AGR Fehlercode 17811 - Abgasrückführungssystem Regeldifferenz
Hallo zusammen,
ich habe bisher eine wahre Odyssee mit diesem AGR hinter mir, hatte bisher aber immer nur die Meldung Durchsatzmenge zu gering. Darauf wurde das Abgasregelventil und das Rohr gründlich gereinigt und wieder eingebaut immer im Wechsel, denn mitlerweile habe ich je 2 Stück. Der Fehlerspeicher wurde zurückgesetzt. Die Abstände wurden immer kürzer, anfangs kam die Meldung alle ca 2000 km bis hin zu ca 200 km. Seit 3 Wochen haben wir nichts mehr getauscht und die Check-Lampe leuchtete permanent. Als wir heute den Fehlerspeicher ausgelesen haben kam als neue Fehlermeldung die 17811- Abgasrückführungssystem Regeldifferenz. Die alte Fehlermeldung war an 2. Stelle gespeichert, obwohl diese auch nach dem letzten Wechsel zurückgesetzt wurde.
Was hat die neue Fehlermeldung für Auswirkungen bzw. wie kann ich sie beheben?
Zu meinem Auto:
Golf IV, 16V, 1,4 ltr. , 75PS, Motorkennbuchstabe AXP, Baujahr 2001.
Das Auto hat bereits 167000 km hinter sich, ist also ein Langsteckenfahrzeug mit viel Autobahnstrecken.
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Babsi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1ru5
Hey ... habe nun alles gereinigt ..hier mal Bilder VOR und NACH der Reinigung
VOR:
http://img709.imageshack.us/img709/6850/img0442q.jpgNACH:
http://img809.imageshack.us/img809/6065/img0450d.jpg
Uploaded withImageShack.usJetzt kommt nach dem anstregenden Aus- und Einbau das große A B E R :
Heute bei der Fahrt zu Arbeit ging die MIL wieder an ... meine Frage: WAS NUN?
Zwar nicht ganz überraschend aber trotzdem blöd 😉
Soviel Dreck war da nicht drin, wie man sieht... AGR Ventil hab ich auch in Bremsenreiniger gebadet aber groß Dreck konnte ich nicht entfernen... Beim goldenen Rohr zwischen AGR Ventil und DK wurde schon mehr Dreck rausgesühlt ....Habt ihr noch Ideen?! Lambdasonde, Zündkerzen .... (was man so in Foren liest) man liest ja auch viel, das einige alles tauschen und danach der Fehler wieder da ist .... ich will jetzt nicht hunderte von €'nen reinstecken und es bessert sich nichts.
Oder kann ich einfach ohne Bedenken damit weiter fahren? Habe nur Bedenken um meine HU/AU am Ende des Jahres (auch viel negatives gelesen) 😉
Du hast auch den Flansch UNTER der DK, in dem das Rohr der Abgasrückführung mündet, richtig gereinigt, vor allen Dingen den Anschluß des Rohres für Abgasrückführung ??
Software aktualisiert ??
JO hab ich ... alles so gründlich wie ging sauber gemacht ... Software Update noch nicht.
Kann das "jeder" machen, oder nur VW Händler?
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Bora aktuell auch den folgenden Fehlereintrag:
Zitat:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\06A-906-033-AVU.lbl
Teilenummer: 06A 906 033 BL
Bauteil: SIMOS33 1.6l 2VG00AT4578
Codierung: 00233
Betriebsnr.: WSC 01317
VCID: 6ADFB28F1664C89
WVWZZZ1JZ3W564570 VWZ7Z0C72866091 Fehler gefunden:
17811 - Abgasrückführungssystem
P1403 - 35-10 - Regeldifferenz - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Motorkennbuchstaben: BFQ
1.6l SR Automatik
Baujahr 2003
Bora Pacific
Ca. 80000km
Aktuell sehr viel Kurzstrecke (extrem)
KEINE Warnleuchten an, mir ist nur ab und zu aufgefallen, dass der Wagen manchmal im Leerlauf etwas ruckelt. Dies kommt aber nicht regelmässig vor.
Ursache=? Abhilfe=?
AGR und DK ausbauen, reinigen und abdichten.
Das AGR System sollte auch irgendwie mal gereinigt werden (Mal ein paar Langstrecken machen).
Hmm, ein Update sehe ich erstmal nicht für das Motorsteuergerät.