AFL die x-te
Hallo zusammen,
ich möchte euch nicht nerven, habe alle Beiträge soweit durch, aber keine Lösung gefunden.
Habe einen Insignia, Sportstourer, Model 2016, bei dem die Auswahlkästchen im Menü nicht angezeigt werden. Lt. FOH sind alle Updates drauf. Auch das TCM-Pro. Musste sogar dafür bezahlen. Alles nichts gebracht.
Bis vor der großen Inspektion vor 3 Wochen funktionierte alles. Kurvenlicht, Abbiegelicht. Habe dann im Rahmen der Inspektion den 2. Schlüssel verwendet und meine seither geht das Kurven- und Abbiegelicht nicht mehr.
Ich möchte eigentlich nur wissen, welche Menüpunkte ich in welcher Reihenfolge drücken muss, auch wenn ich die Einstellung nicht sehe, damit definitiv beides aktiviert ist. Das Abbiege-und Kurvenlicht und die Lichtmodi.
Der oberste der 3 Punkte steht immer auf "Aus". Verändert sich auch nicht, wenn ich draufdrücke.
Was kann im Stand bei laufendem Motor überprüft werden? Kurvenlicht oder Abbiegelicht, oder keines von beiden.
Der FOH meinte, wenn ich auf den obersten Menüpunkt drücke werden die beiden Modi immer zusammen ein- bzw. ausgeschaltet. Es scheint sich aber nichts zu ändern.
Danke im Voraus.
Friedrich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SeppDorfdepp schrieb am 17. Juli 2018 um 17:05:23 Uhr:
Ich habs auch nicht verstanden.
Nur komisch, dass andere wissen wovon ich spreche und auch Lösungsansätze bieten. Wenn man,s nicht versteht, braucht man ja nicht mitreden.
mfG
28 Antworten
Zitat:
@SeppDorfdepp schrieb am 17. Juli 2018 um 17:05:23 Uhr:
Ich habs auch nicht verstanden.
Nur komisch, dass andere wissen wovon ich spreche und auch Lösungsansätze bieten. Wenn man,s nicht versteht, braucht man ja nicht mitreden.
mfG
Verstehe die beiden Kommentare auch nicht - aber was soll's.
Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen die Einstellung Mal abends oder bei Nacht bei laufendem Motor zu testen. Beim Wechsel von "aus" auf "intelligent" wirst du die Bewegung des Lichtpegels sofort erkennen, dann sollst du ganz sicher sein dass es auch funktioniert.
Ich hab nur Probleme mit dem automatischem Fernlicht. Kann dir bei dem Problem also auch nicht helfen. Kurze Frage, mein FOH meint es gibt keine Updates für meinen Insignia FL aus 04/2014. Das TCM Pro gibt es auch für das Intelli Link aus 04/2014, was ist der Vorteil damit?
Zitat:
@Driftmaster25 schrieb am 17. Juli 2018 um 21:02:42 Uhr:
Ich hab nur Probleme mit dem automatischem Fernlicht. Kann dir bei dem Problem also auch nicht helfen. Kurze Frage, mein FOH meint es gibt keine Updates für meinen Insignia FL aus 04/2014. Das TCM Pro gibt es auch für das Intelli Link aus 04/2014, was ist der Vorteil damit?
Was genau für Probleme mit dem Fernlicht?
Das es TCM Pro auch fürs IntelliLink Gen 1 geben soll ist für mich neu. Der Vorteil davon ist aber, dass man mehr Informationen erhält was Staus betrifft. Es ist zum einen damit möglich mehr Informationen zu empfangen und dadurch werden auch Staus z.b. auf Bundesstraßen angezeigt. Also einfach einen besseren Stau Service.
Jedoch nicht zu vergleichen mit live Traffic von Google Maps etc.
Ähnliche Themen
Das automatische Fernlicht ist bei mir eine Katastrophe blendet teilweise viel zu spät ab. Auf der Autobahn hab ich ohnehin nur Probleme damit vorallem wenn es regnet. Auf der Autobahn liegt es aber generell am AFL+ denke ich vielleicht hat wer ähnliche Probleme. Mit der Fernlichtautomatik kann ich auf der Autobahn generell nicht fahren, blende zu oft den Gegenverkehr und die Scheinwerfer dürften sich auch im Autobahnmodus höher stellen oder was auch immer. Werde sehr oft angeblendet vor allem bei Regen. Wie gesagt nur auf der Autobahn.
Vermutlich hast du Recht und das gibt es nicht für meinen. TMC Pro war glaub ich das Update bei den neueren Intellilink damit bekam man gleichzeitig Android Auto? Bei meinem Intellilink 1 gab es ja nur einmal eine PVM die nicht sonderlich viel brachte.
@Driftmaster25
Den Fernlicht-Assi habe ich bei meinem 2014er Modell deaktiviert, der ist einfach nur Kacke......
Meine Frage war nicht böse gemeint, ich habe das mit der Reihenfolge der Menüpunkte und der nicht sichtbaren Einstellung immer noch nicht verstanden, aber sei es drum! Helfen will ich trotzdem!
Zitat:
@devilsky schrieb am 17. Juli 2018 um 06:42:13 Uhr:
...
Ich möchte eigentlich nur wissen, welche Menüpunkte ich in welcher Reihenfolge drücken muss, auch wenn ich die Einstellung nicht sehe, damit definitiv beides aktiviert ist. Das Abbiege-und Kurvenlicht und die Lichtmodi.
Der oberste der 3 Punkte steht immer auf "Aus". Verändert sich auch nicht, wenn ich draufdrücke.
Im Menü muss "Intelligente Lichtverteilung" eingestellt sein, dann hast du alle Lichtmodi (Stadtlicht, Autobahnlicht usw.), sowohl das Kurven- als auch das Abbiegelicht. Vorraussetzung hierfür ist aber, dass der Lichtschalter auf "AUTO" steht. Ist das nicht der Fall und das Licht ist manuell eingeschaltet, dann funktioniert nur das Kurven- und Abbiegelicht. Ich würde eventuell mal die Schlüsselpersonalisierung deaktivieren. Wie das Menü genau ausschaut weiß ich gerade leider nicht, werde ich mir morgen früh aber anschauen!
Zitat:
Was kann im Stand bei laufendem Motor überprüft werden? Kurvenlicht oder Abbiegelicht, oder keines von beiden.
...
Danke im Voraus.Friedrich
Das Abbiegelicht kann im Stand kontrolliert werden (Lenkrad einschlagen oder Blinker betätigen) und im Grunde auch die intelligente Lichtverteilung. Wenn der Lichtschalter auf "AUTO" steht, müsste der Lichtkegel eine gerade und waagerechte Linie bilden, da sich das Licht im Spielstraßenmodus befindet.
@Driftmaster25: Schau mal nach dem Thread "AFL+ bei Regen" das dürfte dir "helfen". 😉 Den Fernlichtassi kann man generell auf der Autobahn vergessen, aber auf der Autobahn kann man dann auch manuell das Fernlicht einschalten, es ist eben nur ein Assistent. 😉
@Driftmaster25 zum IntelliLink: genau. Dabei hat das IntelliLink der Gen 1. einen Vorteil mehr gerne privat.
Zum Fernlicht: zu einem wie gerade geschrieben Mal den Thread wegen afl bei Regen durchlesen. Zum anderen ist meiner auch deaktiviert wie bei @brausebruno . Ich habe mich Mal versucht schlau zu machen und bin zu dem Punkt gekommen jeder damit fährt nimmt in Kauf das andere hin und wieder geblendet werden. Bei mir funktioniert er auf Landstraßen etc. Sehr gut. Aber da gibt's viele Situationen wo er nur zu spät abblendet und da das Xenon auch so schon gut ist, lasse ich ihn aus.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 18. Juli 2018 um 00:31:33 Uhr:
Meine Frage war nicht böse gemeint, ich habe das mit der Reihenfolge der Menüpunkte und der nicht sichtbaren Einstellung immer noch nicht verstanden, aber sei es drum! Helfen will ich trotzdem!
Bei den ersten Insignias mit Gen. 2 gab es den Fehler das die Menü Optionen zwar da waren aber es kein Feedback gab was man aktiviert hat weil der rote Hacken fehlte. Egal was man geklickt hat es hat sich im Menü nichts geändert. Bei 99% ist das mit dem Update verschwunden und der hacken wurde wieder angezeigt. Glaube es gab noch einen anderen bei dem das dennoch nicht angezeigt worden ist.
Das mit dem der Schalterstellung Auto ist auch eine gute Anmerkung, da es vorher funktioniert hat kann es nicht dran liegen ABER bei der Inspektion wird das Licht manchmal neu kalibriert und dafür muss das Licht über den Schalter manuell eingeschaltet werden.
Ok jetzt hab ichs. 😉 Es wird nur nicht angezeigt, die Einstellung verändert sich aber dennoch?
Ich habe gerade bei dem 2014er Insignia geguckt, mit aktuellem Radio Update (keine Ahnung ob Gen. 1 oder 2) hier sind nur zwei Menüpunkte, Kurven- und Abbiegelicht und intelligente Lichtverteilung. Wie oben schon geschrieben, die Unterschiede sind auch im Stand erkennbar, da sich der Lichtkegel verändert, aber nur wenn der Lichtschalter auf "AUTO" steht!
Hallo,
danke an alle die hier zur Problemlösung beigetragen haben. Das AFL funktioniert. Auch ohne sichbare Haken im Menü.
Lediglich das Dev Menü konnte ich mit der o.g. Tastenkombination nicht aufrufen. Wenn die Power-Taste dazukommt geht das System lediglich an- bzw. aus.
Friedrich
Habe ein weiteres kleines Problem. Mache aber eigenen Thread auf.
Was war denn das Problem? 🙂 Konntest du den Unterschied sehen, wenn sich das AFL im Spielstraßenmodus befindet?
Mit diesen drei Tasten sollte das klappen.
Gleichzeitig drücken und gedrückt halten, wenn sich das Dev Menü öffnet zuerst die "Home" taste loslassen.