AGR Rückruf - warte seit 1 1/2 Jahren auf Austausch

BMW X1 F48

Liebe Leute,

Vor 1 1/2 Jahren wurde mir mitgeteilt, dass das AGR ausgetauscht werden soll. Mein BMW Händler vertröstet mich seitdem mit „ist nicht lieferbar“.

Was wird da ausgetauscht Ventil und Kühler?

Hat jemand das selbe Problem?

LG,
Karl

25 Antworten

Nö, die AMS interessiert sich halt nicht dafür, alle Modelle aufzulisten. Wäre ja auch zu viel, denn es sind ja nahezu alle Modellreihen mal mehr, mal weniger betroffen. Gibt dazu ja ungeheuer viele News, beispielsweise relativ frisch:

"Da die Probleme mindestens die Diesel-Motoren N47, N57 und B47 betreffen, sind so gut wie alle Baureihen betroffen: Egal ob 1er, 3er, 5er oder 7er, fast in jedem Modell wurden die Diesel-Triebwerke mit ihren offenbar kritischen AGR-Kühlern verbaut."

https://www.bimmertoday.de/.../

Auch der X1 Diesel hat einen B47 Motor.

Stimmt. Und doch wird mein X1 nicht in der Rückruf- Datenbank gelistet... ?

Sorry wenn ich nach gefühlt einem Monat nochmal meinen Senf dazu gebe.

Vor einer Woche wurde bei meinem X1 25d KM-Stand 138.00 und BJ 03.2016 bzgl. dem Rückruf gewechselt.

Morgens um 08:00 Uhr abgegeben und um 15:00 Uhr mein Fahrzeug abgeholt. Als Leihwagen einen 3er Touring erhalten.

Ich muss aber dazu eine Sache sagen. Falls Ihr einen neuen AGR oder AGR Kühler bekommt, bitte achtet mal darauf, ob Ihr zwischen 48 kmh bis 51 kmh einen komischen Geräusch wahrnehmen könnt.

Seitdem ich mein X erhalten habe nach der Rückrufaktion, habe ich für eine Sekunde ein komisches Geräusch und das sehr selten aber man kann das für eine Sekunde wahrnehmen.

Laut einen sehr guten Freund (KFZ-Meister beim Freundlichen) ist dies zwar bekannt aber BMW unternimmt dagegen nichts.

Nichtsdestotrotz fährt das Auto ganz normal, beschleunigt ganz normal und läuft auch ganz normal.

Zitat:

@okieh66 schrieb am 28. Juni 2024 um 23:18:12 Uhr:


Danke, was passiert eigentlich wenn das Auto abbrennt, und sich rausstellt das der BMW Händler wie bei mir den Kühler nicht wechseln wollte bzw. könnte da keine Teile vorrätig.

Da hab ich bestimmt die A- Karte.

Kann ich da rechtlich einen zeitnahen Tausch fordern.

Ob man da rechtlich irgendwie durchkommt, bezweifle ich aber ich habe damals erwähnt, dass ich mit dem Fahrzeug ins Ausland fahren werde und ob man irgendwie vor dem Urlaub das ganze berücksichtigen kann.

Nach knapp 1-2 Wochen haben die mich dann angerufen für den Wechsel.

Ähnliche Themen

Mein AGR Kühler wird jetzt getauscht, habe einen Termin in der Werkstatt bekommen. Seltsam ist, dass ich angerufen habe und fragen wollte ob das Teil schon da ist (bestellt wurde es vor fast 2 Jahren!). Die Dame am Telefon hat gemeint „Nein“. Am nachmittag bekam ich einen Rückruf, „das Teil ist doch da!“ *schräg* aber egal, hoffe der Austausch funktioniert reibungslos.

Fahrzeug BMW 420d 2013, Motor N4720D O1.

WECHSEL:
Gestern wurde endlich mein EGR gewechselt. Ich habe etwa ein Jahr und zwei Monate darauf gewartet.
In dieser Zeit habe ich ein offizielles Schreiben und endlose Nachrichten im Auto erhalten, dass ich einen Termin mit dem BMW-Händler dafür vereinbaren sollte, obwohl ich darauf wartete, dass die Teile beim Händler ankommen 🙂

Der Wechsel hat einen ganzen Tag gedauert, und ich habe dafür ein Ersatzauto bekommen.

TEILEN:
Weißt ihr, welche anderen Teile zusammen mit dem AGR Einheit selbst ausgetauscht werden?
Für mich ist es ziemlich offensichtlich, dass sie die Kühlflüssigkeit ersetzt haben, aber gibt es noch etwas anderes?
Wissen Sie, ob es diesbezüglich irgendwelche Änderungen in der Software gibt?

PROBLEME?
Gibt es noch andere Probleme, die wir verfolgen müssen?

1
2
3

Hallo iovan,

Bei mir wurde diese Woche das AGR getauscht.
Soweit ich weiß wurde nur der AGR-Kühler ersetzt (das neue Teil ist größer und wirkt robuster) und es wurden Drucktests durchgeführt. Ich habe eine leicht leistungssteigernde und spritsparende Software oben, diese wurde nicht gelösch/ersetzt. Ich glaube, dass bei mir die Kühlflüssigkeit nicht ersetzt wurde, kann mich aber täuschen.

Ich werde mal Fehlercodes auslesen!

LG,
Karl

Ich habe ja mit meinen 20dx aus 2018 auch den B47-Motor. Trotzdem findet sich die Fahrgestellnummer weder in der Rückrufdatenbank noch habe ich jemals ein entsprechendes Schreiben erhalten.

Soll man froh sein darüber, dass man dem Tausch auskommt oder soll man verärgert sein - das ist hier die Frage...

Mein 118d F20 ist vor 14 Tagen abgefackelt. Der Motorraum hat gebrannt, die Feuerwehr war zeitnah da und konnte einen kompletten Brand verhindern.
Ist aber trotzdem Totalschaden. Werd mal bei BMW nachfragen warum der Termin für den AGR vor 1 Monat abgesagt wurde... Eh schon egal, weil ich brauch keine Ersatzteil mehr, ich brauch ein neues Auto !!
So wie ich das sehe werden alle die dieses Problem haben vom Hersteller verarscht.

Zitat:
@bike4me schrieb am 20. Mai 2025 um 10:18:39 Uhr:
Mein 118d F20

Das is hier ist der Bereich für den F48, der F20 hat einen eigenen.

Dennoch, da Technik und Problematik wohl identisch sind: Nimmst du das so hin und lässt das über die TK regeln, oder versuchst du den Schaden bei BMW geltend zu machen ?

So schlecht sollten die aussichten da doch nicht sein.

Sorry das der Beitrag im falschen Forenbereich ist. Ich hätte Glück das der Wagen nicht im Tunnel, sondern erst in der Ausfahrt danach an der Ampel zu brennen anfragen hat. Und das niemand verletzt wurde und die Feuerwehr sehr schnell da war. Im Endeffekt hat's nur den Motorraum voll erwischt, trotzdem Totalschaden, den mir die TK größtenteils ersetzt hat. Aber am Ende zahlt man immer drauf. Beim BMW Partner werd ich aber mal vorbei schauen und denen ein wenig Feuer unterm A... machen. Wird vermutlich nicht viel rausspringen, aber ein Versuch ist's wert. Vielleicht bekomme ich fürs neue die nächsten 5 Jahre die Services kostenlos ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen