AGR
Hallo!
Sorry wenn ich für das AGR wieder einen neuen Threat aufmache aber bin nicht so
ganz sicher!
Also in den FAQ habe ich gelesen das ich das AGR mit Hilfe eines Blinddeckels verschließen
kann ohne ein Software Update. Ich verstehe das so, das ich das AGR ausbaue den Deckel drauf,
Stecker Isolieren und fertig. Ist das Richtig.
Opel Astra G 1999 Motor X16XEL
MFG
40 Antworten
Guten Abend,
unser Astra war heute in der Werkstatt (wohlgemerkt den GANZEN Tag), um die Arbeiten gemäß Feldabhilfe 1897 durchzuführen.
Ich habe aber den Verdacht, dass die GAR nichts gemacht haben, außer den Fehlercode zu löschen.
Zwar kommt die MKL nicht mehr, aber das kann auch daran liegen, dass ich das AGR über Nacht versucht hab sauber zu bekommen. Die Dichtung für das AGR wurde auch nicht gewechselt. Da ist noch die Alte drin.
Der Meister hat behauptet sie hätten das SW-Update gemacht etc. bla bla bla. Kann ich das irgendwo nachprüfen? Auf der Rechnung steht nämlich überhaupt nicht, was sie gemacht haben sondern nur eine Kopie vom Text, was beauftragt war. Die an der Kasse hat mich auch verweundert gefragt "was haben die denn überhaupt gemacht?".
Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben.
Viele Grüße
Tom
Zur korrekten Abwicklung der Feldabhilfe 1897 gehört auch die Montage der Blinddichtung.
Steht doch auch glasklar drin (siehe Anhang, Bild 2, Punkt 1.).
Die Montage der Blinddichtung ist schließlich der 1. Schritt, bevor im 2. Schritt die geänderte Software eingespielt wird.
Koreaner
Sag das meinem FOH. Die Dichtung hab ich jetzt da, muss ich nur noch einbauen... ich wette, dass ich ab dann wieder die MKL vor der Nase Leuchten hab 🙁
Aber dann hol ich mir mein Geld zurück!!! 🙁
Wieso sollte bei montierter Blindddichtung die MKL kommen? Das ist dem Motor Wurst.
Koreaner
Ähnliche Themen
kann mir jmd verraten welches das richtige agr für den y20dth ist? oder gibts es anderswo das richtige günstiger?
http://extern.motor-talk.de/clickGate.php?...
opel selbst will wohl um die 500 eier haben...
Beide sind möglich 😉 Hängt von der verbauten Einspritzpumpe ab. Ist aber ganz leicht im Motorraum nachzusehen. Das AGR sitzt ganz vorne am Motor, etwas rechts von der Pumpe.
Welches Baujahr, evtl hilft auch die EZ, ist der Astra denn?
Grüße
Steini
Oktober 2003. Auf dem 100€-agr sind aber keinerlei wasseranschlüsse zu sehen. das agr beim 2.0er diesel sollte doch aber immer im wasserkreislauf hängen dacht ich?
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
Oktober 2003. Auf dem 100€-agr sind aber keinerlei wasseranschlüsse zu sehen. das agr beim 2.0er diesel sollte doch aber immer im wasserkreislauf hängen dacht ich?
Hi 🙂
Nee, wie schon gesagt, da wurde mal das ganze Einspritzsystem ausgetauscht. Bei deinem ist auf jeden Fall das neuere drin. Habe ich vor kurzem auch noch getauscht, ist ne Sache von 30 min für ungeübte, sofern sich das Biest löst und man die kleinen Wasserschläuche vorher mittels einer kleinen Klemme abdichtet 😉
Achja: Wenn du dir merkst wie du das alte zwischen Motor und Schloßträger raus drehst, dann ist auch der umgekehrte Weg einfach 😛
Das Agr gibt es von Opel nur noch komplett mit einem Teil des Ansaugkrümmers, daher ist dort der Preis so hoch. Bei Ebay gibt es aber auch noch günstigere und ich kenne jemand aus dem Forum den man mal Fragen könnte 🙂
Grüße
Steini
okay 2 fragen:
-was aus dem haushalt könnte man am einfachsten nehmen um die wasserschläuche abzudichten? vllt ne art wäscheklammer, danach vorn zustopfen?
- wie ich das sehe ist das so ziemlich das günstigste?
http://cgi.ebay.de/.../330490253189?...