1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. AGILITY-SELECT-Schalter

AGILITY-SELECT-Schalter

Mercedes C-Klasse

Halllo, ich hätte mal eine Frage an euch,

Wie oft verwendert ihr euern AGILITY-SELECT-Schalter(Fahrprogrammschlater)
Also wie oft wechselt ihr die Fahrprogramme, und in welche fahrt ihr am meisten?

Grüße Viper

Beste Antwort im Thema

das kann nur jemand sagen (wenn überhaupt) der keine airmatic hat

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. März 2015 um 20:12:54 Uhr:



Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 7. März 2015 um 19:32:58 Uhr:


...witzig finde ich das ich jetzt schon mehrmals gefragt wurde ob es ein AMG ist obwohl er einen Haubenstern hat 😁
Glaubst du allen ernstes, dass der normale Autofahrer den Unterschied mit Zentral- und Haubenstern checkt, wenn er nicht gerade ein wenig in der Materie steckt?

Nein, das waren Leute die sich mit der Mercedes Materie nicht auskennen (Audi und BMW-Fahrer).

Fand es trotzdem witzig

Hallo Leute,
ich habe erst seit kurzem meinen Neuen 🙂 und habe mir die individualeinstellung eingestellt. wenn ich das auto verschließe und nächsten morgen zu ihm komme ist immer C eingestellt und der wagen wieder höher.

kann mir jemand sagen ob man einstellen kann das er in der zuletzt eingestellten fahrwerkseinstellung bleibt?

w205, 250d, airmatic, automatik, amg paket

danke im voraus! 🙂

Das ist nicht machbar... die Möglichkeit den Wagen überhaupt in vier verschiedenen Motor-Setups laufen lassen zu können ist schon ein extremer Kompromiss in Sachen Gesetzesauslegung!

Nach ca. vier Stunden ist immer wieder das Standardprogramm "C" ausgewählt. Das liegt mit der Abgaseinstufung zusammen.

Einfach einsteigen, Zündung auf Stufe II (in der man ohnehin mal 1-2 Sekunden verweilen sollte bis sämtliche Steuergeräte etc. pp. hochgelaufen sind!) und dann auf die Individualeinstellung stellen, danach erst starten... dauert alles zusammen keine 5 Sekunden und ist bei mir in Fleisch und Blut übergangen, vor allem möchte ich doch auch diesen tollen Schalter täglich erleben!? Sonst hätte man ihn ja auch nicht verbauen müssen.

Sternengruß + viel Spaß mit deinem neuen C!

Das freut mich zu hören... 🙂
Geht mir ganz genauso!

Nein, eine Tieferlegung findet nur im "Sport" (und "Sport+"😉 Mode statt... eine weitere Absenkung als die einmaligen 15mm würde auch weniger Sinn machen, denn dann könnte es Probleme geben mit dem Lenkeinschlag bei höheren Geschwindigkeiten oder stärkeren Fahrbahnanregungen. Genauso könnte an der Hinterachse die Federung durchschlagen.

Aber im "Comfort" Mode legt er sich ab ca. 120 Km/h ebenfalls automatisch tiefer um den Schwerpunkt weiter zu senken und vor allem den Luftwiderstand zu reduzieren.

Das mit der Tieferlegung um 15mm verstehe ich im Moment noch nicht (habe ja noch kein Auto). 15mm scheinen mir so wenig, dass ich mich jeweils frage, wie man dieses Bisschen überhaupt fühlen kann.

Zitat:

@helalwi schrieb am 10. Juni 2015 um 08:46:35 Uhr:


Das mit der Tieferlegung um 15mm verstehe ich im Moment noch nicht (habe ja noch kein Auto). 15mm scheinen mir so wenig, dass ich mich jeweils frage, wie man dieses Bisschen überhaupt fühlen kann.

Du kannst es sogar sehen wenn du drin sitzt, der Wagen steht und du auf das vor dir stehende Fahrzeug schaust. Er schwingt leicht nach unten...

Zitat:

@troublebanker schrieb am 10. Juni 2015 um 12:11:21 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 10. Juni 2015 um 08:46:35 Uhr:


Das mit der Tieferlegung um 15mm verstehe ich im Moment noch nicht (habe ja noch kein Auto). 15mm scheinen mir so wenig, dass ich mich jeweils frage, wie man dieses Bisschen überhaupt fühlen kann.
Du kannst es sogar sehen wenn du drin sitzt, der Wagen steht und du auf das vor dir stehende Fahrzeug schaust. Er schwingt leicht nach unten...

Schwer vorstellbar. Aber ich werde es ja bald (nächste Woche) sehen :-)

Zitat:

@helalwi schrieb am 10. Juni 2015 um 12:15:11 Uhr:



Zitat:

@troublebanker schrieb am 10. Juni 2015 um 12:11:21 Uhr:


Du kannst es sogar sehen wenn du drin sitzt, der Wagen steht und du auf das vor dir stehende Fahrzeug schaust. Er schwingt leicht nach unten...

Schwer vorstellbar. Aber ich werde es ja bald (nächste Woche) sehen :-)

Na dann viel Spaß dabei 😉 ...ich hatte es am Anfang falsch verstanden, da ich davon ausgegangen bin, dass man vom Eco/Comfort (gleiche höhe) um 20 mm auf Sport runtergeht und nochmal um 15mm auf Sport+ !

Scheinbar ist aber von Comfort/Eco auf Sport/Sport+ nur 15mm möglich. Dazu gibt es wohl eine (für mich) sinnfreie Möglichkeit von Comfort/Eco nochmal um 20mm hoch zu fahren... und bitte keine Antworten von wegen "super im Parkhaus etc." denn im Comfort ist der W205 schon ziemlich hoch und für jegliches Parkhaus ausreichend... eventuell nutzt es jemand der nach Afrika schippert um eine Safari zu machen 😁

Deine Vorstellkraft wo das alles nützlich sein könnte ist nicht von weit her. Es gibt in D sogar hohe Bordsteine, Baustellen, Wiesen und und und. Es gibt auch Menschen die das Auto richtig beruflich nutzen und mit solchen Gegebenheiten konfrontiert werden, habe ich mir sagen lassen. Gruß bw

Dann muss man sich natürlich aber auch die Frage stellen ob man mit einer Mittelklasselimousine für dieses Spektrum (Baustellen, Wiesen etc.) richtig aufgestellt ist 😉

Zitat:

@troublebanker schrieb am 10. Juni 2015 um 13:23:02 Uhr:


Dann muss man sich natürlich aber auch die Frage stellen ob man mit einer Mittelklasselimousine für dieses Spektrum (Baustellen, Wiesen etc.) richtig aufgestellt ist 😉

Wenn solche Probleme durch eine Airmatic beseitigt werden, warum nicht? Tausend Euro mehr ausgeben und kein SUV, ist doch schon was . Alles eine Frage der Einstellung und der Ansprüche. Am Anfang haben viele die Hände hochgenommen wenn ich zur Baustelle kam, bis sie gesehen haben wie das Auto sich "anhob" war lustig. Gruß bw

Zitat:

@troublebanker schrieb am 10. Juni 2015 um 12:11:21 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 10. Juni 2015 um 08:46:35 Uhr:


Das mit der Tieferlegung um 15mm verstehe ich im Moment noch nicht (habe ja noch kein Auto). 15mm scheinen mir so wenig, dass ich mich jeweils frage, wie man dieses Bisschen überhaupt fühlen kann.
Du kannst es sogar sehen wenn du drin sitzt, der Wagen steht und du auf das vor dir stehende Fahrzeug schaust. Er schwingt leicht nach unten...

Abwechselnd vorne und hinten, ich peile immer durch den Haubenstern und find das saugeil😁😎

Es ist einfach technisch möglich und wenn es dir einmal (!) hilft, dann hat diese Funktion sich damit bereits gerechtfertigt.

15mm sind doch nicht wenig!?

Nur weil mancheiner meint man müssen einen Wagen 40mm tieferlegen... 😁
Das sind dann übrigens immer die Fahrzeuge die wild springend auf der rechten Spur unterwegs sind!

15mm merkt man und sieht man deutlich! Sicherlich könnte man auch noch tiefer gehen, doch dann ist die "ride height" nicht mehr sichergestellt und vor allem könnte ein Durchschlagen der Federung auftreten (im worst case), das wäre nicht wirklich Mercedes-like, oder? Weiterer Grund wäre eine extreme Belastung der Luftfedern wenn man weiter runtergeht mit dem Fahrzeugniveau und dennoch eine gute (weiche) Federrate erzielen möchte! #zielkonflikt

... und man will ja auch nicht mit den schwarzen 3ern verwechselt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen