AFS 2 Leistungsmodule
Morgen zusammen,
habe mich zwar schon mit der SUFU bemüht, aber leider nichts passendes gefunden.
Also ich mache heute meinen Umbau von VFL Scheinwerfer mit Kurvenlicht auf FL Scheinwerfer mit Kurven und Abbiegelicht.
Habe soweit alle Teile zusammen.
Bin mir jetzt aber nicht 100% sicher ob diese Leistungmodule welche ich bei den FL Scheinwerfern verbaut habe auch AFS 2 tauglich sind.
Ich habe sie komplett mit Steuergeräten und Leuchtmittel so gekauft.
Kann mir jemand sagen ob diese Leistungsmodule (Siehe Fotos) sicher für das AFS 2 funktionieren oder brauche ich da immer die Teilenummenr: 4F0941329D ?
Bedanke mich schon im Voraus für die richtigen Antworten
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mmndkme
Wenn ich das plastikdeckel weg mache hab ich dann ??Zitat:
Original geschrieben von turbone0
Sie sind direkt am Scheinwerfergehäuse drauf verbaut wenn du das meinst.
Das Bild zeigt keinen 4F Scheinwerfer... aber ungefähr dort sitzen sie auch und sehen genauso aus.
An das für Kurvenlicht bzw für Leuchtweitenregulierung kommt man nur ran wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist....
Zitat:
Danke für die Antwort kbankett. Das heißt also alles so lassen oder kann man den Text-String im Steuergerät abändern?
Man kann den String so nicht einfach ändern.
Wenn, dann nur in der Firmware oder im EEPROM (wenn er denn da drin stehen sollte).
Da der Login-Code für den Zugriff auf das EEPROM so aber nicht bekannt ist, müsste man zuerst einmal den passenden Login-Code rausfinden.
Dann müsste man sich mal den Inhalt im (Parameter-)EEPROM anschauen und bei Bedarf passend editieren/wieder in das EEPROM schreiben.
Steht dieser Text-String nicht im EEPROM (was wahrscheinlich ist), muss die Firmware passend gepatcht und dann ins Stg. eingespielt werden.
Alles (in meinen Augen) die Arbeit nicht wert, nur um in der Diagnose ein AFS 2 stehen zu haben.
(es funktioniert ja anscheinend auch so alles einwandfrei)
Kannst du vielleicht mal einen Scan vom Steuergerät reinstellen, wo man das AFS 1 sieht?
(oder einen Screenshot vom passenden VCDS Fenster)
Mich würde mal interessieren, wo denn das AFS 2 steht / was du codiert hast...
Klingt interessant. Aber der Aufwand lohnt sich dann doch nicht. Ja es funktioniert alles einwandfrei auch Abbiegelicht. Stelle am Abend mal ein Foto rein mit dem Scan. Danke inzwischen
Habe hier mal 2 Fotos von den Leuchtweitenreg. Steuergerät eingestellt.
Das Erste ist vor dem Umbau und das Zweite nach dem Umbau.
Wie gesagt es funktioniert alles einwandfrei auch das Abbiegelicht.
Ähnliche Themen
Tja, scheint dann echt einfach nur so benamst worden zu sein.
Codiert ist es richtig und funktionieren tut es ja auch.
Wie gesagt, ich bin mir auch nicht sicher, ob sich der AFS 1 String überhaupt ändert.
Ich nehme eher an, dass es sich dabei um eine feste Benennung handelt.
Das Teil heisst halt AFS 1 Steuergerät, auch wenn es AFS 2 kann 🙂
Genau so sehe ich das auch 🙂. Als nächstes sind die Spiegel an der Reihe aber das ist ein anderes Thema.
Hat jemanden die 7L0 steuergeräten schon probiert?
Ja ich.
7L Geht nicht!
4H geht auch nicht!
Hi Leute!
Ich habe heute AFS steuergerät 4F0 907 357 C gegen 4L0 907 357 getauscht und dann mit VAS AFS 2 codiert,wegen wenn Ich nach AFS 1 codieren woltet schreibt immer fehler.aber die leistungmodule 4F0 941 329 B ist von die alte scheinwerfer,und heute abend ich habe festgestellt die abbiegelicht funz einwandfrei.Das wa mir auch eine überraschung wegen ich habe gedacht die leistung module muß auch nach 4F0 907 357 D wechseln.
Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass es neue Leistungsmodule braucht.
Das ist ja spannend 🙂
Kannst du vielleicht mal einen Scan von deinem 55er Stg. hier reinstellen?
Ich meine, mit meinen ersten Leistungsmodulen habe ich einen Codierfehler bekommen, wenn ich AFS 2 codieren wollte.
Beschwören möchte ich es aber nicht.
Danach hatte ich jedenfalls immer nur kontakt zu Leuten, die auf AFS 1 umgerüstet haben. (RS6 SW), aber leider niemanden mit FL SW + Kurvenlicht + AFS 2.
Von daher habe ich es nie wieder ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass es neue Leistungsmodule braucht.
Das ist ja spannend 🙂
Kannst du vielleicht mal einen Scan von deinem 55er Stg. hier reinstellen?
Ich meine, mit meinen ersten Leistungsmodulen habe ich einen Codierfehler bekommen, wenn ich AFS 2 codieren wollte.
Beschwören möchte ich es aber nicht.Danach hatte ich jedenfalls immer nur kontakt zu Leuten, die auf AFS 1 umgerüstet haben. (RS6 SW), aber leider niemanden mit FL SW + Kurvenlicht + AFS 2.
Von daher habe ich es nie wieder ausprobiert.
Ja,
Ich mache morgen vormittag, aber nur mit VAS, habe keine vcds.
LG
Zitat:
Original geschrieben von bajusz66
Ja,Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Bisher bin ich auch davon ausgegangen, dass es neue Leistungsmodule braucht.
Das ist ja spannend 🙂
Kannst du vielleicht mal einen Scan von deinem 55er Stg. hier reinstellen?
Ich meine, mit meinen ersten Leistungsmodulen habe ich einen Codierfehler bekommen, wenn ich AFS 2 codieren wollte.
Beschwören möchte ich es aber nicht.Danach hatte ich jedenfalls immer nur kontakt zu Leuten, die auf AFS 1 umgerüstet haben. (RS6 SW), aber leider niemanden mit FL SW + Kurvenlicht + AFS 2.
Von daher habe ich es nie wieder ausprobiert.
Ich mache morgen vormittag, aber nur mit VAS, habe keine vcds.
LG
Also!
Erste bild ist auf deutsch:
Die automatische Leuchtweitenregulierung mit dynamischem Kurvenlicht und abbiegelicht (AFS II) mit
Stahlfederung.
Jetz werden noch intressieren wie werden die innere mit lichthupe funzen? 😁
LG
Hi,
Hab zwei afs leistungsmodule bei einer werkstattauflösung bekommen weiß nur leider nicht für welches Fahrzeug die sind. Drauf steht 7PP.941.329 N und 5DF 010 114-52.
Könnt ihr mir helfen?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Benulke
Hi,Hab zwei afs leistungsmodule bei einer werkstattauflösung bekommen weiß nur leider nicht für welches Fahrzeug die sind. Drauf steht 7PP.941.329 N und 5DF 010 114-52.
Könnt ihr mir helfen?
Danke im voraus
7P ist Touareg...
...wohl etwas spät was?! xD