äußere Lauffläche stärker abgefahren -> Spureinstellung?
Hi,
bei einem prüfenden Blick auf meine Reifen an der Vorderachse habe ich festgestellt das die äußeren Laufflächen stärker abgefahren sind als der Rest. Bei einer Seite (Kantstein) hätte ich es verstanden, aber von beiden Reifen sind die äußeren Läuffläche betroffen.
Ich kann mir das eigentlich nur mit einer verstellten Spur erklären, so dass die Räder etwas schräg nach oben außen geneigt sind und die äußeren Lauffläche stärker auf die Strasse drücken. Ich habe zwar keinerlei Spiel in der Lenkung, aber das Lenkrad steht etwas schief bei Geradeausfahrt und der Wage zieht sehr leicht nach recht.
Ich habe in 1400km (also etwa nächsten Monat) die Routineinspektion, ist es (finanziell gesehen) eine gute Idee dort gleich die Spur einstellen zu lassen? Oder besser bei einer nicht-Vertragswerkstatt? Was für typische Kosten sind zu erwarten?
(Neue Reifen sind im Frühling eh geplant, die müsste man nicht zurechnen.)
Foto des linken Vorderreifens :
http://img299.imageshack.us/img299/9991/dsc00012hx1.jpg
Fahrzg. s. Signatur
Danke & Gruss
Alex
34 Antworten
Spur und Sturz neu einstellen lassen kannste in jeder werkstatt machen lassen.. ich hab 50 € bezahlt war ca. ne 3/4 stunde arbeit !
gruß felix
Der ist ja komplett blank...😰
Wenn dann stimmt der Sturz nicht, würde das mal überprüfen lassen, vielleicht ist es mit einstellen (35€) getan
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der ist ja komplett blank...😰
Wenn dann stimmt der Sturz nicht, würde das mal überprüfen lassen, vielleicht ist es mit einstellen (35€) getan
Allerdings, könnte das wohl dann auch mein "schwimmendes" Lenkgefühl erklären das ich vorallem bei niedrigen Temperaturen habe.
Danke für eure Antworten.
Alex
Weg mit den Dingern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Weg mit den Dingern
Die ganzen Reifen weg? Man könnte die doch Hinterreifen auf die Vorderachse setzen. Die sind ja gleichmäßig abgefahren. Oder gibt das Ärger mit der Rennleitung?
Aber vermutlich hast du recht, ich hatte eh überlegt von M&S auf Winter-Reifen zu wechseln, aber das Wetter war noch nicht danach. Im Frühling soll es zudem nen paar schicke Felgen mit Sommerreifen geben.
Habe gerade bei einem Reifenservice hier um die Ecke angerufen, die machen Sturz und Spureinstellungen für 50eu. Habe das denen so geschildert (Lauffläche, zieht nach rechts, Lenkrad nicht gerade). Klingt okay, ich werde mal gucken ob die mir auch gleich Reifen anbieten können.
Danke nochmal,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der ist ja komplett blank...😰
Wenn dann stimmt der Sturz nicht, würde das mal überprüfen lassen, vielleicht ist es mit einstellen (35€) getan
Kann allerdings auch die Spureinstellung sein! Einfach mal ne Achsvermessung durchführen lassen.. Kostet nicht die Welt..
würde aber vorher mal alle Gelenke nachschauen, ob eins ausgeschlagen ist!
Ansonsten neue Pellen drauf und Einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Lars 78
würde aber vorher mal alle Gelenke nachschauen, ob eins ausgeschlagen ist!
Ansonsten neue Pellen drauf und Einstellen lassen.
Das war auch mein erster Gedanke. Normalerweise ist der Wagen nämlich nicht schwammig wenn Spur oder Sturz verstellt sind. Lager an den Querlenkern auf jeden Fall vorher checken sonst kannste 2 mal einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Das war auch mein erster Gedanke. Normalerweise ist der Wagen nämlich nicht schwammig wenn Spur oder Sturz verstellt sind. Lager an den Querlenkern auf jeden Fall vorher checken sonst kannste 2 mal einstellen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Lars 78
würde aber vorher mal alle Gelenke nachschauen, ob eins ausgeschlagen ist!
Ansonsten neue Pellen drauf und Einstellen lassen.
Hi,
die Lenkung war halt nur schwammig wenn ich weniger als -5° hatte, ansonsten reagiert der Wagen sehr direkt. Ich hatte schon verdacht das die Reifen einfach Mist sind, fühlte sich dann an wie auf Glatteis (auch wenn die Strasse nicht glatt waren). Ein Spiel gibt es in der Lenkung nicht und reifen bewegen sich bei "leichten gegentreten" auch kein stück, spricht eigentlich nicht für Querlenkerlager.
Ich werde die Lager der Querlenker mit prüfen lassen.
Gruss
Alex
Durch meinen Schrauber und seine ständigen Lehrstunden bin ich etwas reifengeschädigt..😉 Der abgebildete Reifen ist nicht nur vom Profil so weit am Ende, daß er seine eigendliche Funktion als Winterreifen nicht mehr nachkommen kann, er ist auch vom Aufbau des Profils für den Winter suboptimal.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Durch meinen Schrauber und seine ständigen Lehrstunden bin ich etwas reifengeschädigt..😉 Der abgebildete Reifen ist nicht nur vom Profil so weit am Ende, daß er seine eigendliche Funktion als Winterreifen nicht mehr nachkommen kann, er ist auch vom Aufbau des Profils für den Winter suboptimal.
Bei ner Kontrolle würden die auf jeden Fall die Profiltiefe monieren, auch auf der nicht abgefahrenen Seite 🙂
Der Reifen ist am Ende. Von "der Witterung angepasster Bereifung" kann man nicht mehr sprechen. Kein Wunder daß der Wagen schwammig fährt..
Zitat:
Original geschrieben von alex070
...Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Weg mit den DingernAber vermutlich hast du recht, ich hatte eh überlegt von M&S auf Winter-Reifen zu wechseln, aber das Wetter war noch nicht danach. ...
Du meinst mit M&S wohl Ganzjahresreifen?
Deine sehen nämlich stark danach aus. Kleine "Lammelen" für Griffbarkeit im Schnee und Längs, bzw. Querrillen für die Wasserverdrängung im Sommer...
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. 🙂
M&S Reifen sind nämlich "reine" Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Du meinst mit M&S wohl Ganzjahresreifen?Zitat:
Original geschrieben von alex070
...
Aber vermutlich hast du recht, ich hatte eh überlegt von M&S auf Winter-Reifen zu wechseln, aber das Wetter war noch nicht danach. ...
Deine sehen nämlich stark danach aus. Kleine "Lammelen" für Griffbarkeit im Schnee und Längs, bzw. Querrillen für die Wasserverdrängung im Sommer...
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. 🙂
M&S Reifen sind nämlich "reine" Winterreifen.
Da gibt es nichts zu korrigieren. M+S Reifen sind Winterreifen, trotzdem sind seine mehr als tot 🙂