Aggressivität?
Moin Freunde,
hab mal was Ernstes. Ich werde in letzter Zeit von anderen Autofahrern( egal was für Marke) regelrecht angefeindet. Ich bin schon ausgebremst worden, angehalten worden und wurde aufs Grobste beleidigt. Ich muss dazu sagen, ich wollte das vorrausfahrende Auto überholen, bis ich dann wie geschrieben angehalten worden. Heut morgen das selbe Spiel, überholte ausserorts 2 Autos( kein Gegenverkehr, Strasse und angrenzender Randstreifen frei, keine Radfahrer, Tageslicht...). In meinen Wohnort musste ich kurz zur Bank, der eine Autofahrer war inzwischen da, hielt an und fing an mich zu belegen. Ich würde immer so fahren, schon mehrere hätten das beobachtet und er würde das nächste mal STRAFANZEIGE stellen, hä?. Ich bin kein Raser,innerorts ok, 10kmh mehr und ausserorts vielleicht ein bisschen rasanter.
Ist das jemanden schon passiert und muss ich mir Sorgen machen?
D.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
...wenn eine 10km lange Kolonne auf der linken Spur handelt und die rechte Spur frei ist dann mißachten alle das Rechtsfahrgebot, und das ist eine Ordnungswidrigkeit.
Es geht auch nicht darum ob man dem Hintermann Platz machen muss, sondern dass man dann den Verkehr behindert.Zitat:
Wer auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 80 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.
Zitatende.
Wenn man Gesetzestexte zitiert und in einen Kontext zu einer konkreten Verkehrssituation stellt, dann sollte man auch auf die wesentlichen Details achten, welche überhaupt für eine entsprechende Anwendbarkeit des Gesetzes sorgen.
Das Detail liegt im vorliegenden Fall auf dem Wort "grundlos", welches in der beschriebenen Situation eben nicht gilt, weil sich die dem vorausfahrenden Fahrzeug folgenden Fahrzeuge ja eben nicht grundlos auf der linken Spur eingeordnet haben, sondern in Überholabsicht. Würden sie nämlich zum Überholen auf die rechte Spur wechseln, dann würden sie gegen das Verbot des Rechtsüberholens verstoßen.
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Allerdings sollte man auch hier bedenken: der Linkespurblockierer nervt, der Drängler gefährdet.
Hallo,
der nervt nicht nur sondern blockiert den anderen Verkehr.
Deshalb gibt es auch einen Punkt wenn man erwischt wird.
Gruß
TT-Eifel
Und er verursacht Staus. Die führen zu einem erhöhtem Schadstoffausstoss und somit zu größeren Schäden an allen Menschen und der Natur und der Volkswirtschaft 😁. Von der Gefahr eines 40 Tonners, der ausversehen ungebremst ins Stauende fährt mal ganz zu schweigen 😁. Der Drängler verursacht eventuell einen Auffahrunfall mit den selben folgen. Sind also beide voll doof 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Allerdings sollte man auch hier bedenken: der Linkespurblockierer nervt, der Drängler gefährdet.
der nervt nicht nur sondern blockiert den anderen Verkehr.
Deshalb gibt es auch einen Punkt wenn man erwischt wird.Gruß
TT-Eifel
Und genau dieses Blockieren ist es doch, was uns alle nervt.
Bei mir hat der TTS bzgl. Aggressionen anderer Personen im Strassenverkehr bisher ein zwiespältiges Ergebnis hinterlassen.
Vorgestern: Auf Landstrasse ein S500, von 40km/h innerorts auf 60km/h ausserorts am "beschleunigen" (normalerweise gelten 50/80kmh). Ich ganz locker, ohne vorher zu drängeln, überholt (ca. 85km/h), kein Gegenverkehr, gerade Strecke. Resultat: Hupkonzert und Fernlicht Disco. Fahrer war ein alter "Päpu".
Gestern: Zürich Escherwyssplatz, ein BMW5er Kombi, spurt falsch ein, schneidet mich und muss dann erst voll auf die Bremse, da nächste Ampel rot ist. Strecke einspurig und es gelten 50km/h, BMW fährt um die 40km/h (seufz). Spurverdoppelung, ich beschleuige kurz auf 80kmh (erlaubt sind 60kmh), fahre links an ihm vorbei um weiter vorne wieder auf "seine" Spur zu wechseln. Resultat: siehe oben (ohne hupen). Fahrer: Familienvater um 50 Jahre.
Die Frequenz oben genannter Fälle gibt mir zu denken. Das habe ich mit meinem früheren Auto nie so erlebt. Wie jemand vorher geschrieben hat, kann ich mir aber gut vorstellen, dass es vielleicht etwas mit dem Sound des TTS, dessen "agressive Schnauze" und zusätzlich die dunkle (ergo böse) Farbe zu tun hat und es Personen gibt, welche sich tatsächlich erschrecken und dann wie oben reagieren. Andererseits vermute ich auch etliche Neider und Oberlehrer und diese können unberechenbar sein. Was folgt als nächstes? Gezieltes Ausbremsen mit damit verbundener Standpauke über "How to behave im Strassenverkehr" oder flattern mir sogar bald die ersten Anzeigen ins Haus?
Es gibt aber auch jene, welche gerne Platz machen (auf der Autobahn) und mich bei hochgedrehten Daumen und fröhlicher Miene vorbeiziehn lassen oder andere, welche mich sofort an der Tankstelle anquatschen und mir zu meinem Auto gratulieren.
/Walter
Genau das kann ich bestätigen - ab und zu mal Daumen hoch, teilweise Zeichen wie "gibt Stoff" von hinten an der Ampel wenn man mal langsamer anfährt - und dann die anderen merkwürdigen Leute die ihre "Freude" nach dem Überholen mit Lichthupe und Stinkefinger kundtun, hauptsächlich Kleinwagenfahrer.. wohlgemerkt bei vorherigem mindestens 1/2 Tachoabstand, egal ob es 40 oder 80 waren.. oder 100 auf der Autobahn. Die erschrecken sich wohl daß da einer relativ schnell vorbei fährt..
Bei Menschen ist es wie im Tierreich... Je primitiver, desto aggressiver agieren sie.
Denkt also daran wenn ihr das nächste Mal im Verkehr seid. Besser etwas toleranter und rücksichtsvoller fahren und wenn ihr mal von einem Proll angepöpelt werdet, dann lasst euch nicht auf sein primitives Niveau herab sondern lächelt ihm einfach freundlich zu. Dadurch ärgert er sich eventuell noch mehr, aber was soll man von primitiven Menschen schon erwarten 😉
PS: Da fällt mir ein: Das erklärt auch die Kriegslust der Ami's...lol
Rechtsüberholen lohnt sich wieder……
Wieder mal über „Linkspenner“ auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen „Dränglervorschrift“ – Drängeln: 250 € und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot! – sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen: 50 € und 3 Punkte (200 € 1 Punkt gespart) Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck den schnellen Vorwärtskommens: 50 € und 2 Punkte
Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont…), sehr schnell vorangekommen und noch 200 € 2 Punkte gespart.
ABER!! –Das geht noch viel billiger und effektiver!
Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.
Also 230 € gespart und – K E I N E – Punkte!
Zitat:
Original geschrieben von der_dennis81
Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.
es gibt aber noch mehr als nur die stvo gegen die man verstossen kann. ab wann kann man denn z.b. von amtsanmaßung sprechen?
Zitat:
Original geschrieben von der_dennis81
Rechtsüberholen lohnt sich wieder……Wieder mal über „Linkspenner“ auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen „Dränglervorschrift“ – Drängeln: 250 € und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot! – sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen: 50 € und 3 Punkte (200 € 1 Punkt gespart) Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck den schnellen Vorwärtskommens: 50 € und 2 Punkte
Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont…), sehr schnell vorangekommen und noch 200 € 2 Punkte gespart.
ABER!! –Das geht noch viel billiger und effektiver!
Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.
Also 230 € gespart und – K E I N E – Punkte!
kein scheiss jetzt ? 20€ strafe und sonst nichts für das blaulicht ? das wird morgen sofort gekauft =)
die 20€ sind mir das risiko wert auf der autobahn 😁
da braucht man kein martinshorn....ich persönlich würde bei blaulicht sofort rüber rücken, auch ohne martinshorn. weiß ja kein mensch, würde da nie einen privaten dahinter vermuten.
Zitat:
Original geschrieben von der_dennis81
Rechtsüberholen lohnt sich wieder……Wieder mal über „Linkspenner“ auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen „Dränglervorschrift“ – Drängeln: 250 € und 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot! – sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen: 50 € und 3 Punkte (200 € 1 Punkt gespart) Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck den schnellen Vorwärtskommens: 50 € und 2 Punkte
Fazit: Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont…), sehr schnell vorangekommen und noch 200 € 2 Punkte gespart.
ABER!! –Das geht noch viel billiger und effektiver!
Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 € !!! Steht so im § 38 der STVO geschrieben.
Also 230 € gespart und – K E I N E – Punkte!
Es gehört der Redlichkeit halber dazu, dass man in solchen Fällen die
Quellemit angibt. Als Handlungsaufforderung dürfte das allerdings wohl kaum gemeint sein.
Gestern ist mir auf der Autobahn auch wieder mal so eine Geistesgröße begegnet, die glaubte, mit Rechtüberholen schneller vorwärts zu kommen...😁
Ich fuhr mit vorschriftsmäßigem Abstand auf der linken Spur hinter einem Zeitgenossen her, der noch nicht bemerkt hatte, daß er seinen Überholvorgang längst abgeschlossen hatte, als mir ein eiliger Geselle fast bis auf die Stoßstange auffuhr.
Als dieser bemerkte, daß er seinen Sicherheitsabstand drastisch unterschritten hatte, zog er plötzlich nach recht rüber und setzte zum Rechtsüberholen an. In dem Moment, wo er mit mir auf gleicher Höhe war, wacht der Typ vor mir auf und zieht selbst nach rechts rüber, so daß ich freie Bahn vor mir hatte und meinen Überholvorgang beginnen konnte...😉
Nun konnte der eilige Zeitgenosse die TÜV-Plakette des Schläfers studieren, aber ich glaube kaum, daß er etwas aus diesem Vorgang gelernt hat...😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gestern ist mir auf der Autobahn auch wieder mal so eine Geistesgröße begegnet, die glaubte, mit Rechtüberholen schneller vorwärts zu kommen...😁Ich fuhr mit vorschriftsmäßigem Abstand auf der linken Spur hinter einem Zeitgenossen her, der noch nicht bemerkt hatte, daß er seinen Überholvorgang längst abgeschlossen hatte, als mir ein eiliger Geselle fast bis auf die Stoßstange auffuhr.
Als dieser bemerkte, daß er seinen Sicherheitsabstand drastisch unterschritten hatte, zog er plötzlich nach recht rüber und setzte zum Rechtsüberholen an. In dem Moment, wo er mit mir auf gleicher Höhe war, wacht der Typ vor mir auf und zieht selbst nach rechts rüber, so daß ich freie Bahn vor mir hatte und meinen Überholvorgang beginnen konnte...😉
Nun konnte der eilige Zeitgenosse die TÜV-Plakette des Schläfers studieren, aber ich glaube kaum, daß er etwas aus diesem Vorgang gelernt hat...😁 😎
Das sind in der Tat die allerdümmsten - denken jeder vor ihnen müsse Platz machen damit ER sich direkt hinter den ehrenamtlichen Linksblockierer setzen kann...
Emulex