AGM Batterie möglich/sinnvoll?

Audi A8 D3/4E

Hallo in die Runde,

da ich momentan mit der Standheizung experimentiere und die Batterie alt und leer ist, stellt sich mir die Frage nach dem Austausch.

Kann der 4E, 3.7 aus 2003, Modell 2004 eine AGM Batterie laden/verwalten? Ist das sinnvoll?

Oft lese ich dass diese besser sind, was ich bevorzugen würde.

Aber ich lese auch, dass die nicht jede Lichtmaschine voll bringt...

Leider bin ich am Ende mit dem Suchen, hoffe hier auf eure Erfahrungen oder Tipps.

Viele Grüße und danke vorab,

Michael

59 Antworten

Hallo Michael,

ich würde dir empfehlen kein Risiko einzugehen und normale Batterie einzubauen. Falls die neue nochmal 12 Jahre hält ist die Lösung doch völlig ausreichend. Ich stand vor dem selbem Problem, habe Varta 95 Ah silver dynamic genommen und bin völlig zufrieden.

Gruß

Beko

Meiner ist von 10.2004 und hat letztes jahr eine varta agm bekommen und kommt damit ohne Probleme zurecht. IM Winter jeden morgen standheizung ohne Probleme und geladen wird sie vom fahrzeug auch optimal.

Danke für eure Antworten.
Wie viele Ah hat die AGM?

Ich hab ne varta silver Dynamic 95ah agm verbaut. codieren im BEM kannste dann die 92h agm Variante von audi. Dann weiß das bordmanagement auch das ne agm verbaut ist.

Ähnliche Themen

Lese bitte mal diesen Beitrag und die danach bzw. den letzten ...

Danke für eure Infos. Habe ich nun belesen 🙂 und ist wohl eine glaubesfrage 🙂

Wollte gestern nachladen. Geht nicht. Mein Ctek 4003 fährt binnen 5 Minuten die ersten 5LEDs hoch und geht dann mit leuchtender 5.und 6. LED auf Störung ... mehrfach versucht.

Ladegerät in Ordnung, hängt jetzt am Seat und macht was es soll!

Moin, und zwar startet mein Auto seit längere Zeit sehr schlecht.
Und es kommt die Fehlermeldung Energiemenegment???
Kann mir jemand helfen?
Danke

ja was steht den da im zusammenhang mit Energiemanagment? sehr warscheinlich die 5 ruhestufen oder?

Also entweder hast du einen strimverbraucher oder deine Batterie gibt den geist auf!

Er zeigt das am Bordcomputer an und geht sofort wieder weg. Die Batterie ist ok!
Habe die schon gewechselt.

dann codiere mal das Batteriesteuergerät neu, hatte ich auch mal das problem das die codierung weg war und dann diesen fehler produziert hat.

Ich habe VCDS gekauft aber habe kein Plan wie man Codiert🙁

Ich verstehe das nicht mit denn Codes.

So codierst du:

- STG 61 - Batterie
- Codierung - 07
- Batterie Codierung
- neue Batterie-Teilenummer (10 oder 11 Stellen) eingeben
- neue Seriennummer der Batterie (10-stellig) eingeben
- neuen Batterie-Hersteller wählen
- fertig, nur noch speichern.

so in etwa sollte das bild bei VCDS ausshen...

Stg61-batterieregulierung-anpassung-neue-batterie-audi-vw

Danke werde ich morgen früh gleich probieren.
Der Parktronik Knopf den man manuell einschalten kann blinkt nur noch und gibt ein Pippin von sich.
Vorher ging alles.
Was könnte das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen