Agility Control Fahrwerk einstellbar?

Mercedes C-Klasse

Hallo,

kann mir wer sagen, ob das serienmäßige Agility Control Fahrwerk beim W205 einstellbar ist oder ob die verschiedenen Modi wie z.B. Sport, Komfort etc. nur in Verbindung mit einer Airmatic Auswirkungen auf das Fahrwerk haben?
Soweit ich das sehe, ist beim normalen Agility Control Fahrwerk nix über den Boardcomputer
umkonfigurierbar.

SG

Beste Antwort im Thema

Das hat Mercedes leider gar nicht selbst in der Hand!

Der Wagen bzw. dessen CO2 Abgaseinstufung und die Kraftstoffverbrauchsmessung wurden in COMFORT durchgeführt, denn das wurde als Standardkalibrierung angesehen. Deshalb muss der Wagen immer wieder in diesem Modus gestartet werden, automatisch ohne Zutun des Fahrers.
Man könnte eher sagen - immerhin hat Mercedes vier Stunden "Karenzzeit" heraus gehandelt. Hätte es die Homologierungsabteilung nicht hinbekommen, dann wäre es bei jedem Neustart wieder aktiv, im Modus "C".

31 weitere Antworten
31 Antworten

O.K. Danke. Aber ich dachte, dass das "Segeln" noch irgendwie visuell zum Ausdruck kommt. Bislang habe ich für alles irgendwo eine Anzeige gesehen - nur nicht für das "Segeln". Also bis auf "D" in grün unterlegt?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei den AMG Modellen ein kleines Segelboot im KI aufleuchtet.
Übrigens, beim Zitieren kannst Du direkt unter dem zitierten Text weiterschreiben und musst nicht immer wieder neu anfangen, ist dann für alle übersichtlicher.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 2. August 2016 um 20:06:57 Uhr:


Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei den AMG Modellen ein kleines Segelboot im KI aufleuchtet.
Übrigens, beim Zitieren kannst Du direkt unter dem zitierten Text weiterschreiben und musst nicht immer wieder neu anfangen, ist dann für alle übersichtlicher.

Danke für den "technischen" Hinweis bezüglich des Zitierens. Das mit dem Segelboot habe ich auch einmal gelesen. Ich habe allerdings nur ein "Exklusiv-Modell" (innen und aussen). Ein Segelboot habe ich noch nicht gesehen. Und dann ist da noch die Frage, ob man die Start/Stop-Automatik ausschalten muss. Bin mir halt bei dem Thema sehr unsicher.

Ich denke auch nur "echte" AMG Modelle haben das Segelboot, also keine AMG Lines.

Ähnliche Themen

Genau, das Segelboot und einen Hinweis "Segelmodus" haben nur der C 43 und der C 63...
(der C 450 müsste auch schon das kleine Segelboot im Segelbetrieb angezeigt haben)

Funktioniert natürlich nur im "C" Fahrprogramm.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 2. August 2016 um 22:12:31 Uhr:


Genau, das Segelboot und einen Hinweis "Segelmodus" haben nur der C 43 und der C 63...
(der C 450 müsste auch schon das kleine Segelboot im Segelbetrieb angezeigt haben)

Funktioniert natürlich nur im "C" Fahrprogramm.

Für andere Modelle soll das "Segeln" nur im E-Fahrprogramm funktionieren. Es bleibt also bislang offen ob für z.B. "Exklusiv-Modelle" oder "Avantgarde-Modelle" die Funktion irgendwo individuell angezeigt wird.

Wird, wie du es schon erwähnt hast, durch das einfache D ohne Fahrstufenzahl angezeigt.

Zitat:

@Kolo78 schrieb am 3. August 2016 um 08:18:29 Uhr:


Wird, wie du es schon erwähnt hast, durch das einfache D ohne Fahrstufenzahl angezeigt.

Das dann noch grün unterlegt ist. So wird es vermutlich sein.

Ich fahre einen W205 und bin mit dem Auto rundum zufrieden.
Allerdings kann Mercedes den Agility Select Schalter weglassen , wenn keine Automatik und kein Airmatic Fahrwerk verbaut ist , denn der Effekt ist im Prinzip gleich NULL
Wie auch bei Schaltung und AMG Fahrwerk :-)

Motormangement und Lenkung werden verändert.

..und man kann die Veränderung des Motormanagements deutlich spüren z.B. beim Thema Gasannahme in "C" oder "E" und damit hat man auch größere Chancen auf einen geringeren Benzinverbrauch, wobei ich mit meiner Automatik den Vorteil vielleicht tatsächlich besser nutzen kann.

Zitat:

@ob45721 schrieb am 3. August 2016 um 08:00:42 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 2. August 2016 um 22:12:31 Uhr:


Genau, das Segelboot und einen Hinweis "Segelmodus" haben nur der C 43 und der C 63...
(der C 450 müsste auch schon das kleine Segelboot im Segelbetrieb angezeigt haben)

Funktioniert natürlich nur im "C" Fahrprogramm.

Für andere Modelle soll das "Segeln" nur im E-Fahrprogramm funktionieren. Es bleibt also bislang offen ob für z.B. "Exklusiv-Modelle" oder "Avantgarde-Modelle" die Funktion irgendwo individuell angezeigt wird.

Hallo,

hier möchte ich kurz einhaken. Der Segelbetrieb geht nur im Eco-Modus, nicht im Comfort und den Anderen (C 300, AMG). Wenn man im Reisemenü ist, muss das Untermenü, wo die Restreichweite auf dem Display zu sehen ist, aufgerufen sein. Beim Segeln erscheint dann unten ein Schriftzug "Segeln" oder "Segelmodus".

VG!

Michael

Oben war die Rede von AMG-Fahrzeugen (das sind nur C 43 und C 63), deshalb meine Aussage dass es (dort) nur im C-Modus funktioniert.

Es sollte nach 2,5 Jahren W205 auf dem Markt mittlerweile logisch sein, dass nur gesegelt werden kann wenn man bei normalen Motorisierungen im E-Modus (Economy) unterwegs ist.

Sorry falls es hier zu Verwirrungen kam!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. August 2016 um 13:01:38 Uhr:


Oben war die Rede von AMG-Fahrzeugen (das sind nur C 43 und C 63), deshalb meine Aussage dass es (dort) nur im C-Modus funktioniert.

Es sollte nach 2,5 Jahren W205 auf dem Markt mittlerweile logisch sein, dass nur gesegelt werden kann wenn man bei normalen Motorisierungen im E-Modus (Economy) unterwegs ist.

Sorry falls es hier zu Verwirrungen kam!

... darum habe ich ja meinen Fahrzeugtyp dazu geschrieben, denn der Fragesteller hat ja nicht explizit nach "richtigen" AMG-Modellen gefragt, sondern nach "normalen" Fahrzeugen!

Haben AMG`s überhaupt einen Eco-Modus?

VG!

Michael

Bei allen neueren Mercedes-Benz Modellen (nicht echte AMG) wird im KI- Reiserechnermenü "Reichweite"
der Segelmodus als Schriftzug angezeigt und bei den meisten Modellen wird das "D" der Ganganzeige auf die Farbe grün gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen