AGR Durchsatz zu klein
Hallo,
bei mir geht seit geraumer Zeit immer die gelbe Motorkontrollleuchte an und irgendwann wieder aus, um dann wieder an zu gehen der Fehler ist immer der selbe ist im Anhang.
Laut Foren Suche müsste es ja die Drosselklappe oder das AGR Ventil sein.
Drosselklappe erst vor kurzem getauscht und jetzt das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt war aber nicht wirklich verkorkt oder so, einfach schwarz halt.
Im Anhang noch ein Video was die Live Daten der Abgasrückführung zeigt.
Weiss jemand was es ist bzw. wie schädlich ist die ganze Geschichte?
Grüße
38 Antworten
Yep und wie bei so vielen zuvor - in diversen Threads - ging auch bei mir die MKL nach ca 500 Kilometern wieder an.
Fahrzeug:
07/2010 FL mit ABT Chip- und TL Tuning, LL: 163.000
Auslesen beim Bosch Zentrum - AGR - Durchsatz zu gering - mal wieder.
Kurzum - ich habe gelesen man könne Drosselklappen reinigen, Ansaugrohr (?!) reinigen oder ein neues Rohr erwerben.
Aber - ist denn jemand schon mal dazu gekommen, die MKL mit dem AGR relevanten Fehler dauerhaft abzustellen? Als nächste Option scheint mir 'Reinigung Drosselklappen' anzustehen, bzw. 'Einbau neuer selbiger'. Und - hoffentlich - erst danach der saure Apfel 'Tausch AGR Kühlung'. ??
Fun Fact am Rande - der Bosch zertifizierte Kfz Meister gab mir 'im Vertrauen' zu verstehen, dass auch dieser Fehler sicherlich durch ein 'Update' bei Audi behoben werden könne. Netter Weise hatte er auch gleich eines, welches er empfehlen könne.
Frage nun - hat schon mal jemand davon gehört, dass ein 'Update' dieses Problem gelöst hat?
Uund - hätte die Werkstatt, welche mein AGR - Ventil getauscht hat, dieses 'anlernen' müssen? Es folgte mit ca 70 Kilometer Kurzstrecke dazwischen die besagte 500 Kilometer Autobahnfahrt.
PS
Die 'Steller' an den Klappen haben kein Spiel, aber so gar nicht - und sitzen bombenfest!
Ich hoffe den richtigen Fred erwischt zu haben (ja, wirklich, SuFu bemüht und viel gelesen und gelernt und auch kurz davor, die Drosselklappen zu reinigen, auch wenn es den Anschein hat, dass das obsolet ist und ein Einbau neuer eher was bringt)
Vielen Dank schon mal vorab!!!
Hallo,
ich habe den BMK mit 225PS und bei mir war an der Drosselklappe der Kanal wo vom AGR das Rohr drangeht mit Ruß zugesetzt. Hab die Drosselklappe ausgebaut, den Kanal freigemacht und danach war alles gut. Ich weiß ja nicht ob der Motor in etwa baugleich ist, aber da würde ich zuerst nachsehen.
Gruß
Sascha
Servus - um mal auf dem Laufenden zu halten - ein 'Update' gibt es natürlich nicht für dieses Problem.
Zitat Freundlicher 'Da stellen sie sich mal auf eine lange Fehlersuche ein.'
Bei mir bleibt allerdings noch die Frage - beim Tausch AGR Ventil - muss dieses angelernt werden? Oder reicht da ein simples 'Wechseln und fertig'?
Wäre super froh über eure Rückmeldungen!
Aktuell ist die Lampe natürlich nach dem Löschen des Fehlers durch Bosch aus, aber das behebt ja nicht das Problem 🙁
Da ich am WE eigentlich ne Tour von ca 2x600 Kilometern abreißen wollte - kann ich mit dem Wagen fahren, ohne dass er mir abbrennt? Zitat BoschMensch 'das Ding (AGR) braucht kein mensch'...
Danke!!!
Zitat:
@KeineAhnungVonNix081 schrieb am 2. August 2018 um 14:07:56 Uhr:
beim Tausch AGR Ventil - muss dieses angelernt werden? Oder reicht da ein simples 'Wechseln und fertig'?
Nein / ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KeineAhnungVonNix081 schrieb am 2. August 2018 um 14:07:56 Uhr:
Servus - um mal auf dem Laufenden zu halten - ein 'Update' gibt es natürlich nicht für dieses Problem.Zitat Freundlicher 'Da stellen sie sich mal auf eine lange Fehlersuche ein.'
Bei mir bleibt allerdings noch die Frage - beim Tausch AGR Ventil - muss dieses angelernt werden? Oder reicht da ein simples 'Wechseln und fertig'?
Wäre super froh über eure Rückmeldungen!
Aktuell ist die Lampe natürlich nach dem Löschen des Fehlers durch Bosch aus, aber das behebt ja nicht das Problem 🙁
Da ich am WE eigentlich ne Tour von ca 2x600 Kilometern abreißen wollte - kann ich mit dem Wagen fahren, ohne dass er mir abbrennt? Zitat BoschMensch 'das Ding (AGR) braucht kein mensch'...
Danke!!!
muss nicht angelernt werden....
Hallo liebe A6 gemeinde undzwar ich hab ein problem mid meinen audi a6 4f 3.0tdi bj 2005 vor 2 wochen ist die motorkontrollleuchte angegangen ich ware auslesen die haben mir gesagt es wäre das AGR Ventil ok zuhause ankekommen hab ich mir ein neues AGR geholt und hab es auch gleich getauscht und habe alles gereinigt fehler gelöscht und nach 1 tag hat die leuchte wieder geleuchtet jz ein neuer fehler code er schrieb hin Abgasrückführung Durchsatz zu klein was kanns da haben?
Danke im Voraus und ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasrückführung Durchsatz zu klein' überführt.]
Moin. Ich würd mal hier stöbern:
https://www.motor-talk.de/.../agr-durchsatz-zu-klein-t6055243.html?...
Oder auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...durchsatz-zu-gering-t6358188.html?...
Evtl. wirst Du da fündig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasrückführung Durchsatz zu klein' überführt.]
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Beim VFL reicht es meistens die AGR Klappe und das (aus Guß bestehende9 Y- Rohr zu reinigen
Hier setzt sich der Beypass immer zu und muss frei gemacht werden. (Arbeitzeit ca 2 Std.)
https://www.motor-talk.de/.../agr-durchsatz-zu-klein-t6055243.html?...
ACHTUNG: Unterschieden wird hier VFL und FL !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasrückführung Durchsatz zu klein' überführt.]
Moin, gibts den Link in aktuell oder hat jemand einen anderen Link?
Muss den auch tauschen....
Lg, Ingo
Zitat:
@pfrumt schrieb am 13. Juni 2018 um 15:10:23 Uhr:
Du hast einen Fl. Dort funktioniert das AGR System anders. Nicht per Unterdruck sondern elektrisch. Wenn du den Kühler ausbauen und reinigen willst guckst du hier: http://bradev.de/.../Sinnvoll wäre hier ein Logfile zu posten.