AGM Batterie

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit einer AGM Batterie im 8er ?
Meine Batterie macht so langsam schlapp. Vom Anforderungsprofil scheint eine AGM-Batterie das richtige zu sein. Viele Verbraucher , Standheizung , häufig Kurzstrecke... etc. Aber kommt das Batteriemanagementsteuergerät auch mit ner AGM Batterie zurecht ? (A8 ist von 2005) Und was passiert wenn ich keine neue Batterie codiere ? Nimmt die neue Batterie dann gleich zwangsläufig Schaden ? Weil noch habe ich kein VCDS. Und ob der freundliche mir das so ohne weiteres umcodiert weiß ich nicht.....
Der möcht mir dann doch bestimmt wieder ne neue Batterie andrehen, oder ruft für´s codieren gleich einen überirdischen Preis für eine Spezialcodierung auf. Also schreibt mir eure Erfahrungen.

MfG Rainer

Beste Antwort im Thema

Nach ETKA lautet der Code für eine 95AH/450A Batterie "000 915 105 DK". Die 110AH/520A Batterie hat den Code "000 915 105 DL" und die 92AH/520 AGM Batterie hat den Code "000 915 105 CE". Der Code ist also nichts anderes als die Teile-Nr. einer bei Audi gekauften Original-Batterie.
Die Eingabe des Herstellers und der Seriennummer soll völlig egal sein.
Eigentlich ist auch die Codierung überflüssig, wie man bei den OEM Batterie-Herstellern nachlesen kann ( https://batterie24.de/bem-code ), da das BEM nach dem Einbau einer neuen Batterie deren Daten triggert und lernt. Dauert nur ein bisschen länger. So hat sich wohl auch Audi auf Anfrage geäußert.
D.h. je nach Kapazität und Art der Batterie entweder DK, DL oder CE am Ende bei der Codierung und irgendeinen Hersteller und eine x-beliebige Seriennummer sollte reichen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

@A8v8 schrieb am 6. November 2019 um 19:29:40 Uhr:


Hi

@swan

das stimmt habe nur den Zuheizer im mom verbaut beim 4.0TDI möchte aber bald umrüsten'

aber der freundliche empfiehlt alle 4 Jahre eine neue Batterie und dafür sind 9 jahre ohne Probleme doch ne gute Zeit '

Habe aber jetzt auch schon die Sitzheizung morgens sowie Abends immer an bei der Fahrt sowie morgens Front und Heckscheiben Heizung wenn es nötig ist im Winter dafür hat die batterie sich gut geschlagen

Möchte mir jetzt aber auch eine AGM zulegen überlege gerade ob es eine 95 Ah oder 105 Ah oder 110Ah werden soll ?

Fahrt Strecke zur Arbeit ca. 30km 2x am Tag'

Eine Empfehlung mit Berücksichtigung (der nachrüstung der Standheizung ) und eine Empfehlung ohne Standheizung

Mfg

Bei 2 x 30 km am Tag (Verkehr?Fahrzeit?) z.B. hier 45 - 60 min. Stadt, no problem, aber BAB natürlich weniger, auf die Fahrzeit kommt es an = Batterieladung und AGM über Lima/BEM ist die SH morgens und abends zum Vorwärmen kein Problem. Zum Umrüsten des Zuheizers auf SH gibts genügend Info's in der SuFu. Die fette Lima mit 190A und das BEM machen das schon. Die Lima reicht für alles, ist ja fast ein kleiner Generator. Ich hatte keine codierbare 105 AH AGM gefunden und daher die 95AH Varta, die immer in gutem Ladezustand - alles kein Thema.

Zitat:

@SWAN schrieb am 6. November 2019 um 17:42:18 Uhr:


- 9 Jahre Batterie, dann hast Du gar keine Standheizung, oder benutzt sie nicht.
- Wozu sollte beim Bremsen wechseln auch ein Ladegerät dran?

https://sites.google.com/.../...llbremse-grundeinstellung--audi-a6--4f

"Achtung Vorraussetzung ist eine volle Batterie am besten ein Ladegerät ans Fahrzeug schließen, sonst kann das Steuergerät bei zu niedriger Spannung beschädigt werden!"

Guten Tag

hat den jetzt jemand einen funktionierenden Code für die 95 Ah Agm batterie ?

Mfg

Nehme den von der Original 92AH AGM

Ps: Das VCDS vorhanden war habe ich nicht gesehen.
Nur zur Tieferlegung über VCP würde ich mir einen User vor Ort suchen.

Image
Ähnliche Themen

Hallo nochmal 🙂

Danke'

PS: No prob ' ja den werde ich suchen müssen ...

Nochmal für Jungfrauen das Batterie tausch' 🙂 '

Also BEM Code: ist nur die erste Zeile oder ?

Die untere ist Seriennummer ?

Und da kann man seine eigene Seriennummer nutzen

plus eine Ziffer zusätzlich dranhängen oder ist gemeint das Mann eine "Zahl" höher gehen soll bei gleich bleibender Ziffer Zahl ? Alles ok 😉

Habe es leider oder auch zum Glück noch nie machen müssen'

Mfg

Guten Abend,

die neue AGM Batterie ist verbaut und Anzeige auf 100%

Motor dreht schön durch also der Anlasser kraftvoller'

Mir kommt das Xenonlicht sowie Ambientebeleuchtung innen/außen viel heller vor' auch die Kofferraum Beleuchtung

Was ich auch merke ist das die Luftfederung wesentlich besser arbeitet' Und schneller hoch und runter fährt naja die andere Batterie war halt sehr alt

Mfg

Die Varta 95 AH AGM (codierbar) ist top und ich hab die wirklich gequält. Hält gut durch, kann enorm viel, mehr als ich dachte. Hinsichtlich der Verbraucher, wenn man mal fährt, ist es auch Latte was man anmacht, so lange man nicht um jeden Liter geizt, wofür man dann sowieso das falsche Auto hat. Die Lima schafft 190A. Allerdings zieht sie dann auch 3 - 4 kW Motorleistung. Guck mal auf die Verbrauchsanzeige nach SH Einsatz/Start. Du startest mit irgendwas +/- 15 ltr., oder so und sobald man losgefahren ist, 2 - 3 min. und etwas höher dreht, ich glaub so ab 1.800 U/min. mal kurz und die Errregungsspannung der Lima dann da ist und das BEM auf laden durchschaltet, bist Du kurzzeitig bei 35 - 40 ltr./100 km. Das ist kurz die volle Leistung der Lima - die zieht. So auch die A/C. Also die Ladung über Lima geht mit und ohne Verbraucher 100%, völlig egal was dazu an oder aus ist. Das BEM ist wirklich eine tolle Sache mit der fetten Lima und 95AH AGM der richtige Akku.

Du sollst es anlesen lassen und paar Kilometer machen das der baterie sie lädt

Hallo,
Mein batterie hat den Geist aufgegeben und ich habe mir ein neuen gekauft von varta, ist das ein agm Batterie?

Vielleicht?

Vielleicht nicht?

Der Verkäufer hat gesagt das muss man nicht codieren

Vielleicht weil es ein Verkäufer ist?

Der wird dir kaum erzählen das ein A8 eine richtig codierte Batterie möchte

Kann man das codieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen