in den Topf rein, und gib ihm fertig
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Das AGR ist maßgeblich an den Abgaswerten beteiligt, da es die Abgase dem Motor erneut zur Verbrennung zuführt. Wird dies nicht getan, gelangen wesentlich mehr Abgase nach außen. Vom Prinzip her hat das die gleichen Folgen wie ein leergeräumter bzw. entfernter KAT: Nämlich Steuerhinterziehung.
Nur: Sowas ist schwieriger zu entdecken, da der Motor dadurch nicht lauter o.ä. wird. Aber: Bei der nächsten AU fällst du durch. Und wenn du das AGR wieder einbaust, wirst du auch durchfallen: Du hast es ja schließlich ausgebaut, weil es nicht mehr funktioniert hat.Erkannt?
Das ist totaler Quatsch, das man mit stillgelegtem AGR durch die AU fällt. Hast Du überhaupt ne Ahnung, wann das AGR schaltet? Wahrscheinlich nicht.
Aber ich will es mal erklären:
Das AGR schaltet bei höheren Geschwindigkeiten (sagen wir ab 80 km/h), sobald du dann den Fuß vom Gas nimmst und langsamer wird. Dann wird ein Teil der verbrannten Abgase erneut durch das AGR in den Ansaugtrakt geleitet.
Ansonsten schaltet das AGR NIE!
Und jetzt erklär mir mal, wie Du bei der AU das AGR dazu verleiten willst, zu schalten, damit sich die Abgaswerte ändert. Genau das selbe gilt übrigens für die Sekundärluftpumpe, die ist auch für die D3 Norm und höher verantwortlich, aber ist sie während der AU aktiv? nein...
Denk mal drüber nach...
Ähnliche Themen
Weiß jemand wo das AGR beim 1.6 16V ECO sitzt? Habs noch nie gesucht, aber wenns jemand weis spar ich mir die Sucherei.
Ach und noch was, wenn das Ding verdreckt ist oder Defekt, dann ist das doch eigentlich ein Garantiefall, oder ? Dann werd ich das nämlich in der Werkstatt machen lassen. Solange ich Garantie hab will ich die auch nutzen.
Das AGR sitzt bei den 16V Motoren unter der Ansaugbrücke, wenn Du von vorne auf den Motor schaust ist unter der Ansaugbrücke auf der rechten Seite, etwa bei den rechten beiden Rohren der Ansaugbrücke ein ungefähr Coladosengroßes Gebilde, das ist das AGR-Ventil.
Ist echt scheisse zu erreichen das Ding.
Falls Du noch Garantie hast, würde ich versuchen, es darüber zu regeln, vielleicht hast Du Glück, und Opel macht das auf Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von DoctorGremlin
Das ist totaler Quatsch, das man mit stillgelegtem AGR durch die AU fällt. Hast Du überhaupt ne Ahnung, wann das AGR schaltet? Wahrscheinlich nicht.
Und wozu ist es dann gut?
Meines Wissens erreicht der X20XEV doch überhaupt erst u.a. durch das AGR die D3 Norm.
Zudem wurde mir genau der Wirkungsweg in der Opel Werkstatt erläutert.
Was ja auch das Rütteln erklären würde, dass erst bei warmen Motor auftritt und nach einer AGR Reinigung behoben ist.
Das Ding bei den defekten ist allerdings auch manchmal, dass sie in der offenen Stellung hängen bleiben.
Naja, jedenfalls:
"Denk mal drüber nach!"
Wollte ich auch mal sagen.
hat einer dieses sch..teil stillgelegt,oder nicht?
die theorie bringt mir nicht allzuviel, weil:
AGR-V kostet c.a. 200?, das ist viel geld;
opelwerkstatt erzählt das eine, mein kfz-mechaniker das andere,jeder weiss im prinzip bescheid,aber nur im prinzip.da kann ich auch zur wahrsagerin gehen.
wenn jemand schon gute erfahrungen damit hat, würde ich mich auch schnell überzeugen lassen(200?!) und das ding einfach stilllegen! vor allem: was nicht funktioniert,kann auch nicht nochmal kaputtgehen
und noch eins: irgendwie nervt es ein wenig, dass die leute sich gegenseitig "anmachen", und deswegen das eigentliche thema in den hintergrund tritt...
wenn sich jemand seiner genialität so sicher ist, soll er das als neues thema aufmachen und dort seine coolen sprüche lassen ;-)
Ehm ja, wirst es jedenfalls nicht alzu sehr merken, wenn du das Ding still legst. Brauchst halt ein Stück Metal womit du das Ganze "verstopfen" kannst.
Kannst's ja probieren - ich rate davon ab.
Also bei mir ist das AGR schon seit ca. 5 Jahren stillgelegt, und ich bin damit auch schon 2x durch die AU gekommen, ohne das irgendwelche Zweifel bestanden. Die Abgaswerte im Stand ändern sich dadurch nicht, und das ist bei der AU entscheidend.
Es mag ja sein, das der X20XEV das AGR braucht, um die D3-Norm zu erreichen, genau wie der X14XE eigentlich auch. Dazu gehören dann noch andere Späße wie die Sekundärluftpumpe, aber das ist ein anderes Thema.
Aber die Hersteller haben halt die Vorgaben und vor allem auch die Möglichkeiten, den Schadstoffausstoß auch während der Fahrt zu messen. Und das kann der normale Tüv halt nicht, und somit fällt das nicht weiter auf.
Hi!
Hab da mal noch ne Frage! Das AGR reinige ich ja am besten mit Druckluft?!?!?!
Tuts da auch Druckluftspray wie es z.B. bei conrad zu kaufen gibt???
Gruß Friggel
Also die Druckluft wird so ziemlich gar nix reinigen, weil im AGR Abgasablagerungen etc ansässig sind.
Am einfachsten reinigt man das AGR, wenn man es über nacht in Diesel oder Bremsenreiniger einlegt (wobei letzterer irgendwann verdunstet).
Ok wenn ich das dann in Bremsenreiniger lege, da is ja so ne Membran, kann man die danach dann noch gut bewegen oder muss man die dann ein bissel einfetten oder sowas in der Richtung???
Kann mir das einer genau erklären???
1. Also AGR ausbauen und in Bremsemreiniger legen
und dann?????
Gruß Friggel
...und dann wieder rausnehmen, gucken ob die Membran wieder leichtgänger läuft, und bloß nix wieder drauf schmieren.
Ok, alles klar also reinigen und wieder rein machen!
Ich hab jez vorhin mal nachgeschaut, aber ich finde in meinem Tigra das AGR Ventil gar nicht.
Hat jemand Bilder wo ich das sehen kann, oder kann auf einen anderen Post verweisen wo jemand Bilder reingesetllt hat????
Gruß Friggel