AGR-Sitz wackelt

Opel Astra J

Hi,

gibt es noch mehr Leute hier, bei denen der Fahrersitz (AGR) etwas locker ist und wackelt. In Kurven gibt er auch knarzende Geräusche von sich.

Beste Antwort im Thema

Da ich vorher sowieso noch einmal ins Büro musste, hab ich ein Foto eines unserer nachbearbeiteten Firmenautos gemacht

108 weitere Antworten
108 Antworten

Mein AGR Fahrersitz knarzt auch,besonders bei Linkskurven.Mein FOH konnte natürlich nichts finden.
Dann habe ich mich selber auf die Suche gemacht und mußte feststellen,daß mein Sitz vorne rechts nicht richtig befestigt ist.:eek😁adurch hebt sich der Sitz bei Linkskurven leicht an.Nun habe ich erneut einen Termin.Hoffe,daß der Sitz geräuschfrei ist.

hab deswegn am freitag ein termin bei meinem händler
sag euch mal wies war und was dabei raus gekommen ist
mfg der neue

Zitat:

Original geschrieben von grinze



Zitat:

Diese Probleme hatte ich auch schom im Astra H...knarzen im Stuhl....naja, es kam und ging wieder...je nach Temperatur.

Aber wackeln darf ein Autositz definitiv nicht.
Gruß Michael

Gleiches Problem habe ich auch mit meinem Astra H. Und ich überlege doch tatsächlich, nen Astra J zu bestellen, aber wenn man hier im Astra J Bereich so liest, sollte ich vielleicht doch nen Golf nehmen, der ist seltsamerweise auch noch billiger.
Gruß

Scherz, oder? Wo bitte ist ein Golf Billiger???

Hallo !

Ich hatte gestern beim FOH einen Termin wegen dieser Knackgeräuche bei Lastwechsel.
Die Kunststoffteile unter dem Sitz wurden mit einem speziellen Öl behandelt.
Im Moment sind die Geräusche weg.

Gruß

Ähnliche Themen

Hy,
mein Sitz wackelt nun auch seit einiger Zeit, wird aber immer schlimmer 🙁
Werd morgen mal zum FOH fahren, hab den heut angerufen und nen Termin ausgemacht. Mal sehen was bei rauskommt 😁

mein Sitz wackelt auch in Kurven. Gerade mal 2 Wochen alt und schon geht das Geschiebe los. Welche Teile unter dem Sitz müssen eigentlich genau gefettet werden?

Zitat:

Original geschrieben von barns1980



Zitat:

Original geschrieben von grinze


Gleiches Problem habe ich auch mit meinem Astra H. Und ich überlege doch tatsächlich, nen Astra J zu bestellen, aber wenn man hier im Astra J Bereich so liest, sollte ich vielleicht doch nen Golf nehmen, der ist seltsamerweise auch noch billiger.
Gruß

Scherz, oder? Wo bitte ist ein Golf Billiger???

Nimm den Golf! War wegen dem Sitz schon 5 Mal in der Werkstatt und keine Maßnahme brachte dauerhafte Besserung. Es ist eine Frechheit, dass der teuerste Sitz im Angebot nicht richtig funktioniert! Ich freu mich schon auf das Ende der Beziehung zum Opel Astra J!

Boah ey, was geht mit dir,schurel. Lass dir doch vom FOH helfen, da steckt bestimmt nur ein einfacher sch**ss. Du musst doch nicht gleich den astra "verschmeissen" und nicht gleich einen Golf kaufen.

Ich kann bis jetzt (EZ 24.05.201)1 nur positive Rückmeldungen geben was die AGR-Sitze anbelangt. Bis ich die für mich passenden Einstellungen gefunden hatte hab ich auch eine Weile herumprobiert.
Es ist für den FOH ist es sehr schwierig bei seiner "Probefahrt" das Wackeln des Sitzes festzustellen. Er hat mit Sicherheit nicht die gleiche Sitzlängenverstellung.
Einen auftretenden "Fehler" mit dem FOH zu kommunizieren wenn der in der Werkstatt dann nicht auftritt ist das nächste Problem.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Beim Vorgänger wurde nach 6 Werkstattbesuchen nach 25Tkm der Motor gewechselt. Vorher wurde alles Mögliche versucht. War Garantiefall.

Hellseher ist keiner.
Die teuerste Variante wäre immer gleich den ganzen Sitz auszutauschen.

Also ich habe auch noch Probleme mit meinem Fahrersitz (AGR).
Ich war bisher schon 2x beim FOH und es wurde jedes Mal nach der Vorgabe geschmiert/gefettet, allerdings wird es immer schlimmer, statt besser 🙂.
Bei mir ist es aber kein wackeln, sondern in der Sitzfläche (letztes Drittel) bewegt sich etwas. Es hört und fühlt sich dann an, als würde im Sitz ein Gewicht von links nach rechts/und umgekehrt rutschen.

Mittlerweile passiert das in jeder Kurve/Kreisverkehr, in die/den man nicht unter Schrittgeschwindigkeit einrollt...NERVIG² 🙂
Ich muss aber demnächst nochmal wegen nem Pedalblocktausch hin und werde es dann erneut ansprechen.

Gruß Mac

Zitat:

Original geschrieben von hauptfeld



Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


jetzt fast genau 1 Jahr später, hält meine Lösung noch immer 🙂

Ich habe meinen Motorradkettenspray von Motul genommen. (Motul Chain Lube Road Plus)

Das ist weisses Spray was sehr gute Kriecheigenschaften hat und nach dem Trocken wie sau klebt. Darum wirklich aufpassen wo man es hinsprüht.

Wenn man am Fahrersitz sitz, braucht man nur vorne unter den Sitz zu greifen, dann spürt man ein quer verlaufendes Rohr und dort sitzen 2 Kunststoffklammern/Halterungen auf den der ganze Sitz mit dem Rohr befestigt ist. Man spürt es ganz wunderbar wenn man dort hinlangt und dann mit dem Sitz hin und her wackelt. Man merkt sofort wie der Sitz auf dem Rohr hin und her rutscht.

Nun einfach diese Klammer von unten mit dem Spray einsprühen - und anschließend Trocknen lassen auch nicht auf den Sitz setzen! Ich ließ meinen Sitz über Nacht trocknen - seit dem klebt das Ding perfekt.

nur als Tipp, event ein großes Blatt Papier unterlgen, falls etwas tropft. wie gesagt, das klebt wie sau :-)

Danke für deinen Tipp!!. Habe das gleiche Motorradkettenspray benutzt und seitdem kein wackeln mehr.

War gerade beim FOH wegen dem AGR-Sitz, es gibt jetzt wohl ein Teil (Klammer/Befestigung) direkt von Opel aus Rüsselsheim um diesen Fehler zu beheben. Mein FOH sagte mir das sie wohl schon verschiedene Fette getestet hatten und keines Versprach Besserung auf die Dauer.

Bin jetzt also Versuchskannichen!!!

Also fragt mal bei eurem FOH nach, die sollten das Teil auch von Opel bestellen.

Der Einbau hat 20 min gedauert, obwohl 1 Std. gesagt wurde (Sitz ausbau). Sie kamen auch ohne Ausbau ran.

Ich wünsche allen viel Erfolg!!!

Du hast nicht zufällig noch eine Teilenummer?

Der ein oder andere FOH könnte sich sonst mal wieder doof stellen...😉

Leider nicht. Das habe ich vergessen zu fragen.
Ich kann aber mal bei meinem FOH anrufen, vielleicht bekomme ich sie noch raus!

Ich habe gerade angerufen. Es gibt dafür keine Teilenummer!
Es war eine Sonderbestellung für meinen Astra.
Es ist wohl ein "Halteband", was auch immer das bedeutet.

Versucht euer Glück!!!

Schade das ich euch nicht weiterhelfen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen