Aggressivität?

Audi TT 8J

Moin Freunde,
hab mal was Ernstes. Ich werde in letzter Zeit von anderen Autofahrern( egal was für Marke) regelrecht angefeindet. Ich bin schon ausgebremst worden, angehalten worden und wurde aufs Grobste beleidigt. Ich muss dazu sagen, ich wollte das vorrausfahrende Auto überholen, bis ich dann wie geschrieben angehalten worden. Heut morgen das selbe Spiel, überholte ausserorts 2 Autos( kein Gegenverkehr, Strasse und angrenzender Randstreifen frei, keine Radfahrer, Tageslicht...). In meinen Wohnort musste ich kurz zur Bank, der eine Autofahrer war inzwischen da, hielt an und fing an mich zu belegen. Ich würde immer so fahren, schon mehrere hätten das beobachtet und er würde das nächste mal STRAFANZEIGE stellen, hä?. Ich bin kein Raser,innerorts ok, 10kmh mehr und ausserorts vielleicht ein bisschen rasanter.
Ist das jemanden schon passiert und muss ich mir Sorgen machen?
D.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


...wenn eine 10km lange Kolonne auf der linken Spur handelt und die rechte Spur frei ist dann mißachten alle das Rechtsfahrgebot, und das ist eine Ordnungswidrigkeit.
Es geht auch nicht darum ob man dem Hintermann Platz machen muss, sondern dass man dann den Verkehr behindert.

Zitat:
Wer auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 80 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.
Zitatende.

Wenn man Gesetzestexte zitiert und in einen Kontext zu einer konkreten Verkehrssituation stellt, dann sollte man auch auf die wesentlichen Details achten, welche überhaupt für eine entsprechende Anwendbarkeit des Gesetzes sorgen.

Das Detail liegt im vorliegenden Fall auf dem Wort "grundlos", welches in der beschriebenen Situation eben nicht gilt, weil sich die dem vorausfahrenden Fahrzeug folgenden Fahrzeuge ja eben nicht grundlos auf der linken Spur eingeordnet haben, sondern in Überholabsicht. Würden sie nämlich zum Überholen auf die rechte Spur wechseln, dann würden sie gegen das Verbot des Rechtsüberholens verstoßen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Na bis 80 KMh dürftest du sogar vorbei fahren 😉 Zumindest auf der AB bin ich der Meinung.

Aber Emulex du hast meinen Beitrag nicht richtig gedeutet denke ich. Mir geht nicht um die Aufläufer, sondern um den Frühüberholer der als Verursacher des ganzen das Problem erst schafft.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Derjenige, der das Bild gemacht hat fährt doch auch links obwohl er ganz offensichtlich niemanden überholt/überholen kann !!! Glashaus ? Steine ?
Doch er könnte rechts überholen, was aber auch gegen das Gesetz wär und die Linksspurpenner übelst aufregen würde ... Wo soll er denn deiner Meinung nach fahren, wenn er überholen will?

Er fährt richtigerweise auch links, da er ja ein langsameres Fahrzeug vor sich hat, das er überholen will. Allerdings geht das wohl mit Ausnahme des ersten in der Schlange allen anderen auch so. Natürlich nervt das, aber es wird keiner nach rechts rübergehen, da er ja selbst schneller fahren will, als es der Vordermann aktuell tut. So bilden sich diese Schlangen. Hier hilft nur ein Tempolimit, das alle zu einer einheitlichen Geschwindigkeit zwingen würde. Damit würde das Problem weitestgehend gelöst. Aber das will dann auch niemand, obwohl der Verkehrsfluss verbessert würde. 🙄

Das Problem wäre auch weitgehend gelöst, wenn sich der vorderste an das schon ewig bestehende Rechtsfahrgebot halten würde....

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Doch er könnte rechts überholen, was aber auch gegen das Gesetz wär und die Linksspurpenner übelst aufregen würde ... Wo soll er denn deiner Meinung nach fahren, wenn er überholen will?

Er fährt richtigerweise auch links, da er ja ein langsameres Fahrzeug vor sich hat, das er überholen will. Allerdings geht das wohl mit Ausnahme des ersten in der Schlange allen anderen auch so. Natürlich nervt das, aber es wird keiner nach rechts rübergehen, da er ja selbst schneller fahren will, als es der Vordermann aktuell tut. So bilden sich diese Schlangen. Hier hilft nur ein Tempolimit, das alle zu einer einheitlichen Geschwindigkeit zwingen würde. Damit würde das Problem weitestgehend gelöst. Aber das will dann auch niemand, obwohl der Verkehrsfluss verbessert würde. 🙄

Wenn man rechts generell überholen dürfte könnte man das Problem lösen. Wobei das bei den hohen Geschwindigkeitsdifferenzen in Deutschland gefährlich werden könnte....

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Na bis 80 KMh dürftest du sogar vorbei fahren 😉 Zumindest auf der AB bin ich der Meinung.

Richtig, Kolonnenverkehr bis 80km/h darf rechts überholt werden.

Das ist zumindest auch mein Stand 😉

Zitat:

Aber Emulex du hast meinen Beitrag nicht richtig gedeutet denke ich. Mir geht nicht um die Aufläufer, sondern um den Frühüberholer der als Verursacher des ganzen das Problem erst schafft.

Ja nur kannst du dafür auch nicht die gesamte Kolonne verantwortlich machen, darum gings mir.

Vermutlich würden die meisten davon auch gerne mit deutlich mehr als 120 überholen, aber geht halt nicht.

Richtig übel find ich übrigens diejenigen die mit so 5km/h Überschuss vorbeirollen....
Vor allem wenn sie hinter dir sind, du rechts rüber ziehst weil frei ist und sie sich dann laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam vorbeischieben so dass du beim nächsten LKW bremsen musst.
Es gibt nichts was mich auf der Autobahn mehr aufregt als solche völlig verblödeten Vollpfosten...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Wenn man rechts generell überholen dürfte könnte man das Problem lösen. Wobei das bei den hohen Geschwindigkeitsdifferenzen in Deutschland gefährlich werden könnte....

Bitte nicht!

Die meisten sind schon in der Stadt damit überfordert, auf der Autobahn gäbe das Tote ohne Ende... 😉

Halte ich auch nicht für sinnvoll, weil dann zieht der letzte der Kolonne rechts rüber, überholt alle und drängelt sich dann noch schnell rein um das eigentliche Hindernis zu umgehen.

Dadurch ist derjenige zwar schneller, der Verkehr selbst aber nicht.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Solange rechts bis er auf ein Hindernis aufläuft.

Dann kann er sich wieder links einordnen. Sollte kein Problem sein, da er die richtige Geschwindigkeit hat und links alle brav 1/2 Tacho Abstand halten.

meistens bremst einer auf der linken spur, so dass alle links bremsen. da man auf der rechten spur gleichauf fahren darf, lässt man den linksfahrer hinter sich, wenn der abbremsen muss.
so bin ich die halbe strecke von köln nach usedom gefahren. 2 spuren, rechte spur jeder kilometer 1lkw, linke spur alle autofahrer! neben einem hergefahren, die linke seite muss bremsen und zack habe ich 4 autos hinter mir gelassen (habe nicht überholt! gleiche geschwindigkeit und die haben gebremst). vor dem laster dann links rein und der selbe spass von vorne

Ich glaub, da war ich grade hinter Dir !!😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Doch er könnte rechts überholen, was aber auch gegen das Gesetz wär und die Linksspurpenner übelst aufregen würde ... Wo soll er denn deiner Meinung nach fahren, wenn er überholen will?

Er fährt richtigerweise auch links, da er ja ein langsameres Fahrzeug vor sich hat, das er überholen will. Allerdings geht das wohl mit Ausnahme des ersten in der Schlange allen anderen auch so. Natürlich nervt das, aber es wird keiner nach rechts rübergehen, da er ja selbst schneller fahren will, als es der Vordermann aktuell tut. So bilden sich diese Schlangen. Hier hilft nur ein Tempolimit, das alle zu einer einheitlichen Geschwindigkeit zwingen würde. Damit würde das Problem weitestgehend gelöst. Aber das will dann auch niemand, obwohl der Verkehrsfluss verbessert würde. 🙄

Und du bist dir sicher, wenn da 120 steht, dann fahren auch alle 120 !😎

In der Schweiz aber nicht in D.😉

Selbst wenn sich alle an die Tempolimits halten würden, wär das Problem ja auch nicht gelöst.
Angebliche Spritsparer schleichen ja seit einiger Zeit gerne mit 90-100 über die Bahn und die wollen auch an LKWs vorbei.
Das Problem ist nur, das viele diese Linksschleicher als nicht so schlimm oder strafwürig empfinden, aber bei "Rasern" direkt die Todesstrafe mit vorheriger Folterung fordern. Wer heute einen Sportwagen fährt ist sowieso ein Raser und eine Umweltsau. Obwohl mein TTS WENIGER verbraucht, als der "normale" Caddy meines Vaters, der weniger als die hälfte der Leistung hat.

MFG

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Wenn man rechts generell überholen dürfte könnte man das Problem lösen. Wobei das bei den hohen Geschwindigkeitsdifferenzen in Deutschland gefährlich werden könnte....
Bitte nicht!
Die meisten sind schon in der Stadt damit überfordert, auf der Autobahn gäbe das Tote ohne Ende... 😉
Halte ich auch nicht für sinnvoll, weil dann zieht der letzte der Kolonne rechts rüber, überholt alle und drängelt sich dann noch schnell rein um das eigentliche Hindernis zu umgehen.
Dadurch ist derjenige zwar schneller, der Verkehr selbst aber nicht.

Emulex

Mensch Emu, dagegen kann man doch was machen. 😉

Sobald Du merkst, dass der Vollpfosten Dich nicht überholen können wird, bevor Du den LKW erreichst (meist merkt man das ja recht frühzeitig), gibst Du einfach etwas Gas und schon hat sich das Ganze erledigt. 🙂

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das Problem wäre auch weitgehend gelöst, wenn sich der vorderste an das schon ewig bestehende Rechtsfahrgebot halten würde....

Hi,

völlig richtig.
Oft ist das halt ne Wechselwirkung. Ein etwas ängstlicher Kandidat wurde halt schon mal von den "bösen Rasern" am Überholen eines LKW gehindert. Aus Zaghaftigkeit, fehlender Übersicht des rückwärtigen und vorausfahrenden Verkehrs und mangelndem Urteilsvermögen, ob die Lücke zum Rausbeschleunigen reicht, wurde er hinter dem LKW gefangen.
Da bleibt er beim nächsten Mal doch wieder gleich links, ausser es ist bis zum Horizont und darüber hinaus nix zu sehen, was man ggf. überholen müsste, weil es 115 statt der eigenen 120 fährt. Ich hab in Form meines Schwagers so einen Kandidaten in der eigenen Familie, von daher ist mir die Argumentation bekannt.
Ich bin eigentlich ein ziemlich duldsamer Verkehrsteilnehmer und benutze fast nie die üblichen Zutaten aus dem "Verscheuche Baukasten" (Auffahren, Linksblinken, Lichthupe, etc.
Wenn aber so jemand die x-te Groß-Lücke ungenutzt durchläßt, ist mit der Contenance irgendwann auch mal vorbei.

bye

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mensch Emu, dagegen kann man doch was machen. 😉

Sobald Du merkst, dass der Vollpfosten Dich nicht überholen können wird, bevor Du den LKW erreichst (meist merkt man das ja recht frühzeitig), gibst Du einfach etwas Gas und schon hat sich das Ganze erledigt. 🙂

Grüße
Markus

Hast zwar den falschen Beitrag zitiert aber ich weiß natürlich was du meinst 😉

Das nervige ist halt dass man mit Tempomat 140 unterwegs ist und nur wegen dem Idiot, der mit seinem Kriechüberholvorgang definitiv gegen die StVO verstößt (laut der man mit beträchtlich höherer Geschwindigkeit nur überholen darf, Rechtsprechung geht in Richtung ~20km/h) entweder bremsen oder beschleunigen muss.

Und sowas passiert einem ständig, weils niemanden interessiert ob der auf der rechten Spur vielleicht in Bedrängnis gerät.
Für mich grenzt das an Nötigung was die treiben.

Entweder ich überhole gescheit oder garnicht - oder zumindest so dass ich niemanden behindere.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Mensch Emu, dagegen kann man doch was machen. 😉

Sobald Du merkst, dass der Vollpfosten Dich nicht überholen können wird, bevor Du den LKW erreichst (meist merkt man das ja recht frühzeitig), gibst Du einfach etwas Gas und schon hat sich das Ganze erledigt. 🙂

Grüße
Markus

Hast zwar den falschen Beitrag zitiert aber ich weiß natürlich was du meinst 😉
Das nervige ist halt dass man mit Tempomat 140 unterwegs ist und nur wegen dem Idiot, der mit seinem Kriechüberholvorgang definitiv gegen die StVO verstößt (laut der man mit beträchtlich höherer Geschwindigkeit nur überholen darf, Rechtsprechung geht in Richtung ~20km/h) entweder bremsen oder beschleunigen muss.

Und sowas passiert einem ständig, weils niemanden interessiert ob der auf der rechten Spur vielleicht in Bedrängnis gerät.
Für mich grenzt das an Nötigung was die treiben.

Entweder ich überhole gescheit oder garnicht - oder zumindest so dass ich niemanden behindere.

Emulex

In der Tat, das Zitieren ist mir irgendwie daneben gegangen.... Oops

Klar, ich weiß, was Du meinst, bin ja auch meist mit Tempomat unterwegs, notorischer Rechtsfahrer (überall wo und solange wie es geht) und finde das genauso ärgerlich. 100% Zustimmung! Bevor ich wegen solch Blinden bremsen muss, gebe ich halt lieber Gas....

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Ich bin eigentlich ein ziemlich duldsamer Verkehrsteilnehmer und benutze fast nie die üblichen Zutaten aus dem "Verscheuche Baukasten" (Auffahren, Linksblinken, Lichthupe, etc.
Wenn aber so jemand die x-te Groß-Lücke ungenutzt durchläßt, ist mit der Contenance irgendwann auch mal vorbei.

bye

Hallo,

so sehe ich das auch.

Das Bild habe ich bzw meine Frau gemacht.

Das ist entstanden nachdem ich auf die Kandidaten von hinten aufgelaufen bin und dann min 10- 15 km sowohl auf der linken als auch auf der rechten Spur hinter denen hinterher gefahren bin.

Und gemacht habe ich das Bild weil ich mir überlegt habe die Kandidaten anzuzeigen.

Ich habe das dann auf andere Art erledigt.

Es gilt wie übrigens schon geschrieben in D das Rechtsfahrgebot.
Wenn der Überholvorgang abgeschlossen ist dann muss man wieder auf die rechte Spur siehe §2 StVO.

Wer auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 40 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von pivili


...

Oft ist das halt ne Wechselwirkung. Ein etwas ängstlicher Kandidat wurde halt schon mal von den "bösen Rasern" am Überholen eines LKW gehindert. Aus Zaghaftigkeit, fehlender Übersicht des rückwärtigen und vorausfahrenden Verkehrs und mangelndem Urteilsvermögen, ob die Lücke zum Rausbeschleunigen reicht, wurde er hinter dem LKW gefangen.
...

Es ist gewiss hin und wieder lästig, aber dennoch zeichnet es eine solidarische Gesellschaft aus, dass auf schwächere Mitglieder Rücksicht genommen wird. Ich kenne selbst genügend unsichere/verunsicherte Autofahrer in meinem sozialen Umfeld und finde es schon bedenklich, wenn diese sich auf der Autobahn allmögliche Pöbeleien gefallen lassen müssen, bloß weil mal wieder jemand sein Recht erzwingen will. Mir sind Drängler egal - internationaler Autofahrergruß und gut ist -, aber andere nehmen sich das doch zu Herzen und verkrampfen dann umso mehr hinterm Steuer. Penetrante Linksfahrer schließe ich hierbei ausdrücklich aus. Das ist einfach nur Nötigung oder chronisches Autobahnkoma. Allerdings sollte man auch hier bedenken: der Linkespurblockierer nervt, der Drängler gefährdet.

Deine Antwort