AGR-Sitz wackelt
Hi,
gibt es noch mehr Leute hier, bei denen der Fahrersitz (AGR) etwas locker ist und wackelt. In Kurven gibt er auch knarzende Geräusche von sich.
Beste Antwort im Thema
Da ich vorher sowieso noch einmal ins Büro musste, hab ich ein Foto eines unserer nachbearbeiteten Firmenautos gemacht
108 Antworten
In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass es manchmal dass die Rasten des AGR-Sitzes manchmal nicht richtig einrasten. (in der rechte Schiene O.K linke Schiene nicht ganz).
Da ich zum Aussteigen den Sitz immer zurückschieben muß kann das schon mal vorkommen. Ansonsten hab ich noch kein "wackeln" der Sitze festgestellt.
Feldabhilfe 2845. Da werden sie geholfen...
Es wird ein zusätzlicher Kunststoffclip eingebaut, der die Bewegung stoppen soll.
Hat das schonmal einer machen lassen? Bei mir ist ja nicht soo schlimm, aber mein Nachbar ist am Kotzen, da ist es aber auch gefühlt 2x so stark wie bei mir (ist allerdings auch ein Insignia, aber Ursache und Lösung sollte ja identisch sein).
Wenns nur ein Clip ist würd ich das natürlich auch gern machen lassen, müsste eh mal FOH die Nutzfahrzeugauswahl sichten, wir müssen da demnächst was bestellen.
Die Abhilfe funktioniert einwandfrei. Der Clip (Sonderteil S-10710) ist praktisch eine Art "Dreizack". Er wird beim Astra auf der rechten Seite des Sitzes zur Mittelkonsole hin an der Unterseite angebracht. Dabei hängt er sich am festen Sitzrahmen und an der Befestigung des Sitzpolstergestänges ein und wird mit einem Kabelbinder gegen herabfallen gesichert. Er ist dabei so passgenau, dass keine seitliche Bewegung des Sitzpolsters mehr stattfinden kann (Der mittlere "Zacken" fungiert als Abstandhalter zwischen Sitzpolstergestänge und Sitzrahmen).
Ich habe schon einen so nachgerüsteten Astra gefahren, da bewegt sich nichts mehr. Auch nicht bei mehreren schnellen Runden im Kreisverkehr 😉
Ähnliche Themen
Da ich vorher sowieso noch einmal ins Büro musste, hab ich ein Foto eines unserer nachbearbeiteten Firmenautos gemacht
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Abhilfe funktioniert einwandfrei.
Gilt diese Abhilfe auf für den Beifahrersitz? Beim meinem ST wurde der Clip auf der Fahrerseite schon "vom Werk aus" eingebaut - auf der Beifahrerseite fehlt er.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Da ich vorher sowieso noch einmal ins Büro musste, hab ich ein Foto eines unserer nachbearbeiteten Firmenautos gemacht
Haben das Problem alle Astras ??? Meiner ist Juni 2010?? Ledersitz?
Danke Gruss
Konstruktiv bedingt könnten es alle haben, aber es tritt nicht überall auf. Manche Sitze verhalten sich wie geplant und "gleiten" bei Kurvenfahrt unmerklich zur Seite. Andere haften an und "rucken" dann stattdessen.
Das von Dir beschriebene "rucken" ist mir aufgefallen als ich als Beifahrer mitgefahren bin. Daher kam auch die Frage ob die Feldabhilfe für beide Sitze gilt...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Konstruktiv bedingt könnten es alle haben, aber es tritt nicht überall auf. Manche Sitze verhalten sich wie geplant und "gleiten" bei Kurvenfahrt unmerklich zur Seite. Andere haften an und "rucken" dann stattdessen.
Habe ich das richtig verstanden besser nachrüsten so oder so? Aber nur Fahrersitz??
Gruss und danke
Habe mich mal geachtet...kann das sein dass es nicht bei jedem ist.....oder merke ich das nicht?
Wie verhält sich das? Kommt es nach einer gewissen Zeit oder??
Ist es Seitlich wenn man sitzt?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Habe mich mal geachtet...kann das sein dass es nicht bei jedem ist.....oder merke ich das nicht?
Wie verhält sich das? Kommt es nach einer gewissen Zeit oder??
Ist es Seitlich wenn man sitzt?Gruss
Ist schlicht und ergreifend nicht bei jedem AGR-Sitz so. Wir haben inzwischenn den vierten Astra mit AGR in der Firma und nur bei meinem hat der SItz gewackelt. Zwei davon wurden in der gleichen Woche ausgeliefert, also ist es auch unwahrscheinlich, dass in der selben Lieferung gleich ist.
Also freu' Dich einfach, wenn es bei Dir nicht ist.
Ach so: Ja meiner hat vom erstn Tag an gewakelt.
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Ist schlicht und ergreifend nicht bei jedem AGR-Sitz so. Wir haben inzwischenn den vierten Astra mit AGR in der Firma und nur bei meinem hat der SItz gewackelt. Zwei davon wurden in der gleichen Woche ausgeliefert, also ist es auch unwahrscheinlich, dass in der selben Lieferung gleich ist.Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Habe mich mal geachtet...kann das sein dass es nicht bei jedem ist.....oder merke ich das nicht?
Wie verhält sich das? Kommt es nach einer gewissen Zeit oder??
Ist es Seitlich wenn man sitzt?Gruss
Also freu' Dich einfach, wenn es bei Dir nicht ist.
Ach so: Ja meiner hat vom erstn Tag an gewakelt.
Danke für die Info....daraus nehme ich mit, die Feldabhilfe nur zu machen, wenn das Problem vorhanden ist oder??? Oder soll mann das vorbeugend machen?
Ich habe den Sitz mal genauer angeschaut aber sehe kein Grund dass das wackeln sollte :-)
Ps. mein Sitz wurde von neu her neu bezogen...ev. ist die Arbeit besser wie vorher :-) Gruss
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Mein AGR-Sitz hat seit Kauf gewackelt - zuerst wurde das Gestell ausgetauscht, hat nichts geholfen.
Dann habe ich meinen FOH auf die Abhilfe hingewiesen, worauf er von seinem Gebietsbetreuer die Antwort bekommen hat, dass es keine Abhilfe gibt.
Schreiben an GM-Austria und siehe da, das Teil wurde aus Deutschland dem FOH zugeschickt.
Teil eingebaut - wackeln vorbei.
Hallo zusammen gibt es hier was neues???
Gruss