AGR und Ansaugbrücke reinigen

BMW X5

Hallo,
bin gerade beim Rundumschlag bei meinem BigX.
Öl- und alle Filterwechsel sind bereits erledigt.
Da wir viel Kurzstrecke fahren, möchte ich als nächstes das AGR-Ventil und die Ansaugbrücke reinigen (aktueller Kilometerstand: 80.000) . Gibt es diesbezüglich Beschreibungen (mögl. bebildert), die mir da ein wenig helfen?
Bin über alle Infos und Tipps dankbar.
Grüße.

19 Antworten

Hey Leute,
wollte ebenfalls kein neues Thema hierzu aufmachen, habe auch ein ähnliches Problem mit einem E70 40D Bj. 2011.

Gestern fuhr meine bessere Hälfte mit dem X5, 200m später soll das Fahrzeug Motorstörung angezeigt haben und dann ging gar nichts mehr, also weiter fahrt nicht möglich, Motor ging anscheinend aus.

Mehrmalige Startversuche waren erfolglos.
Ca. 30 Min Später versuchte man erneut zu starten, und es ging ohne Probleme.

Heute Früh schaute ich mir das ganze mal an. Der Dicke fuhr wie immer, keine Probleme feststellbar, bis auf die Diagnose in Carly, mit der Fehlermeldung "Abgasrueckfuehrventil, Plausibilitaet".

Den Fehler habe ich zunächst mal rausgelöscht.

Habt ihr Tipps oder sonstiges, was ich als nächstes machen soll? Abwarten oder gleich was unternehmen?

Screenshot_20181002-113831_Drive.jpg

Bei mir wird gerade die Steuerkette gewechselt, mein Mechaniker hat die Ansaugbrücke herunter genommen, total verkokt! Ich habe heut gleich einen neue gekauft 1000.- Super Preis...schei......e
Ok jedenfalls werde ich meine alte Ansaugbrücke komplett reinigen und dann auf Ebay verkaufen.
Das Problem ist, wenn so eine Verkokung in den Ventiltrieb rein fällt ist Ende im Gelände.
Das Reinigen wird auf einigen Youtube Videos zelebriert, viel was gescheites findet man da nicht. Aber eines habe ich gefunden das ist genial: ich finde es gerade nicht an, aber der Typ hat sich eine Spülanlage gebaut und mit Rohrreiniger das ganze im Kreis laufen lassen, durch die Ansaugbrücke durch:
ist hier im forum:
https://www.motor-talk.de/.../alles-abgebaut-i208420875.html

Moin. In Diesel Benzin Gemisch einlegen. 24h liegen lassen und danach kärchern. Sieht danach aus wie neu😉

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 5. Juni 2019 um 21:24:24 Uhr:


Moin. In Diesel Benzin Gemisch einlegen. 24h liegen lassen und danach kärchern. Sieht danach aus wie neu😉

Wie Kärchern, und wo, die Gegend da herum sieht dann ja aus wie Sau...oder?
Oder geht mit dem Gemisch schon der meiste Dreck raus?

Ähnliche Themen

Brücke leer kippen (Kunststoffwanne) danach kärchern am waschplatz. Da ist ein ölabscheider drin 😉 zu Hause würde ich das nicht machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen