AGM-Akku immer durch AGM ersetzen?
Hallo Hallo und beste Grüße!
Nur zum Verständnis: muss beim w211 ein agm Akku durch agm ersetzt werden, oder kann man beliebig wechseln und auch konventionelle Akkus einsetzen?
Vielen Dank und alles Gute vom Attersee!
Max
Ähnliche Themen
29 Antworten
Liebe Mercedes-Freunde,
fahre einen W219 und meine Batterie wird auch bald fällig sein (Ruhespannung morgens nur noch 11,7V, habe nur eine Batterie im Kofferraum, noch keine Fehlermeldung). Die aktuelle ist eine normale Batterie. Von meinem BMW, wo ich mich intensiv mit dem intelligenten Lademanagement beschäftigt habe, weiß ich, das man dort im Fahrzeug zwischen Normal und AGM softwaretechnisch umschalten kann. Die maximale Ladespannung wird dann anders eingestellt. Der W211/219 scheint ja auch ein Lademanagement zu haben. Jedenfalls konnte ich heute auf der Fahrt im Kombiinstrument schön beobachten, wie die Spannung von 13.4V im Fahrbetrieb auf 14,1V im Schubbetrieb hoch ging. Bei meinem BMW ist das ähnlich, nur dass die maximale Voltzahl hier bei 14,8-15,0V liegt, da dort eine AGM-Batterie eingebaut und auch entsprechend registriert ist. Eine AGM würde damit in meinem W219 aktuell mit 14,1V nicht richtig aufgeladen.
Gibt es bei Mercedes auch eine Umstellmöglichkeit?
Danke im Voraus
TKS2007
Zitat:
@TKS2007 schrieb am 10. Apr. 2021 um 12:30:16 Uhr:
Gibt es bei Mercedes auch eine Umstellmöglichkeit?
Nein. Nimm auch wieder eine AGM die Kostet nicht wesentlich mehr und Du hast weniger Probleme!
Umcodierungsmöglichkeit wäre mir nicht bekannt. In die meisten C219-Baumuster gehört ohnehin eine AGM-Batterie. Hängt von Motortyp, Herstellungsdatum und FIN ab.
Zitat:
@211222 schrieb am 10. April 2021 um 15:48:27 Uhr:
Umcodierungsmöglichkeit wäre mir nicht bekannt. In die meisten C219-Baumuster gehört ohnehin eine AGM-Batterie. Hängt von Motortyp, Herstellungsdatum und FIN ab.
Wo kann man das nachlesen? Ist ein Japan-550er gebaut 12/2007.
Beim 219.372 mit Fertigung um den Jahreswechsel 2006/2007 kommt es auf das exakte Datum und die FIN an. Kannst mir Deine FIN per PN schicken, dann gucke ich nach.
Bei Daimler müssen keine Umkodierungen beim Wechsel der Batterie vorgenommen werden.
Lediglich die Fensterheber und das Schiebedach sind neu anzulernen, was jeder schnell selbst erledigen kann.
Eine AGM von Varta, dann habt ihr in aller Regel wieder eine wie bei Erstausrüstung, und schon habt ihr wieder die nächsten Jahre Ruhe. Ich habe meine nach nun 13 1\2 Jahren mal getauscht, um keine bösen Überraschungen in der Zukunft zu erleben. Nach der Zeit darf die Alte, eine AGM mit 70 Ah, in den Ruhestand gehen.
@TKS2007 Du hast Post!
Das hab ich bei meinem vorgestern eingebaut! Stützbatterie AGM 12V 12Ah 200A Varta Batterie ersetzt Mercedes A2115410001 AUX
Zitat:
@FritzFantom schrieb am 10. April 2021 um 17:31:11 Uhr:
Varta F21 für den w211?! Nicht g14?
Ist eine AGM, jedoch nur 80Ah, da diese für den kleinen Benziner vollkommen ausreichend ist.
Ich bin, wie schon geschrieben 13 1/2 Jahre mit der Erstbestückung, gebaut in der 37Kw/07, sehr gut klargekommen. Ich hab die größere Lichtmaschine verbaut, somit waren die 10Ah mehr ohne Probleme umsetzbar.
Verstehe.
Hab auch die größere Lima, und im Oktober auf eine exide agm mit 95ah gewechselt! :0 deiner Meinung nach zu groß?!
Lg
Nö, denke nicht, dass
die zu groß ist. Jedoch wird unter normalen Bedingungen die Kapazität nicht wirklich genutzt.
Und wenn man dann nicht regelmäßig mal das Ladegerät, ein modernes elektronisches, z.B ctek, dranhängt, dafür muss ja eine AGM nicht mal mehr ausgebaut werden, dann verblödet die Batterie, sie verlernt, wozu sie eigentlich in der Lage wäre. Da gibt es viele Meinungen, ich bin mit dem regelmäßig laden seit 12 Jahre gut gefahren, ohne auch nur einmal Probleme mit der Batterie zu haben. Nun ist mir letzte Woche tatsächlich, durch Zufall aufgefallen, dass die Ladung komplett gegen null gegangen ist, da wir mit dem 211 er bei schlechtem Wetter nicht fahren, nicht weiter schlimm und nach einer Vollladung bis zum kommenden Tag, war auch wieder alles in Butter und bis jetzt auch Ladungsmäßig soweit Ok, aber damit man es nicht auf die Spitze treibt, gab es nun eine Neue und die mit überschaubar mehr Leistung.
Also vielleicht hängst du dann und wann ml das Ladegerät an den 95Ah Klotz und wirst dann so auch ein paar Jahre Ruhe haben.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 10. April 2021 um 17:54:15 Uhr:
Das hab ich bei meinem vorgestern eingebaut! Stützbatterie AGM 12V 12Ah 200A Varta Batterie ersetzt Mercedes A2115410001 AUX
@DerDrug
Haste nen link zu der bitte?
Zitat:
@petaxl schrieb am 11. April 2021 um 14:38:15 Uhr:
Zitat:
@DerDrug schrieb am 10. April 2021 um 17:54:15 Uhr:
Das hab ich bei meinem vorgestern eingebaut! Stützbatterie AGM 12V 12Ah 200A Varta Batterie ersetzt Mercedes A2115410001 AUX@DerDrug
Haste nen link zu der bitte?
https://www.autobatterienbilliger.de/Motorradbatterien__AGM-VRLA
Achte bitte auf die Bauform, ob da Auto oder Motorrad steht ist dem 211er egal.
Zitat:
@petaxl schrieb am 11. April 2021 um 14:38:15 Uhr:
Zitat:
@DerDrug schrieb am 10. April 2021 um 17:54:15 Uhr:
Das hab ich bei meinem vorgestern eingebaut! Stützbatterie AGM 12V 12Ah 200A Varta Batterie ersetzt Mercedes A2115410001 AUX@DerDrug
Haste nen link zu der bitte?
Bitte, eBay-Artikelnummer:114741737027