1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. AFN startet schlecht weiter unter 0°

AFN startet schlecht weiter unter 0°

Audi A4 B5/8D

Hi @ all!
Seit den klirrenden Temperaturen (unter -10°) startet mein AFN sehr schlecht. Heute, bei -14° hatte ich schon etwas Probleme. Er sprang zwar dann beim 3. Anlauf an, da ich den B5 aber jeden Morgen brauche, frage ich hier ob es (ausser der warmen Garage) Tips gibt, die meinen B5 noch über diesen einen Winter bringen.
Danke für hilfreiche Antworten!
Gruß cleMo

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hi,
wie alt ist die Batterie? Könnte es sein, dass der Starter manchmal seinen Dienst verweigert bzw. nicht die erforderliche Drehzahl aufbringen kann?
@Guckmal40: Sobald ein Steuergerät Unter- bzw- Überspannung erleidet, wird das so ersichtlich.
Gruß cleMo

Hmm,
ich hab zwar nen 1.9 AVG, aber ich hoffe, ich darf hier trotzdem reinposten?!
Meiner springt auch höllisch schwer an, seit die temp. morgens dauerhaft unter 10°C ist. Heute morgen sind es bei uns -20°C. Da trau ich mich garnicht ihn zu starten und nehm lieber den Benziner-Zweitwagen.
Aber:
Alle viel Glühkerzen wurden vor 6 Jahren bei 190tkm gewechselt. Damals waren 3 von 4 defekt. Seither sind 100tkm vergangen. Gestern hab ich mal die vorderste Glühkerze gemessen. Da geht kein Strom mehr durch. Die anderen hab ich nicht gemessen, da der Stecker bei dieser Kälte verdammt schwer abgeht und das Gummi fast schon brüchig ist. Wenn aber schon wieder eine defekt ist und er so schlecht anspingt, geh ich mal davon aus, daß mehr als nur eine defekt ist.
Mein Frage daher: Wie lange halten eure Glühkerzen normalerweise? Selber wechseln will ich sie nicht, da es mir zu heikel ist. Ich bring ihn lieber in die gleiche freie Werkstatt, wo schon vor 6 Jahren die GK gewechelt wurden.
Niko
PS: Es tut mir im Schrauber-Herz weh, den A4 bei diesen temp. zu starten und zu hören...

Hi
also an der Batterie denk ich nunmal nicht ist 1stens a richtig große und eas ich weis hochstens 4 Jahre alt und auch kaum kurzstrecken gefahren worden. Auch nach laden detail Batterie geht dieser auch extrem schlecht weg. Anlasser dreht durch ist auch richtig schön hörbar. Was kann ich weiteres probieren? Mal was abstecken tmperturgeber-sensor! Brauch echt dringend wieder dad fahrzeugp

Hi,
die Glühkerzen meines AFN waren noch die Ersten, also seit Ende 98 verbaut. Jetzt, nach 268.000 km wurden 2 davon erneuert. Vermutlich war im letzten Winter auch schon eine defekt.
@Audi B6: Den Kühlmitteltemperaturgeber könntest mit VCDS prüfen. ;)
Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi,
die Glühkerzen meines AFN waren noch die Ersten, also seit Ende 98 verbaut. Jetzt, nach 268.000 km wurden 2 davon erneuert. Vermutlich war im letzten Winter auch schon eine defekt.
@Audi B6: Den Kühlmitteltemperaturgeber könntest mit VCDS prüfen. ;)
Gruß cleMo

weißt du zufällig mit welchen MWB????
habe heute mal die nagelneue Batterie von meinen OPA verbaut.. da ers auto im moment nett braucht das ich dies nun entgültig abschreiben kann das es daran liegt.
wird heut nacht auch wieder so kalt.. dan schau ich mal ... wenn wirklich wird morgen sofort ne neue dieselbatterie gekauft ;) ...

Zitat:

Original geschrieben von Audi B6


weißt du zufällig mit welchen MWB????

MWB 7

Grüße Klaus

Guckst du...
Gruß cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen