AGM Batterie

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit einer AGM Batterie im 8er ?
Meine Batterie macht so langsam schlapp. Vom Anforderungsprofil scheint eine AGM-Batterie das richtige zu sein. Viele Verbraucher , Standheizung , häufig Kurzstrecke... etc. Aber kommt das Batteriemanagementsteuergerät auch mit ner AGM Batterie zurecht ? (A8 ist von 2005) Und was passiert wenn ich keine neue Batterie codiere ? Nimmt die neue Batterie dann gleich zwangsläufig Schaden ? Weil noch habe ich kein VCDS. Und ob der freundliche mir das so ohne weiteres umcodiert weiß ich nicht.....
Der möcht mir dann doch bestimmt wieder ne neue Batterie andrehen, oder ruft für´s codieren gleich einen überirdischen Preis für eine Spezialcodierung auf. Also schreibt mir eure Erfahrungen.

MfG Rainer

Beste Antwort im Thema

Nach ETKA lautet der Code für eine 95AH/450A Batterie "000 915 105 DK". Die 110AH/520A Batterie hat den Code "000 915 105 DL" und die 92AH/520 AGM Batterie hat den Code "000 915 105 CE". Der Code ist also nichts anderes als die Teile-Nr. einer bei Audi gekauften Original-Batterie.
Die Eingabe des Herstellers und der Seriennummer soll völlig egal sein.
Eigentlich ist auch die Codierung überflüssig, wie man bei den OEM Batterie-Herstellern nachlesen kann ( https://batterie24.de/bem-code ), da das BEM nach dem Einbau einer neuen Batterie deren Daten triggert und lernt. Dauert nur ein bisschen länger. So hat sich wohl auch Audi auf Anfrage geäußert.
D.h. je nach Kapazität und Art der Batterie entweder DK, DL oder CE am Ende bei der Codierung und irgendeinen Hersteller und eine x-beliebige Seriennummer sollte reichen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Es gibt von denen auch Öl-Vorheizelemente. Obs das jetzt auch speziell für den D3 gibt, kann ich aus dem Bauch raus aber nicht sagen.

Hallo Jungs, ist das ein agm Batterie?

Steht kein AGM doch? 😉

Ich habe gefragt und die haben mir gesagt das es auch für a8 geeignet ist.
Also man kann es angeblich codieren.

Ähnliche Themen

Ja codieren schon,ist aber keine AGM.Trotzdem kein Grund zur Sorge...

Ja diese Nummernwas drauf ist kann man nicht codieren, die Buchstaben und Zahlen sind zu viel.
Das mach mich irre. Ich stell mal ein Bild von alten Batterie.

Die alten batterie is einen AGM. Aber du kannst ohne probleme die normale Varta codieren und nutzen. Im anhang die codierung und serienummer die du kannst nutzen zum codieren. Damit is die richtig codiert und soll es richtig funktionieren...

Codierung: 000915105DK
Serienummer: die letzte stelle was schon bei dir steht, mit eine Stelle erhöhen (zb: bei 8 , stell um nach 9)...

Asset.JPG

Soll ich diese zahlen 000915105DK nehmen?

Die auf jeden fall... das is die codierung und unter diesen codierung wird auch noch gefragt nach serienummer glaubt ich.. die kannst du , wenn du , willst auch von mein bilder nehmen, das is die zweite nummer... ab VAO (diese buchstaben brauchst du nicht)

Vielen Dank für deine Hilfe

Bitte sehr

Du kennst dich ziemlich gut aus über Audi_A8, das ist mein erster audi, wo ich es gekauft habe war alles ok jetzt spinnt der total durch, wenn ich mit vcds Auslese kommt mehr rote Schriften als schwarze. 🙂
Das Ding hat ja mehr steuergeräte als boeing 747

Macht es euch doch nicht zu schwer.
Teilenummer rein AGM/Blei Akku
Seriennummer am Ende um eine Zahl erhöhen.
Speichern neue Batterie drin.

Wenn deine Batterie ab war hast du immer 20 Fehler und mehr drin.
Löschen und gucken was übrig bleibt.
Hier den Auszug posten und wir gucken mal was er noch hat.

Schlechte batterie gibt oft viele fehlermeldungen in vcds.. das is ein fakt... richtig codieren wie beschrieben, fahren, dan wieder auslesen, alle fehler löschen und gucken was permanent bleibt... damit Können wir dir wieder hilfen... danach hasst du wieder viel Spaß mit dein a8 😉

Hi darkrider85 ich habe gelesen das du auch mit abs steuergerät Fehler 014 gehabt hast du das Problem gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen