AGM Batterie

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit einer AGM Batterie im 8er ?
Meine Batterie macht so langsam schlapp. Vom Anforderungsprofil scheint eine AGM-Batterie das richtige zu sein. Viele Verbraucher , Standheizung , häufig Kurzstrecke... etc. Aber kommt das Batteriemanagementsteuergerät auch mit ner AGM Batterie zurecht ? (A8 ist von 2005) Und was passiert wenn ich keine neue Batterie codiere ? Nimmt die neue Batterie dann gleich zwangsläufig Schaden ? Weil noch habe ich kein VCDS. Und ob der freundliche mir das so ohne weiteres umcodiert weiß ich nicht.....
Der möcht mir dann doch bestimmt wieder ne neue Batterie andrehen, oder ruft für´s codieren gleich einen überirdischen Preis für eine Spezialcodierung auf. Also schreibt mir eure Erfahrungen.

MfG Rainer

Beste Antwort im Thema

Nach ETKA lautet der Code für eine 95AH/450A Batterie "000 915 105 DK". Die 110AH/520A Batterie hat den Code "000 915 105 DL" und die 92AH/520 AGM Batterie hat den Code "000 915 105 CE". Der Code ist also nichts anderes als die Teile-Nr. einer bei Audi gekauften Original-Batterie.
Die Eingabe des Herstellers und der Seriennummer soll völlig egal sein.
Eigentlich ist auch die Codierung überflüssig, wie man bei den OEM Batterie-Herstellern nachlesen kann ( https://batterie24.de/bem-code ), da das BEM nach dem Einbau einer neuen Batterie deren Daten triggert und lernt. Dauert nur ein bisschen länger. So hat sich wohl auch Audi auf Anfrage geäußert.
D.h. je nach Kapazität und Art der Batterie entweder DK, DL oder CE am Ende bei der Codierung und irgendeinen Hersteller und eine x-beliebige Seriennummer sollte reichen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Ich hab jetzt mal direkt Varta angeschrieben, wenn das nichts hilft, kommt Audi dran.

Alternativ muss ich halt den Code von der Silver 110Ah nehmen oder nicht?

Ja sollte auch mit dem der Silver funzen ...

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder


Ich hab jetzt mal direkt Varta angeschrieben, wenn das nichts hilft, kommt Audi dran.

Alternativ muss ich halt den Code von der Silver 110Ah nehmen oder nicht?

Verstehe das nicht...hier wurden im Thema doch von der originalen VAG AGM mit 105 AH Bilder gepostet mit BEM Code...oder geht der Code nicht?

Versteh ich auch irgendwie nicht. Er schreibt, dass es eine originale VAG ist, also anscheinend eine andere. Aber die Leistungsdaten stimmen überein.
Hmmm werd ich vielleicht mal den Code probieren ?!?!

Ähnliche Themen

Ich habe meine Varta 105AH AGM mit der Teilenummer und BEM-Code eincodieren lassen
http://www.happyparts.de/ebaybilder/7P0915105D-1.jpg
Hat alles wunderbar geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Ruller


Ich habe meine Varta 105AH AGM mit der Teilenummer und BEM-Code eincodieren lassen
http://www.happyparts.de/ebaybilder/7P0915105D-1.jpg
Hat alles wunderbar geklappt.

Okay, cool, danke.

Wie lange hast du die schon verbaut? Bisher keine Probleme?

In den zwei Wochen wo ich ohne Codierung gefahren bin, hatte das BEM unnötige Verbraucher immer noch abgestellt trotz neuer Batterie. Aber das ist ja bekannt, dass dies passiert😁
Seit Samstag ist sie codiert und alles funktioniert wie es soll. Ich habe das Gefühl das Innenraumlicht leuchtet stärker als zuvor und der Motor springt auch wieder besser an🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ruller


In den zwei Wochen wo ich ohne Codierung gefahren bin, hatte das BEM unnötige Verbraucher immer noch abgestellt trotz neuer Batterie. Aber das ist ja bekannt, dass dies passiert😁
Seit Samstag ist sie codiert und alles funktioniert wie es soll. Ich habe das Gefühl das Innenraumlicht leuchtet stärker als zuvor und der Motor springt auch wieder besser an🙂

Leider ist die Zeitspanne noch etwas zu kurz, um zu sagen, dass die Varta AGM 105Ah (Start & Stop) für eine längere Zeit halten wird.

Aber gut, mir bleibt eh nichts anderes übrig, als den Code zu benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruller


Ich habe meine Varta 105AH AGM mit der Teilenummer und BEM-Code eincodieren lassen
http://www.happyparts.de/ebaybilder/7P0915105D-1.jpg
Hat alles wunderbar geklappt.

War heute bei Audi um den Kompo von meinem Soundsystem freischalten zu lassen. Bei der Gelegenheit hab ich den Mann an der Maschine gleich noch den genannten Batt-Code eintippen lassen und siehe da alles ist gut!

Also meine Probleme lagen an der Batt nicht am BEM und das die neue nicht gefunzt hat lag wohl am falschen Code ...

Das hört sich gut an.
Mal nebenbei gefragt, wie viel hast du für das entfernen des Komponetenschutz gezahlt?

23 € ....war deutlich überrascht aufgrund des top Service und da es im Vorgespräch noch hieß ca. 40 € ( viell lags aber auch daran das ich im vorhin schon meinen Standpunkt zum Thema 40 € für 10 min Arbeit klar gemacht hab;-))

Kann mal bitte jemand ein Bild von der VCDS-Maske mit den eingegeben und angenommenen Werten der Beispiel-Varta hier rmachen? Ich meine die AGM vom geposteten Bild.

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _xXMartinXx_


23 € ....war deutlich überrascht aufgrund des top Service und da es im Vorgespräch noch hieß ca. 40 € ( viell lags aber auch daran das ich im vorhin schon meinen Standpunkt zum Thema 40 € für 10 min Arbeit klar gemacht hab;-))

Danke dir. Dann habe ich ein Anhaltspunkt wie viel es kosten darf.

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Kann mal bitte jemand ein Bild von der VCDS-Maske mit den eingegeben und angenommenen Werten der Beispiel-Varta hier rmachen? Ich meine die AGM vom geposteten Bild.
Danke 🙂

Wäre echt nett, wenn das jemand machen könnte mit dem Bild.

Kann es sein, das ein BEM STG mit der Endung "B" und SW240 den Typ "AGM" gar nicht kennt?

Der Code wurde jedenfalls nicht akzeptiert...ich musste die "normale" 110Ah codieren...geht alles
aber mir wäre natürlich lieber den "richtigen" Code zu codieren.

Also deine Theorie mit dem BEM glaub ich nicht. Ob AGM oder nicht sollte den Manager gar nicht interessieren, denn das ist ja bloß eine Maßnahme mit dem verbauten Vlies das die Haltbarkeit deiner Batt verlängert ... Ich hab das BEM Stg der ersten Generation ( aus 2002) und bei mir funzt es mit dem Code ja auch. Dabei gehts doch anhand des Codes nur um Ah usw... Einen Scan habe ich momentan leider nicht zur Hand, aber bei Audi haben wir nicht mal meine Seriennr. (nur die letzte Nr.)geändert sondern nur die zweite zeile des BEM Codes vom Foto ohne das JCB am Anfang, 10-stellig von hinten gezählt halt.

Ich hoffe das hilft dir, ansonsten bekommst am Wochenende nen Scan vom BEM Stg ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen