AFT motor
Hallo zusammen,
Ich wollte für mein bastel Projekt, einen AFT motor einbauen, welchen ich quasi geschenkt bekomme. Der Wagen mit dem Motor steht aber 200km entfernt bei meinem Schwager, der wiederum hat keine Ahnung von Autos und will den einfach nur los werden. Weil kein tüv mehr, zu viel Rost usw. Nun habe ich ihn gebeten mir ein Video vom laufenden motor zu machen um mir in etwa ein Bild machen zu können. Leider finde ich klingt er etwas komisch, was haltet ihr davon? Ich würde ihn mit RKz überführen und bin mir nun unsicher ob ich die 200km wirklich damir fahren soll.
Hier das Video, ist leider über 10mb groß....
https://streamable.com/mgquw
27 Antworten
Das ist der Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung. Wenn der nicht richtig drauf ist, ist klar, dass alles drum herum ölig ist.
Denk bitte dran den Fehlerspeicher auszulesen
Das ist der Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung. Wenn der nicht richtig drauf ist, ist klar, dass alles drum herum ölig ist.
Denk bitte dran den Fehlerspeicher auszulesen
Zitat:
@Künne schrieb am 1. Mai 2018 um 07:32:19 Uhr:
Das ist der Schlauch der Kurbelgehäuse Entlüftung. Wenn der nicht richtig drauf ist, ist klar, dass alles drum herum ölig ist.Denk bitte dran den Fehlerspeicher auszulesen
Dann war ich doch richtig, danke 🙂
Ja das Gummi von dem Schlauch ist hinüber da muss ich auf jeden Fall ein neues besorgen. Ich wollte gestern den Fehlerspeicher auslesen, aber warum auch immer hat vag-com ein Problem gehabt. Werde es heute nochmal mit meinem alten Kabel probieren.
Wenn der Schlauch die ganzen 200km fahrt nicht drauf war, kann das nachhaltige Schäden verursachen?
Danke
Zitat:
@CL1995 schrieb am 01. Mai 2018 um 11:36:57 Uhr:
Wenn der Schlauch die ganzen 200km fahrt nicht drauf war, kann das nachhaltige Schäden verursachen?
Nein, mein Winterauto hatte mehrere tausend Kilometer den Schlauch nicht drauf. Hast halt währenddessen etwas Leistungsverlust. Danach nicht mehr. Motor ist halt ultra robust
Ähnliche Themen
Die Fehler standen jetzt drin. Habe alle mal gelöscht und die in dem Worddokument sind trotz löschens geblieben. Also die Abs Fehler. Ich denke das liegt wahrscheinlich an den Bremsen selber. Ich habe die Reifen aber noch nicht runter genommen zum schauen. Hinten rechts läuft Öl das Rad runter. Bremsleitungen sind aber ok, evtl der Bremszylinder? Habe die Drosselklappe gereinigt und den esd abgenommen. Esd ist okay, nur ein Stück vom Ende des Msd ist am Bröseln ca. 5cm. Werde morgen mal nach einem neuen Verbindungsstück schauen. Blöde daran ist, es ist direkt da, wo das Rohr über die Achse führt. Also hatte ich keine gerade führung um ein Verbindungsstück dazwischen zu legen. Ich hoffe ich finde da was. Flexrohr müsste doch gehen oder?
Motor läuft mittlerweile ruhiger, kalt bei ca 1000u/min und warm fällt er nicht wirklich viel runter.
Den Luftmassenmesser kannst du ruhig mal mit Bremsenreiniger und einem Wattestäbchen reinigen. Also die Drähte selbst.
Hab ich schon gemacht. Hab ganz am Anfang die Batterie ab gemacht und alle Stecker die ich gefunden habe mit meinem kopresser frei gepustet, mit wenig bremsenreiniger sauber gemacht und danach mit kontaktspräy eingesprüht.
Danke für die Antwort🙂
Zitat:
@Künne schrieb am 1. Mai 2018 um 21:58:54 Uhr:
Ich meinte nicht die Stecker, sonder den Heizdraht im LMM 😉
Wenn da Dreck dran ist ,ist reinigen nur eine temporäre Angelegenheit ich dachte auch das macht sinn hat ja
auch ein Moment funktioniert.
Eigentlich brennen sich die Drähte frei mit guten 1000 grad sollte sich dreck daran befinden ist diese Funktion
nicht mehr gegeben der LMM ist Praktisch Schrott
Hab den Wagen gleich auf der Bühne werde dann erst mal drunter gucken und später mach dem lmm sehen. Wie sieht's eigl. mit den Bremsen aus, vorne hat der Scheiben und hinten Trommeln. Würden die auf den Bildern passen? Habe nie Bremsen getauscht gehabt, würde ich natürlich auch nicht machen, aber müsste die Teile besorgen wenn es soweit ist.
Zitat:
@Künne schrieb am 1. Mai 2018 um 21:58:54 Uhr:
Ich meinte nicht die Stecker, sonder den Heizdraht im LMM 😉
Habe reingeschaut und wollte den sauber machen, sieht aber fast wie neu aus. Habe dann aber bemerkt, dass das letzte ansaugstück vom Luftfilterkasten fehlt. Wahrscheinlich wegen dem FK luftfilter da drinnen...
Nagut soweit so gut, habe gestern den MSD mit abgemacht weil ich ein Stück flexen musste, das Teil war aber über der Achse.
MSD würde ausgeräumt vom Vorgänger und der Halter ist mir abgeknickt, muss ich heute mal Schweißen damit das mal endlich fertig wird.
Abend. Auspuff ist wieder dran, Bremsen samt Zylinder sind getauscht. Verteiler wurde getauscht , bekommen auch alle funken. Habe dann mal die Brücke abgenommen zum nach schauen und die Kerzen raus gedreht. Alle sind schwarz. Die Fehler hatte ich ja gelöscht und die sind weg geblieben, aber fettig läuft er trotzdem noch. Hat jemand eine Idee was es noch sein kann?