AFL+
Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.Doch!
AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv nicht für den Fernlichtassistenten zuständig.
Doch!
Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.
Doch!
Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.
Hmm, dazu sage ich jetzt mal nichts. 😁
Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?
Das Fernlicht assistieren? 🙄
76 Antworten
Bei mir funktioniert der Fernlichtassistent überwiegend einwandfrei.
Die erforderliche Auswertung von Geschwindigkeit (min. 40) , vorausfahrendem und entgegenkommendem Verkehr sowie Strassenbeleuchtung funktioniert recht gut.
Allerdings habe ich ca. 4 Meter vor dem linken Scheinwerfer einen Schatten auf der Fahrbahn, der sich beim Lenken mit bewegt. Das nervt ein bischen. Wird nächste Woche
eingestellt. Ist auch nur bei trockener Fahrbahn zu sehen.
Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass es fürs AFL+ ein Softwareupdate geben soll.. Vielleicht hilft ja das... 😉
Zitat:
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?
Ich, außer mit dem Fernlichtassistenten. Der blinkt oft viel zu spät ab.
Ansonsten alles klasse.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich, außer mit dem Fernlichtassistenten. Der blinkt oft viel zu spät ab.Zitat:
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?
Ansonsten alles klasse.
Moin,
bei mir genauso wie bei Toffil, das Licht ist klasse, außer der Fernlichtassistent....
LG Golfteddy.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich, außer mit dem Fernlichtassistenten. Der blinkt oft viel zu spät ab.Zitat:
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?
Ansonsten alles klasse.
Richtig!!
Mit dem Fernlichtassistenten kann ich bestätigen.
Das Licht vom Zafira mit AFL+ ist wirklich klasse.
Was mich aber nervt ist der Fernlichtassi, auch wenn man ihn deaktiviert ist er beim nächsten Mal wieder autmatisch an *kotz*
Was auch nervt, ist das ständige Aufblenden der entgegenkommenden Fahrzeuge und auch vorausfahrende beschweren sich über das Blenden im Rückspiegel.
Ja das Problem mit dem späten abblenden hab ich auch. Das passiert aber immer nur auf langen Geraden, wenn das entgegenkommende oder vorausfahrende Auto zu weit weg ist. Ich muß dann immer manuell Abblenden.
Ansonsten bin ich mit dem Licht völlig zufrieden.
Gruß Heiko
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Matze-35i
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?
Ich!!!
Wie schon erwähnt bis auf den Fernlichtassistenten. Ansonsten das beste Licht was ich in einem Auto erlebt habe.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ich!!!Zitat:
Original geschrieben von Matze-35i
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?
Wie schon erwähnt bis auf den Fernlichtassistenten. Ansonsten das beste Licht was ich in einem Auto erlebt habe.
Gruß Hoffi
100% DITO
Zitat:
Original geschrieben von ENTSTRUBBLER
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Zitat:
Original geschrieben von ENTSTRUBBLER
100% DITOZitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ich!!!
Wie schon erwähnt bis auf den Fernlichtassistenten. Ansonsten das beste Licht was ich in einem Auto erlebt habe.
Gruß Hoffi
100% DITO
Ich bin auch überaus zufrieden mit dem AFL+.
Heute hat es den Fernlichtassi getiltet weil ich nicht lang genug gewartet habe und die Scheibe vor der Kamera wieder zugefroren ist. Was mich daran in Erstaunen versetzt hat, ist die Tatsache das die Kamera ja blind war und trotzdem das Fernlicht eingeschaltet wurde... und das auf einer AB-Auffahrt...🙄
Die anderen haben warscheinlich gedacht der Xenon-Honk will jetzt schon vorbei...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Ich bin auch überaus zufrieden mit dem AFL+.
Heute hat es den Fernlichtassi getiltet weil ich nicht lang genug gewartet habe und die Scheibe vor der Kamera wieder zugefroren ist. Was mich daran in Erstaunen versetzt hat, ist die Tatsache das die Kamera ja blind war und trotzdem das Fernlicht eingeschaltet wurde... und das auf einer AB-Auffahrt...🙄
Die anderen haben warscheinlich gedacht der Xenon-Honk will jetzt schon vorbei...🙄
Na da hat dein Assi doch alles richtig gemacht 🙂
Scheibe zugefroren heißt für die Kamera es ist dunkel und es sind keine anderen Lichtquellen zu erkennen die ein Abblenden begründen würden. Also Spot an 😁
LG
Naja... Alles Dunkel war so nicht vorhanden, da die anderen Autos, die mir die Autobahn zugeparkt haben😁, ihre Rückleuchten an hatten.
Weiterhin hätte ich gedacht das die Kamera guggen soll wo das AFL hinleuchtet... die hat aber mit sicherheit nichts scharfes erkennen können.
Und ehe ich den Assi abgeschaltet hatte.... 5x Fernlicht an/aus... Licht an/aus/an.
Die müssen gedacht haben ich bin vom Gokart auf den ZT umgestiegen...😁😁😁
Das Problem mit dem späten abblenden habe ich meist auch. Passiert überwiegend, wenn das entgegenkommende Auto zu weit weg ist. Wurde hier schon mehrfach beschrieben.
Was mir die letzten Tage zusätzlich abends auffiel; Entgegenkommende Fahrzeuge fühlen sich auch ohne "Fernlicht" geblendet (Freundliches Grüßen ...)
Deshalb war ich heute beim großen Autoklub mit A und habe das überprüfen lassen.
Ergebnis: Beide Scheinwerfer waren zu hoch justiert (ca. 1/2 cm höher (auf die kurze Distanz zum Meßgerät !!) - Wurde nachjustiert - sollte jetzt nicht wieder vorkommen.
Test steht zwar noch aus, bin aber positiv eingestellt ...
Gruß
Michael
Das gleiche passiert mir zur Zeit auch häufiger. Heute hat sich ein vor mir fahrender im Baustellenbereich (Autobahn) genötigt gefühlt mich auszubremsen, mit seinem Nebellicht und Wanrnblinklicht mich zu "warnen". Nachdem ich ihm gezeigt habe wie bei mir das Fernlicht aussieht hat er gemerkt das mein Auto Normallicht hat. Das passiert bei mir leider zu oft, werde auch mal zum FOH gehen und mein Licht prüfen lassen.