AFS 2 Leistungsmodule

Audi A6 C6/4F

Morgen zusammen,
habe mich zwar schon mit der SUFU bemüht, aber leider nichts passendes gefunden.

Also ich mache heute meinen Umbau von VFL Scheinwerfer mit Kurvenlicht auf FL Scheinwerfer mit Kurven und Abbiegelicht.
Habe soweit alle Teile zusammen.
Bin mir jetzt aber nicht 100% sicher ob diese Leistungmodule welche ich bei den FL Scheinwerfern verbaut habe auch AFS 2 tauglich sind.
Ich habe sie komplett mit Steuergeräten und Leuchtmittel so gekauft.

Kann mir jemand sagen ob diese Leistungsmodule (Siehe Fotos) sicher für das AFS 2 funktionieren oder brauche ich da immer die Teilenummenr: 4F0941329D ?

Bedanke mich schon im Voraus für die richtigen Antworten

K-2013-05-24-10-11-33
K-2013-05-24-10-12-39
29 Antworten

Sollte passen 🙂

KLICK MICH

Danke dir Jonnyrobert für die schnelle Info.
Sollte passen klingt nicht schlecht 🙂
Kann ich die Module per VCDS irgendwie testen bevor ich wieder alles zusammenbaue?
KLICK MICH Link funkt bei mir nicht😕

Hallo

wo sind die module genau gebaut??kannst vielleicht noch ein paar bilder machen?

mfg

Sie sind direkt am Scheinwerfergehäuse drauf verbaut wenn du das meinst.

Ähnliche Themen

Ich bei mir das gleiche modul austauschen nur ich sehe ihn nicht muss das plastikgehäuse entfernen?

Ich wäre mir da nicht so sicher, dass die Module passen.
Im Wiki-Eintrag habe ich 4F0 Teilenummern geschrieben.
Die fotografierten Module haben aber eine 7L6 Teilenummer.

Meiner Efahrung nach, kann man die Module nicht einfach so von anderen Modellen verwenden.
Die geht so weit, dass die Ausgänge anders belegt sind und u.U. ein Kurzschluss erzeugt wird.
(wenn man z.B. welche vom 4G A6 verwendet, dann gibt es einen Kurzschluss und die Sicherung brennt durch)

Weiter ist es mit den 4F0 Leistungsmodulen so, dass nur Index D AFS 2 unterstützt.
Klar, man kann auch die älteren Indexe verwenden, hat dann aber kein AFS 2 - sprich kein Abbiegelicht.

Super danke.
Ich habe zur Sicherheit die Leistungsmodule von meinen VFL Scheinwerfer genommen, die haben genau
die Teilenummern die ich benötige: 4F0941329D 🙂.

Glück gehabt

Ja, sicherer ist das.

So Umbau erfolgreich abgeschlossen, läuft alles wie am Schnürchen. Abbiegelicht und Kurvenlicht alles Tip Top und leerer Fehlerspeicher 🙂. Mir ist aufgefallen das ich im Leuchtweitenregulier Steuergerät immer noch AFS 1 stehen habe, obwohl ich alle richtigen Steuergeräte (AFS 2) verbaut habe und auch alles richtig codiert habe. Kann das jemand erklären?

Zitat:

Original geschrieben von turbone0


Sie sind direkt am Scheinwerfergehäuse drauf verbaut wenn du das meinst.

Wenn ich das plastikdeckel weg mache hab ich dann ??

Hier ein Bild davon

Audi-a6-4f-led

Zitat:

Original geschrieben von mmndkme



Zitat:

Original geschrieben von turbone0


Sie sind direkt am Scheinwerfergehäuse drauf verbaut wenn du das meinst.
Wenn ich das plastikdeckel weg mache hab ich dann ??

Wenn du die Motorhaube öffnest und bei den Scheinwerfergehäuse besser schaust dann siehst du die Module. Es steht Leistungsmodul drauf. Voraussetzung ist das du Kurvenlicht verbaut hast sonst hast du keine Leistungsmodule.

Zitat:

Original geschrieben von turbone0


Mir ist aufgefallen das ich im Leuchtweitenregulier Steuergerät immer noch AFS 1 stehen habe, obwohl ich alle richtigen Steuergeräte (AFS 2) verbaut habe und auch alles richtig codiert habe.

Hm. Vielleicht ist der String im Stg. ja nur nicht angepasst worden.

Ich muss gestehen, dass ich bisher nie wirklich darauf geachtet habe. 😰

Wenn das Abbiegelicht funktioniert, dann ist da aber sonst alles takko, von daher würde ich auf Text-String im Steuergerät tippen, welcher immer AFS 1 enthält.

Danke für die Antwort kbankett. Das heißt also alles so lassen oder kann man den Text-String im Steuergerät abändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen