AFS Defekt!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Gestern hatte ich die 1. Fehlermeldung bei km-Stand 11000. AFS Defekt, Betriebsanleitung! Diese benutzte ich nicht und glaubte, das Kurvenlicht sei defekt. Bei der abendlichen Heimfahrt funkte dieses allerdings ganz toll.
Defekt war nur das linke Abbiegelicht, das rechte funkte normal. Nehme mal an, dass nur die Birne durchgebrannt ist und werde das morgen in unserem AH bereinigen lassen.
Wobei ich meine, dass dieses Halogenlämpchen länger halten sollte. Dieses dauernde Aus und Ein wirkt sich sicherlich nicht positiv auf die Lebensdauer aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo doule76
ist eigentlich ganz einfach!
Den Gummideckel abnehmen.
Oben am Reflektorträger ist eine Schraube, dort
den Reflektorträger nach links drücken/ausrasten.
Dann ist der Lampensockel/Kabelanschluss sichtbar.
Jetzt den Lampensockel gegen den Uhrzeigersinn
entriegeln und dann vorsichtig aus dem Scheinwerfer
herausnehmen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Gruß
suedwest

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo Zusammen,
diese Meldung habe ich vor knapp 5 Monaten auch zum erstenmal gehabt.
Bin zum Freundlichen, der Schließt das Diagnosegerät an, stellt nichts fest.
Habe dann den Tig in die Werkstatt gegeben, Ersatzfahrzeug kostenlos erhalten und am nächsten Tag wieder abgeholt.

Diagnose: Leutmittel (Glühbirne) defekt, 12,50 €

Vor gut 4 Wochen das selbe Problem, Meldung, Diagnosgerät, Werkstatt, -----> Leuchtmittel gewechselt.

Dieses mal habe ich nichts bezahlt, selbe Seite(rechts), innerhalb von 6 Monaten unter 10000 km = Garantie.

Gruß

Christian

Heute ist mir zum zweiten Mal die Windschutzscheibe gerissen.

Ich fahre:
Sport & Style, 05.08, Xenon,Kurvenfahrlicht, Abbiegelicht, Licht & Sichtpaket, Parkassistent, klappbare Anhängerkupplung, Standheizung,....

ASF Steuergerät wurde vor zwei Wochen getauscht.
Seit dem keine Fehlermeldung mehr, alles OK
Grüße lezuz

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Hallo
zur Lebensdauer von Auto-Leuchtmittel: Garantiert wird eigentlich leider gar nichts. Es werden Leuchtmittel explizit von Garantien ausgeschlossen. Eine Lebensdauer kann ab und zu vermerkt sein, dann kommt aber sofort die Verkäuferbemerkung: "aber wenn sie sie auch tagsüber verwenden, dann natürlich kommt eine kürzere Lebensdauer zu Zug". Kurz gesagt, eine korrekt fabrizierte Leuchte sollte die Versprechungen halten, ha, ha muss aber nicht. Das heisst die eine hält's zwei Stunden aus und muss natürlich auf Kundenkosten ersetzt werden. Dia andere H-Leuchte brennt und brennt, bis man von aussen das immer gelber werdende Licht erkennt, weil der Faden am serbeln ist. Diese Lampe sollte natürlich mit Vorteil auch getauscht werden.
Bewegte Leuchten in Heckklappen und Abbiegeleuchten us.w. sind natürlich auch besonders gefordert, was aber seriöse Hersteller beim Zulieferer aussuchen berücksichtigen sollten...
Ich habe mir übrigens die sehr hellblauen Touareg Blinkerleuchten einbauen lassen (Blinken aber orange), was keine 10 Minuten beim Freundlichen in Anspruch nahm.
Allen eine gut erhellte Fahrbahn!
charlybenetti

Hallo Charly,

gibt es Bilder von der Blinkerleuchte in Aktion?

Gruß PDIFred

nach nun etwas über 16000km ist nun auch mein statisches lamperl links def.

hab in der anleitung gesehen wie mans selber wechsln kann.
hat dies schon jemand versucht?
dürfte nicht grad einfach sein...

Ähnliche Themen

Rechts ist es schon nicht einfach, aber links ist auch noch die Sicht verdeckt. Ohne dünne Handschuhe drohen Risswunden dank des scharfen Kunststoffes. Ich habe es versucht und bin dann doch wieder zum 🙂 gefahren, obwohl ich eigentlich nicht allzu ungeschickt bin. Aber selbst beim drehen des Bajonetts habe ich das Gefühl alles abzubrechen - und ich habe bisher nur die Birnen bezahlt und nicht den Lohn ( der Monteur braucht auch fast 10 Minuten und hat dabei laut geflucht!).

Gruß
Tiguani

kann man das Abbiegelicht auch deaktivieren lassen???

habe nach 2000 km auch den ersten Defekt und finde diese Funktion ziemlich bescheuert und habe keine Lust, jedesmal in die Werkstatt zu fahren und 12,50 EUtr zu bezahlen. ganz abgesehen von dem Zeitaufwand.....

Gruss

Schnuffibaerbunny

Hi,

bei mir kam jetzt auch die AFS - Meldung. Allerdings erst nach 36.000 Kilometern , jedoch ist der Wagen erst 11 Monate alt....

Naja, solange es nur ein Halogenlämpchen ist kann man sich doch glücklich schätzen.

Meine Wagen zuvor hatten nach 30.000 KM schon ausgeschlagene Querlenker (E46 BMW).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


kann man das Abbiegelicht auch deaktivieren lassen???

habe nach 2000 km auch den ersten Defekt und finde diese Funktion ziemlich bescheuert und habe keine Lust, jedesmal in die Werkstatt zu fahren und 12,50 EUtr zu bezahlen. ganz abgesehen von dem Zeitaufwand.....

Gruss

Schnuffibaerbunny

wechsel das lamperl einfach selbst... ist sehr einfach wenn einem bekannt ist wie 🙂

und beim forstinger kosten die dinger auch nicht viel...

Hallo zusammen,

bei meinem Tiger war das linke "Lamperl" Anfang Juli defekt, wurde dann vom 🙂 in Husum für EUR 13,90 gewechselt.
Das rechte war dann vor 2 Wochen fällig, wurde dann bei meinem persöhnlichen 🙂 für EUR 15,00 gewechselt!
Was mir in beiden Fällen aufgefallen ist, beide 🙂 wussten nicht wie das "Lamperl" gewechselt wird!
Erst nach einigem rum probieren klappte der Wechsel!
Na wenigstens hatten die beiden 🙂 für das wechseln nichts genommen, hab dann was in die Kaffeekasse gespendet!
Mal sehen wie lange es bis zum nächsten Ausfall dauert. ich vermute, es liegt daran, dass ich ständig mit Licht fahre, und dadurch die Belastung höher ist.

Gruss

PDIFred

hallo!

hier nun ein paar bilder wie es funkt das mitn vorklappen...

eigentlich muss man nur oben auf die silberne schraube drauf drücken... (geht etwas zach)
weit kann mans eh nicht umlegen! aber es reicht und erleichtert das ganze doch gleich um etliches!

bild1: am besten auf die schraube drücken!
bild2: unterschied zwischen "normal" und "geklappt" innen
bild3: unterschied zwischen "normal" und "geklappt" aussen!

ich hoffe das hilft euch etwas!
viel glück!

lg daniel

Drueck
Kurve-innen
Kurve-aussen

hallo,
es ist vollbracht: Lampe gewechselt (Daumen schmerzt etwas)
Ich hoffe dass es ordentlich arretiert ist, blech war etwas verbogen. Habe NACHHER 😁 in der beschreibung gelesen. ist eigentlich sehr gut beschrieben ggg
2 lampen gekauft bei derendinger = kosten 24,50 euro, also auch nicht billiger als bei VW
OK leuchten tut es , bimmeln ist auch weg (sehr nervig wegen dem klump)
lg

Zitat:

Original geschrieben von hetzendorfer


hallo,
es ist vollbracht: Lampe gewechselt (Daumen schmerzt etwas)
Ich hoffe dass es ordentlich arretiert ist, blech war etwas verbogen. Habe NACHHER 😁 in der beschreibung gelesen. ist eigentlich sehr gut beschrieben ggg
2 lampen gekauft bei derendinger = kosten 24,50 euro, also auch nicht billiger als bei VW
OK leuchten tut es , bimmeln ist auch weg (sehr nervig wegen dem klump)
lg

anm.: sind aber osram lampen

welches blech hast du verbogen???

hallo,
das wo die lampe draufgesteckt wird. beim reindrehen net richtig angesetzt wahrscheinlich.
sonst gehts eh, werd noch mal den festen sitz nachkontrollieren.
lg

das ist glaub ich nicht so tragisch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen