AFL Xenon Lichtstärke
Hi,
Die Suche hab ich benutzt und nichs passendes gefunden.
ich fahre seid kurzem ein Astra H GTC Bj 05/2009 mit Xenon AFL.
Vorher fuhr ich ein Astra G mit nachgerüsteten Xenon und war sehr Positiv überrascht über das Licht.
Beim Astra H bin ich mehr unzufrieden, das Licht ist deutlich dunkler und die Lichtfarbe ist etzend Gelbhaltig.
Ein 1er oder 3er BMW vom gleichen Baujahr hat deutlich Weißeres Licht und eine stärkere Ausleuchtung als mein Astra H (direkter Vergleich an Ampeln, Parkplatz...)
Das Licht von BMW übertönt deutlich das Licht des Astra H.
Hab Heute den Brenner ausgebaut und nachgesehen was Verbaut ist.
Es sind solche Noname dinger Namens die ich noch nie Gehört habe
GE XENSATION Verbaut.
Habe Testweise 6000K Brenner verbaut gehabt die ich noch von meinen Astra G rumliegen hatte, leider sind die immer noch dunkel und bringen genau wie die Xensation das Licht auf die Straße.
Liegt das nun am AFL Scheinwerfer oder am Brenner?
Sind die Reflektoren verbleicht oder ist das doch standart?
Ich möchte eine Bessere Lichtqualität haben und kein Kerzenlicht wie mit Halogenscheinwerfer.
Beste Antwort im Thema
Das AFL Licht von Astra H ist in seiner Klasse (und wir sprechen hier von untere Mittelklasse aka Golfklasse) eig. unerreicht gut! Ich habe das Verglieich zum Insignia, auch AFL+ Licht vom Insi ist nicht viel besser, und auch AFL+ vom Insignia gehört zu besten überhaupt in der Mittelklasse.
Was die Scheinwerfer vom A-H gerne haben, ist vergilben vom UV-Schicht. Dann müssten die frisch aufpoliert werden und mit Klarlack versiegeln. Dann sollten am besten die Scheinwerfer ordentlich eingestellt werden (danach 1/2 Umdrehung hoch, sonst leuchtet man die Füße aus), Nullpunkt neu kalibrieren und frische Brenner rein und das Licht ist Klasse.
Ich freue mich auf jeden Fall jedes mal über meine Lichtkanone (habe normale, aber frische Philips 85122 Brenner drin).
19 Antworten
Also der Reflektor Zentriert das Licht des XenonBrenner auf die Linse, sollte der Reflektor Verblichen oder durch Kondenswasser verschmutz worden sein. Kann sich das auf die Ausläuchtung auswirken.
Ohne Reflektor würden nur 20% des Lichtes aus der Linse schaffen mit, gerade mal bis zu 90%, je nach Reflektorzentrierung.
Meistens sieht man Kondens oder Wassereinbruch in den Scheinwerfer mit Kalkrückstände. Dies ist auch ein Zeichen das eventuell der Reflektor mit angegriffen ist.
Natürlich sieht man durch die Linse nicht ob der Reflektor Verschmutzt oder Verblichen ist.
Update
hab heute die Night Breaker bekommen und hab es bei den Regen gerade mal auf der Beifahrerseite geschafft einzubauen.
Der unterschied zwischen 6000K und Night Breaker ist extrem, zwar sind die noch Gelblilch. Dennoch werden sie nach einigen Betriebsstunden eine Weißere Farbe annehmen.
Mit der Ausläuchtung bin ich mehr als zufrieden, zumal die mit leichtigkeit die 6000K übertönen und deutlich mehr Licht auf die Straße bringen.
Für mein Geschmack zu viel Sonne und wenig Weiß, mal sehen wie die sich ins Weiße verändern.
Zitat:
@Reinivann schrieb am 4. November 2014 um 18:47:36 Uhr:
Für mein Geschmack zu viel Sonne und wenig Weiß, mal sehen wie die sich ins Weiße verändern.
Meiner Erfahrung nach kommt da nichtmehr viel Weiß dazu.
Deswegen habe ich meine wieder ausgebaut und Osram Cool Blue Intense (CBI) Brenner genommen.
Einige hier sind echt lustig, sie wollen unbedingt mehr Leuchtstärke (das hat nix mit Lauch zu tun 😉 ) bzw eine höhere Leuchtdichte aber zugleich ein möglichst weißes oder gar blaues Licht. Leute, das geht nicht beides... Setzt euch beispielsweiße mal in einen BMW i3 mit LED Scheinwerfern. Die LEDs sind dort sehr weiß/bläulich abgestimmt. Ich seh damit auf nasser Fahrbahn bzw neuem/dunklen Teer deutlich weniger als mit meinem Astra Xenon. Das BMW Xenon ist dabei natürlich eine ganz andere Liga (wär auch traurig für die BMW Fahrer, die mehr als das doppelte für ihre Karre bezahlt haben).
Meine alten Xenon Scheinwerfer waren auch bereits ziemlich schlecht was die Lichtstärke betrifft, egal mit welchen Brennern. Ich habe mittlerweile jedoch neue Scheinwerfer eingebaut und nun leuchten sie wieder wie am ersten Tag.
Bei mir waren die Linse recht trüb, welche ich aber auch mit putzen nicht viel klarer bekommen hab.
So nun hab ich die komplett verbaut.
Mit vorher und nacher Bilder.
Leider sind die auch ein wenig zu dunkel auf die Straße 🙁
Was meint ihr?
Ähnliche Themen
Hmm auf den letzten Bild sieht es doch ganz gut aus aber das kann man ja so schlecht einschätzen.
Entweder kannst du mal mit einen anderen Astra vergleichen oder du lebst einfach damit. Besser wie jedes Halogenlicht.😁