Äusserliche Unterscheidung der Motorvarianten

Audi A6 C7/4G

Hi,

es fahren ja noch nocht so die Massen an A6 durch die Gegend, so das ich selber noch nicht schauen konnten wie sich die Motorvarianten äusserlich unterscheiden. 4-Zylinder vs. 6-Zylinder und speziell die 6-Zylinder TDI untereinander. Letztere haben ja nun drei unterschiedliche 3.0 TDI Leistungsklassen mit Quattro. Kann man bei den Quattro Varianten rein äusserlich irgendwie erkennen, ob das der kleine TDI oder sogar der Bi-Turbo ist? Beim A5 gab es beim VFL den kleinen 6-Zylinder 2.7 TDI an Hand des steingrauen SF-Grill zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Aber doof finde ich es trotzdem, das es die Hubraumangabe nicht mehr gibt.
Evtl. haben sich einige Strategen trotzdem wieder eine Zahl hinten drauf gepappt...?
Ich finde das gut, so weiß nicht jeder gleich was man fährt. Für jene, die stolz den Hubraum präsentieren möchten, gibt es Nachrüstlösungen. Die Zahlen kann man sich für 10-20€ kaufen und selbst ankleben.

Alternative zur Hubraumlösung: ein paar Zahlen mehr kaufen und den Kaufpreis draufkleben (natürlich brutto, vor Rabatt, macht mehr Eindruck)!!!! 😉😉😉😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hier ein Ausschnitt von einem 4G Avant!

Img-0332-6266834770035775035

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Hast du bestimmt. Nur beim 4G gibt es das nicht mehr. Ich glaub bei den Neuren A4 Modellen wurde das auch abgeschafft.

Nö, beim Q7 auch nur noch "TDI quattro" (seit spätestens Okt. 2010)

Tdi

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Hast du bestimmt. Nur beim 4G gibt es das nicht mehr. Ich glaub bei den Neuren A4 Modellen wurde das auch abgeschafft.
Nö, beim Q7 auch nur noch "TDI quattro" (seit spätestens Okt. 2010)

Auch beim A3 hab ich das festgestellt.

Kein Wunder, wenn - wie beim V6-3.0 TDI im 4G es 3 Ausbaustufen gibt, wie willste das noch unterscheiden?
Wieder wie früher mit einem roten I? Naja...

Aber doof finde ich es trotzdem, das es die Hubraumangabe nicht mehr gibt.
Evtl. haben sich einige Strategen trotzdem wieder eine Zahl hinten drauf gepappt...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Aber doof finde ich es trotzdem, das es die Hubraumangabe nicht mehr gibt.
Evtl. haben sich einige Strategen trotzdem wieder eine Zahl hinten drauf gepappt...?

Ich finde das gut, so weiß nicht jeder gleich was man fährt. Für jene, die stolz den Hubraum präsentieren möchten, gibt es Nachrüstlösungen. Die Zahlen kann man sich für 10-20€ kaufen und selbst ankleben.

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Aber doof finde ich es trotzdem, das es die Hubraumangabe nicht mehr gibt.
Evtl. haben sich einige Strategen trotzdem wieder eine Zahl hinten drauf gepappt...?
Ich finde das gut, so weiß nicht jeder gleich was man fährt. Für jene, die stolz den Hubraum präsentieren möchten, gibt es Nachrüstlösungen. Die Zahlen kann man sich für 10-20€ kaufen und selbst ankleben.

Alternative zur Hubraumlösung: ein paar Zahlen mehr kaufen und den Kaufpreis draufkleben (natürlich brutto, vor Rabatt, macht mehr Eindruck)!!!! 😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


ch habe schon viele mit "2.0 TDI" und "3.0 TDI" gesehen, in Deutschland. Ist doch bei fast allen Ausstellern so. Und auch meiner wird eine Hubraumangabe haben.

Dann wirst du die selbst hinkleben müssen.

Meiner hat ganz normale Kennzeichnung, keinerlei Wegfall Typenschild, und er ist gekennzeichnet mit TDI Quattro. Keinerlei Hinweis auf den Hubraum.

ist wohl Länderspezifisch. Bin zur Zeit in Südafrika und habe mir den neuen A6 Limo angesehen, den Avant gibts noch nicht. Aber auf allen Modellen ist hier die Literangabe noch drauf

Wie schauen die "Auspüffe" beim 2,8 Benziner aus, li+re oder li+li ?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Wie schauen die "Auspüffe" beim 2,8 Benziner aus, li+re oder li+li ?

re + li, also beidseitig (gilt für alle 6-Zylinder!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen