AGM Batterie laden

Hallo Leute,

mein neuer Golf Variant war jetzt in letzter Zeit nur auf Kurzstrecke unterwegs und momentan stehen auch keine Fahrten von mehr als 30km an. Als ich bei meinem Audi genauso genutzt habe, ist er im Winter eines Tages nicht mehr angesprungen - Batterie leer. Ich finde, dass beim jetztigen Auto das noch schlimmer ist, denn der Audi hatte kein Start-Stopp System. Jetzt habe ich zwei Fragen:

a) Macht es Sinn, die Batterie mit einem Ladegerät zu laden?
b) Kann ich dafür ein "normales" Ladegerät verwenden? Habe hier das OXFORD Maximiser 360T. Sonst habe ich hier noch ein High-End Ladegerät, bei dem ich alle Parameter selbst bestimmen kann. Das Gerät würde ich aber ungerne nach draußen nehmen.

Beste Antwort im Thema

Wenn man schon 500 Öcken für ne Batterie ausgibt, für die andere eher 50 bezahlen, und dann noch ständig irgendwas dran rummachen muß, wenn andere im Wohnzimmer sitzen, hat man was Grundsätzliches falsch gemacht.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Meinst Du wirklich 12,xV oder eher 13,xV?

Und warum geht die Spannung so stark runter? Braucht Dein Gas-System vielleicht so viel Strom?

Dieter

Zitat:

@dieters203 schrieb am 11. März 2019 um 01:21:35 Uhr:


Und warum geht die Spannung so stark runter? Braucht Dein Gas-System vielleicht so viel Strom?

Lies halt nochmal den Thread nach bezüglich Rekuperation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen