AGR Sitze zu eng/schmal

Bitter Insignia Insignia

Hallo,

ich habe seit zwei Wochen einen Insignia 02/16, 24000 km runter. Jetzt merke ich das mir die AGR Sitze zu eng am Oberschenkel sind und das linke Bein einschläft.

Kennt einer von euch das Problem, setzen sich die Sitze noch, bzw. werden die Seitenerhöhungen noch weicher?
Ich habe schon alle möglichen Einstellmöglichkeiten versucht.

Kann man irgendwas machen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Leute Ihr dürft Euch da auch nicht quer rein setzen, sondern mit dem Gesicht nach vorne, dann passt das auch. :-(
Kopfschüttel iwie

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 11:44:17 Uhr:



Zitat:

@Tina1959 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:35:22 Uhr:


Das kommt darauf an was du unter bessere Eigenschaften verstehst?

Am bequemsten sitze ich in der aktuellen S-Klasse, BMW 7-er oder Audi A8.
Ist natürlich nicht vergleichbar, da man für den Preis der o.g. Fahrzeuge zwei Opel Insignia bekommt.

Der Sitzhersteller ist wenn´s blöd läuft aber der selbe.

Das mag schon sein und doch sind die Sitze ganz anders ausgelegt, unterschiedliche Härtestufen, Breite......

Zitat:

@Tina1959 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:01:22 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 11:44:17 Uhr:


Der Sitzhersteller ist wenn´s blöd läuft aber der selbe.

Das mag schon sein und doch sind die Sitze ganz anders ausgelegt, unterschiedliche Härtestufen, Breite......

Streitet doch keiner ab, die Oberklasse hat eben breitere Ärsche. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 12:03:15 Uhr:



Zitat:

@Tina1959 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:01:22 Uhr:


Das mag schon sein und doch sind die Sitze ganz anders ausgelegt, unterschiedliche Härtestufen, Breite......


Streitet doch keiner ab, die Oberklasse hat eben breitere Ärsche. 😁

So ist es und mein Gesäß ist mit 54 Lenzen mittlerweile auch breiter geworden als noch mit 30.🙂😉
Am besten ich kaufe mir eine alte Amikarre mit durchgehender Sitzbank vorne.
Da drückt seitlich garantiert nichts.🙂
Jaja, älterwerden ist nicht leicht.🙄

Ja, das Problemchen hatte ich mit dem älter werden des V40 und mich.
Nach gemeinsamen 11 Jahren drückten trotz meines unveränderten Gewichts mehr und mehr die Seitenwangen bis die unangenehme Gesäß-Einschlaf-Neigung immer eher eintrat und ich sie nicht mehr ertragen konnte.

Ähnliche Themen

Ausdehnung in die Breite bei gleicher Höhe ohne Gewichtszuname wie geht das?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 14:27:10 Uhr:


Ausdehnung in die Breite bei gleicher Höhe ohne Gewichtszuname wie geht das?

Nach einer Zeit von 11 Jahren können sich die Proportionen schon mal ändern und der Ar... breiter werden. Das ist nichts ungewöhnliches.

Natürlich nicht, nur leichter werden die wenigsten..............

Zitat:

@Thirk schrieb am 19. Februar 2017 um 14:31:38 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 14:27:10 Uhr:


Ausdehnung in die Breite bei gleicher Höhe ohne Gewichtszuname wie geht das?

Nach einer Zeit von 11 Jahren können sich die Proportionen schon mal ändern und der Ar... breiter werden. Das ist nichts ungewöhnliches.

Jo, so ist das bei den meisten.
Zudem werden die Muskeln schlaffer, die Bandscheiben sind abgenutzt, der Rücken verkrümmt, manch einer wie ich schrumpft dadurch in der Länge, und und und.
Jo, dann drückt es da und zwickt es dort.
Und dann ists an der Zeit sich nach breiteren und nachgiebigeren Autositzen umzusehen, welche sich der Körperform anpassen und druckentlastend sind...

Ein bekannter von mir fährt einen Porsche Boxster.
Nicht genug der harten Nußschalensitze, dann spürste auch noch jeden Kieselstein der auf der Straße liegt.
Von Schlaglöchern und und anderen Fahrbahnunebenheiten gar nicht zu reden.
Da mußt ja aufpassen das dir das Gebiß nicht davon fliegt...
" Vorsicht leicht ironisch gemeint "

Nene, dann lieber ne Sänfte mit bequemem Gestühl.

Hier sind ja echte Lebenstipps inklusive. 😉 😁

Zitat:

@hoetilander schrieb am 19. Februar 2017 um 19:49:18 Uhr:


Hier sind ja echte Lebenstipps inklusive. 😉 😁

Das habe ich mir auch gerade gedacht ...

😁😁😁

Zitat:

@seb.79 schrieb am 16. Februar 2017 um 09:14:27 Uhr:


Hallo,

ich habe seit zwei Wochen einen Insignia 02/16, 24000 km runter. Jetzt merke ich das mir die AGR Sitze zu eng am Oberschenkel sind und das linke Bein einschläft.

Kennt einer von euch das Problem, setzen sich die Sitze noch, bzw. werden die Seitenerhöhungen noch weicher?
Ich habe schon alle möglichen Einstellmöglichkeiten versucht.

Kann man irgendwas machen?

Viele Grüße

Hi,

Ich hab mir damals bei meinem GTC BiTurbo die Sitze umbauen lassen.
Hatte das gleiche Problem mit zu breiten Oberschenkeln (nicht übergewichtig!) und den schmalen AGR Sitzen.
Hab mir die Sitze bei einem Autosattler für 100,- € umbauen lassen und danach war alles gut.
Falls jemand dazu Tipps braucht könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.

Gruß Michael

Zitat:

@astragtcfan schrieb am 19. Februar 2017 um 23:31:24 Uhr:


Hi,

Ich hab mir damals bei meinem GTC BiTurbo die Sitze umbauen lassen.

Dir ist schon bewusst, dass wir nicht im Astra Forum sind? 😰 😉

Deshalb kann man beim Insignia ja trotzdem die Sitze umbauen lassen.

Zitat:

@astragtcfan schrieb am 20. Februar 2017 um 11:36:35 Uhr:


Deshalb kann man beim Insignia ja trotzdem die Sitze umbauen lassen.

Wenn es denn nötig ist, ja. 😉

Zitat:

@casabinse schrieb am 18. Februar 2017 um 10:33:19 Uhr:



Zitat:

@Mein_alter_Account schrieb am 18. Februar 2017 um 10:10:14 Uhr:


Ich muss auch sagen, dass die AGR Leder Sitze für meinen Geschmack zu hart sind. Dann nützt das Flexfahrwerk garnichts, wenn die Sitze den alles wiedergeben, jeden Huckel, jeden Stein. Ich vermute aber, dass die Stoffsitze weicher sind.

Jeder Huckel und jeder Stein klingt für mich eher nach falsch gewählten Rädern.
19 und 20 Zöller haben genau diesen Nebeneffekt.

Das hat mit den Sitzen aber nun rein gar nichts zu tun. Montier mal 17 Zöller mit hohem Querschnitt und dieser Punkt ist Geschichte.

So langsam driften die Theorien zu den Sitzen hier aber ins Fabelreich ab.

Tatsächlich ist das mit den großen 20zoll rädern noch deutlich stärker zu spüren, vom erhöhtem Abrollgeräch mal ganz zu schweigen. Aktuell habe ich Winterreifen auf Stahlfelgen drauf und das ist merklich komfortabler. Hinterher ist man meistens schlauer. Allerdings erzähle ich keine Märchen, wenn ich sage, dass es weichere Sitze gibt, die mehr "federn".
Gibt es jemand der die Unterschiede zwischen Stoff und LederAGR Sitzen kennt? Wenn es denn welche gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen