AFT Problem nach Winterschlaf
So nun hats mich auch erwischt, habe heute meinen golf 3 aft, 148.000 km aus dem Winterschlaf erweckt und bin zur WaschStraße gefahren. Auf dem Weg zurück fing der Motor plötzlich an zu ruckeln, Drehzahlmesser viel öfters in kurzen Zeitabständen auf 0 und sprang wieder hoch zur normalen drehzahl, währenddessen klackten aus dem sicherungskasten manche Relais wie wild. Ich hatte den Eindruck dass der Motor umso mehr ruckelte, je mehr gas ich gab. Beim Kupplung treten und Rollen lassen, ging er komplett aus, ließ ich die Kupplung während des Rollens wieder kommen wollte er unter relais klicken wieder anspringen, da ich aber bergauf unterwegs war, war die kinetische Energie iwan erschöpft und ich musste den adac holen. Nach Ner Stunde warten sprang er wieder an, ich konnte mit dem Auto noch nach hause fahren, allerdings fing das mit dem Motor ausgehen nach 3 km wieder an.
Was könnte die Ursache für dieses Fehlerbild sein? Ich hab da schon so ne Vermutung aber bin auf eure Meinung gespannt. Zündkerzen kamen erst neu, original vw. Vor dem Winter lief das Auto tadellos..
Vielen Dank für eure Tipps.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 17. März 2017 um 16:21:56 Uhr:
steht ein defekter Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher?
Nein, niemals-->weil der KWS enorm Wichtig für den Motorlauf ist!
Also bei mir letztens war der Fehler nach einigem Ruckeln direkt hinterlegt im Fehlerspeicher:
Geber für Motordrehzahl (G28) - unplausibles Signal
Meist geht der Sensor selber nicht kaputt, sondern die Isolierung des Kabels. Bei mir waren die Kabel an einer Stelle ohne Isolierung...
Aber reparieren habe ich mal sein gelassen, total korrodiert das kabel. Ich würde wenn einen Hella Sensor nehmen, wenn der neu muss, kostet nur halb soviel wie der von VW.
Danke für die Tipps. Hab mich bei vw erkundigt, Sensor ist seit 2016 aus dem Katalog entfallen, gibt es nur noch über classic parts original, dann aber für 75 Euro.
Mal schauen was mein Kfz Mechaniker sagt, nächste Woche weiss ich mehr.
... das ist doch der 1,6er 101PS mit Simos?
- da würde ich mal nach 037906433A schauen - gibt's genug von, auch Marke...
037906433A für die Motoren ABF, ADY, AEP, AGG, AKR
037906433B für die Motoren AFT, AKS
Bei ebay sind aber wohl
037906433A
037906433B
037906433C
untereinander kompatibel. Evt. ist nur die Kabellänge der orig. Impulsgeber unterschiedlich...
Also kurz und schmerzlos: es war der Kurbelwellensensor. Das alte Teil sah noch aus wie neu, keine offenen Litzen oder ähnliches. Neuen Sensor von VW eingebaut , Auto läuft tadellos. Nochmal danke für die Tipps!