Aggressivität?

Audi TT 8J

Moin Freunde,
hab mal was Ernstes. Ich werde in letzter Zeit von anderen Autofahrern( egal was für Marke) regelrecht angefeindet. Ich bin schon ausgebremst worden, angehalten worden und wurde aufs Grobste beleidigt. Ich muss dazu sagen, ich wollte das vorrausfahrende Auto überholen, bis ich dann wie geschrieben angehalten worden. Heut morgen das selbe Spiel, überholte ausserorts 2 Autos( kein Gegenverkehr, Strasse und angrenzender Randstreifen frei, keine Radfahrer, Tageslicht...). In meinen Wohnort musste ich kurz zur Bank, der eine Autofahrer war inzwischen da, hielt an und fing an mich zu belegen. Ich würde immer so fahren, schon mehrere hätten das beobachtet und er würde das nächste mal STRAFANZEIGE stellen, hä?. Ich bin kein Raser,innerorts ok, 10kmh mehr und ausserorts vielleicht ein bisschen rasanter.
Ist das jemanden schon passiert und muss ich mir Sorgen machen?
D.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


...wenn eine 10km lange Kolonne auf der linken Spur handelt und die rechte Spur frei ist dann mißachten alle das Rechtsfahrgebot, und das ist eine Ordnungswidrigkeit.
Es geht auch nicht darum ob man dem Hintermann Platz machen muss, sondern dass man dann den Verkehr behindert.

Zitat:
Wer auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 80 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.
Zitatende.

Wenn man Gesetzestexte zitiert und in einen Kontext zu einer konkreten Verkehrssituation stellt, dann sollte man auch auf die wesentlichen Details achten, welche überhaupt für eine entsprechende Anwendbarkeit des Gesetzes sorgen.

Das Detail liegt im vorliegenden Fall auf dem Wort "grundlos", welches in der beschriebenen Situation eben nicht gilt, weil sich die dem vorausfahrenden Fahrzeug folgenden Fahrzeuge ja eben nicht grundlos auf der linken Spur eingeordnet haben, sondern in Überholabsicht. Würden sie nämlich zum Überholen auf die rechte Spur wechseln, dann würden sie gegen das Verbot des Rechtsüberholens verstoßen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Wichtiger als der Blick in die Paragrafen erscheint mir allerdings der Gebrauch des gesunden Menschenverstandes...

Warum gibt's in D wohl für jeden kleinen Schiss einen eigenen Paragrafen 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich denke, dass das Rechtsüberholen durchaus eine Option für die StVO sein könnte. Allerdings nur dann, wenn es mit einem generellen Tempolimit kombiniert wird. Wenn die Geschwindigkeitsdifferenzen gering sind und die Autobahnen gut ausgebaut, dann ist das gefahrlos möglich, wie man in den USA gut sehen kann.

Hier unterliegen viele Zeitgenossen leider einem Trugschluß. Auch in den USA ist Rechtüberholen nicht erlaubt. Es darf lediglich rechts schneller gefahren werden als links. Das Motto lautet hier "keep in (your) lane", was praktisch bedeutet, daß man in seiner Spur bleiben muß, wenn man nicht gerade abbiegen oder vom Highway herunterfahren möchte. Wer hier glaubt, hier durch andauernde Spurwechsel schneller vorankommen zu können, der macht ziemlich schnell Bekanntschaft mit den dortigen Uniformierten....

Deine Antwort