AFL+
Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.Doch!
AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv nicht für den Fernlichtassistenten zuständig.
Doch!
Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.
Doch!
Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.
Hmm, dazu sage ich jetzt mal nichts. 😁
Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?
Das Fernlicht assistieren? 🙄
76 Antworten
Hallo Melli
Das Problem hab ich auch von Entgegenkommenden Fahrzeugen die Lichthupe zu bekommen obwohl der ZT rechtzeitig abblendet.
Also mich nervt AFL+ incl. ILR inzwischen auch ziemlich. Das Licht, das ist wirklich super, Helligkeit, Leuchtweite etc, wirklich top....
Aber leider quittiert der Gegenverkehr mein Abblendlicht ziemlich häufig mit Lichthupe. Dazu kommt ein extrem nerviger Fernlichtassi, der meiner Meinung nach viel zu schnell aufblendet - tja auch städtische Eisenbahnbrücken verleiten ihn schon mal dazu - und mich dann jedes mal bangen lässt, ob der Gegenverkehr rechtzeitig erkannt wird. Da ist er allerdings etwas träger 😉
Schalte ich das adaptive Gedöns ab, um den Fernlichtassi loszuwerden, finde ich die Lichtverteilung mäßig, die Scheinwerfer leuchten für meinen Geschmack viel zu hoch und zu weit in den Gegenverkehr hinein.
Winterreifen habe ich noch keine drauf, lasse ich erst nächste Woche machen. Mir erschließt sich aber auch nicht, was das gerade bei dem adaptiven Fahrlicht für einen Einfluss haben sollte.
Mal eine Frage an die Experten hier, gibt es eine Möglichkeit nur das automatische Fernlicht zu deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von Matze-35i
Mal eine Frage an die Experten hier, gibt es eine Möglichkeit nur das automatische Fernlicht zu deaktivieren?
Ja, Blinkhebel 2x hintereinander nach vorn, also Richtung Scheibe drücken. Das grüne A im Tachometer verschwindet dann (am bestens Abends probieren, wenn das Symbol sichtbar ist).
Danke für die Antwort, hatte ich schon mal analog BA versucht, nur wahrscheinlich mit der falschen Frequenz, denn damit habe ich nur manuell auf- und abgeblendet...
Versuche das heute Abend noch einmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze-35i
Danke für die Antwort, hatte ich schon mal analog BA versucht, nur wahrscheinlich mit der falschen Frequenz, denn damit habe ich nur manuell auf- und abgeblendet...Versuche das heute Abend noch einmal.
Funktioniert auf alle Fälle, 2x
schnellhintereinander.
kann ich definitiv besttigen, dass es funzt...
Also ich kann mich über die Arbeitsweise des AFL+ und des Fernlichtassi nicht beschweren.
Finde, des läuft echt gut.
Was mich aber richtig nervt, ist die Tatsache, dass es keinen Schalter AFL+ an / aus, bzw. Fernlichtassistenten an / aus gibt.
Diese nervigen "Shortcuts" von Opel à la Zündung an, Tür auf, ziehen, drücken, halten, wass weis ich,...sind echt lächerlich.
Auf die beiden Schalter wäre es nun auch nicht mehr angekommen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Also ich kann mich über die Arbeitsweise des AFL+ und des Fernlichtassi nicht beschweren.
Finde, des läuft echt gut.Was mich aber richtig nervt, ist die Tatsache, dass es keinen Schalter AFL+ an / aus, bzw. Fernlichtassistenten an / aus gibt.
Diese nervigen "Shortcuts" von Opel à la Zündung an, Tür auf, ziehen, drücken, halten, wass weis ich,...sind echt lächerlich.
Auf die beiden Schalter wäre es nun auch nicht mehr angekommen ;-)
Verstehe ich nicht, Du kannst doch das AFL+ ausschalten, indem Du es auf die Stellung links neben AUTO drehst, permanent an machst Du es, wenn Du den Schalten auf die rechte Position ausgehend von AUTO drehst. Den FLA schaltet Du mit dem Blinker an und aus (oben beschrieben)...
Ich stelle mir gerade den Aufschrei, besonders hier bei MT vor, wenn Opel noch zwei zusätzliche Schalter verbauen würde. 😉
Zitat:
Verstehe ich nicht, Du kannst doch das AFL+ ausschalten, indem Du es auf die Stellung links neben AUTO drehst, permanent an machst Du es, wenn Du den Schalten auf die rechte Position ausgehend von AUTO drehst. Den FLA schaltet Du mit dem Blinker an und aus (oben beschrieben)...
Ich stelle mir gerade den Aufschrei, besonders hier bei MT vor, wenn Opel noch zwei zusätzliche Schalter verbauen würde. 😉
Okay, stimmt. Stellte gerade fest, dass die Einstellung, die ich meinte, die für das Reiselicht ist. Bin also einige Zeit mit verdrehten Scheinwerfern rumgefahren. Waren trotzdem besser, als beim B Zaffi ohne Xenon ;-)
Also muss ich für die Aktivierung des AFL+ nur das Licht auf Auto schalten. Okay, verstanden, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Für den Fernlichtassi dann zwei mal fix Hebel drücken - die Einstellungen bleiben denn auch. ...
Ist das dann auch gleich die "Intelligente Leuchtweitenregulierung mit automatischem Fernlicht" aktiviert oder muss ich die dann ab 155 km/h per zwei mal Hebel drücken dazu schalten.
Wie ist es denn bei euch mit dem Fernlichtassistenten?
Laut Bedienungsanleitung soll er die letzte Einstellung speichern, also wenn Ich den Wagen mit deaktivierten FLA abstelle sollte dieser beim nächsen Start auch aus sein.
Dieses ist bei mir leider nicht der Fall, mein FLA ist jedesmal wieder aktiv wenn ich ins Fahrzeug steige.
Da mich dieses doch sehr stört, habe ich meinen FOH darauf angesetzt, leider ohne Erfolg.
Angeblich kann man dieses nicht ändern/programieren, ich frage mich nur warum es dann so in der BA steht.
Mfg Torben
Hi
Ich habe meinen Fernlichtassistenten vor einem halben Jahr deaktiviert und seit dem nie wieder was von ihm gehört.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
Für den Fernlichtassi dann zwei mal fix Hebel drücken - die Einstellungen bleiben denn auch. ...
Ist das dann auch gleich die "Intelligente Leuchtweitenregulierung mit automatischem Fernlicht" aktiviert oder muss ich die dann ab 155 km/h per zwei mal Hebel drücken dazu schalten.
ok, danke für die Antworten, nur dann oute ich mich mal als zu doof...
Weder schnelles noch langsames zweimaliges nach vorn drücken führt bei mir zu einem reproduzierbaren Abschalten des Fernlichtassis. Es ist eher ein Produkt des Zufalles. Meine Versuche im Stand bzw. bei der Fahrt müssen von außen völlig durchgeknallt gewirkt haben, wegen der Lichtorgelei 🙂
Zitat:
Hi
Ich habe meinen Fernlichtassistenten vor einem halben Jahr deaktiviert und seit dem nie wieder was von ihm gehört.
Gruß Hoffi
Und wie? Ist mir obiges Zufallsprodukt, nämlich eine Deaktivierung über den Blinkerhebel gelungen, ist der Assi beim nächsten Start wieder aktiv.
Schalte ich das Licht von "AUTO" in die Position ganz rechts, ist zwar der Assi aus, scheinbar der Rest aber auch - ja steht anders in der BA. Mir kommt es so vor, als fahren die Scheinwerfer in eine bestimmte Position und bleiben da. Diese Position empfinde ich aber, wie bereits weiter oben beschrieben, für meinen Geschmack als zu hoch und zu weit in den Gegenverkehr leuchtend. Das "Feedback" aus dem Gegenverkehr bestärkt mich in diesem Geschmack. 😉
Hi
Ich habe "ganz normal" denn Blinkerhebel zweimal kurz hintereinander nach vorne gedrückt.
Versuche aber doch mal Folgendes in Lichtschalterstellung AUTO:
Wenn der Assistent das Fernlicht aktiviert hat, zieh den Blinkerhebel einmal zu dir (wie Lichthupe). Dann deaktiviert sich der Assistent ja auch temporär. Und das machst du beim nächsten automatischen Aufblenden wieder, und so weiter. Meiner hatte irgendwann nach ein paar mal wohl die Nase voll das ich das Fernlicht manuell abgewürgt habe, das er sich so auch dauerhaft deaktiviert hat.
Das ist natürlich keine Bedienungsanleitungs-gemäße Vorgehensweise, aber bei mir hat es so auch mal funktioniert. Probier es mal aus, viellecht hilft's......
Meine Scheinwerfereinstellung ist beim Gegenverkehr übrigens bisher noch nicht negativ aufgefallen, weder mit Sommer noch mit Winterbereifung.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiIch habe "ganz normal" denn Blinkerhebel zweimal kurz hintereinander nach vorne gedrückt.
Versuche aber doch mal Folgendes in Lichtschalterstellung AUTO:
Wenn der Assistent das Fernlicht aktiviert hat, zieh den Blinkerhebel einmal zu dir (wie Lichthupe). Dann deaktiviert sich der Assistent ja auch temporär. Und das machst du beim nächsten automatischen Aufblenden wieder, und so weiter. Meiner hatte irgendwann nach ein paar mal wohl die Nase voll das ich das Fernlicht manuell abgewürgt habe, das er sich so auch dauerhaft deaktiviert hat.
Das ist natürlich keine Bedienungsanleitungs-gemäße Vorgehensweise, aber bei mir hat es so auch mal funktioniert. Probier es mal aus, viellecht hilft's......Meine Scheinwerfereinstellung ist beim Gegenverkehr übrigens bisher noch nicht negativ aufgefallen, weder mit Sommer noch mit Winterbereifung.
Gruß Hoffi
Das Ein- und Ausschalten des Fernlichtassistenten (Hebel 2x drücken) funktioniert nur bei Geschwindigkeiten über 40 kmh.
Diesen Thread noch einmal völlig gefrustet hoch hol 🙂
Wie sind denn jetzt in der dunklen Jahreszeit Eure Erfahrungen mit AFL+???
Also bei mir vergeht kein Tag, wo ich trotz Abblendlich nicht angeblinkt werde. Vorrangig PKW, aber auch LKw fühlen sich geblendet. Ich warte inzwischen völlig gestresst bis das Fernlicht anspringt, um es manuell zu deaktivieren. So vermeide ich zumindest den gröbsten Ärger.
Ganz ehrlich für mich arbeiten die Leuchtweitenregulierung inkl. Fernlichtassi völlig unbefriedigend, zum K*****, absolute S******, bin beruflich gerade wieder in CZ unterwegs, es íst dunkel und es schneit, gut die sind härter im Nehmen, aber selbst hier werde ich vom Gegenverkehr gegrüsst.
Werde definitiv den FOH aufsuchen. Übrigens funzt das Deaktivieren des Fernlichtassis bei mir zuverlässig nur, wenn ich nach aufblenden ausschalte. 2x vor und der Scheiss funzen definitiv nicht, ausser ich will den Dreck aktivieren, was wie Ihr Euch denken könnt höchst unwahrscheinlich ist 🙂
Ihr merkt schon ich bin inzwischen leicht gefrustet 😉
Also Butter bei die Fische, wer ist mit dem "Besten Licht seiner Klasse" uneingeschränkt zufrieden?