AFN Motor(TDI 110PS) springt im warmen zustand schlecht an.Bin mit meinem Latein am ende.

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Erstmal vorweg: Habe die Suche benutzt und die hat mir schon um einiges weiter geholfen denoch bin ich mit meinem Latein am ende.

Es Handelt sich um den AFN TDI Motor mit 110PS.Dieser springt wenn er warm ist schlecht an. Zieht man aber den Sensor für die Temperatur ab springt er super an.

Habe schon beide Temperatursensoren gewechselt.Ohne erfolg.

Die Kontakte am Anlasser habe ich auch schon gereinigt.Leider ohne erfolg.
Die Glühstifte sind neu!Batterie ist auch neu.

Jetzt ist mir noch eingefallen,dass ich den Zahnriemen mit Wapu ect. pp gewechselt habe.

Ich weiß jetzt nicht ob das Problem danach kam oder es schon vorher war.

Kann es sein,dass ich den Zahnriemen um 1 Zahn bei der Pumpe falsch draufgelegt habe?Würde das so viel ausmachen?

Die Leistung/Spritverbrauch ist aber wie immer.Läuft sonst einwandfrei.

Im STRG steht auch nichts drinne.

Oder kann es auch am Dieselfilter liegen? Oder eher unwahrscheinlich?

Nur ich weiß halt echt nicht was ich noch wechseln/machen soll.

Vielleicht hat jemand eine idee was ich noch machen könnte.

Würd mich echt freuen wenn ich das Problem mit euch in griff bekommen würde.

MfG
Christian

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zum Schluss noch ein "Schmankerl":
Als ich für meinen 16 Jahre alten Vento jetzt eine neue 44-Ah-Batterie benötigte (bei zwei mal -10 °C innerhalb von 2 Wochen hörte man den Anlasser mit meiner 6 + x Jahre alten Bosch Silver jedes mal nur noch 2 - 3 mal kurz aufstöhnen, dann war Ruhe!), konnte ich beim 🙂 eine Original-VW-Batterie (Testsieger im o. a. ACE-Test) für 80 € oder eine Original-General-Motors(GM)-Batterie (2. Platz im o. a. ADAC-Test) für 60 € bekommen - nun fährt mein VW mit einer GM-Batterie herum. Hoffentlich erzeugt das keine Abstoßungsreaktionen ... 😉

Schönen Gruß

Ist doch egal ob auf der Batterie VW oder Opel drauf steht. Beide Hersteller verwenden sowohl Bosch als auch Varta. Bei einer Bosch und Varta steht dann entweder VW oder Opel drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen