Aerox Problem

Yamaha Aerox 50

Hallo, habe ne aerox (bj 2008) und zwar wenn ich mein Roller nach einem Tag anmache fährt er perfekt aber sofort ich den ausmache und für 20 Minuten oder bisschen länger ausmache zieht er nicht mehr und manchmal säuft er sogar ab beim Gas geben. Ich kenne mich nicht so gut aus mit Roller also brauche Hilfe.

24 Antworten

Zitat:

@der2b schrieb am 11. Dezember 2021 um 20:37:36 Uhr:


Ich wollte noch sagen dass nachdem ich mit dem Roller bisschen gefahren bin ist beim Auspuff Öl, weiß nicht wieso aber vielleicht bring es euch diese Information irgendwas

Habe ich noch vergessen:

Das muss nicht unbedingt Öl sein, das aus dem Auspuff tropft !

Jede Verbrennung von HC (Kohlenwasserstoff=Benzin) erzeugt CO2 und H2O (Wasser)

Bei laufendem Motor und kaltem Auspuff kondensiert deshalb der Wasserdampf im

Auspuff und wird durch die restlichen Abgase herausgeschleudert.

Einen Tropfen mal zwischen den Fingern zerreiben, wenn keine Schmierwirkung
feststellbar ist, dann ist es nur Wasser 😉

Kleiner Tipp:
Deshalb sollte ein kalter Motor immer so lange laufen, bis der Auspuff richtig warm
ist und dann erst abgestellt werden !
Somit kann im warmen Auspuff das kondensierte Wasser restlos verdunsten und
reduziert somit das Durchrosten des Auspuffs 🙂

Ein beliebtes Problem beim Aerox / Nitro ist noch immer das Thema Nebenluft in allen Varianten.
E-Choke ist erstmal ausgeschlossen, da er in kalten Zustand gut anspringt.
Das der Roller im warmen Zustand ausgeht hatte ich damals auch, da war ein Loch im Ansaugstutzen.
Da reichte der Unterdruck nicht mehr um den Benzinhahn zu betätigen. Kalt sprang er super an und lief top.

Was tun?
Ansaugstutzen prüfen, Unterdruck Schläuche prüfen.
Wie die Vorgänger bereits geschrieben haben, Luftfilter reinigen.
Und nicht den Vergaser wechseln oder versuchen neu einzustellen.
Der Original ist durch nichts zu ersetzen. Schon garnicht durch einen 20€ China-Müll Nachbau!
Wenn er gereinigt werden muss, dann bis ins kleinste zerlegt im Ultraschallbad.

Etwas Öl am Auspuff ist normal.

Hallo,
da hast Du ja ein vogelwildes Problem am Hals...
Wenn Dein Aerox nach einem Tag einwandfrei Startet und Fährt und nach einer kurzen Standzeit nicht mehr, würde ich Vergaserverschmutzung, Zündkerzen, -stecker, Falschluft, Luftfilter etc. ausschließen, weil diese Defekte treten auch nach einem Tag Pause auf und nicht nach einer kurzen Fahrunterbrechung.
Es könnte, so wie Du das geschildert hast, der E-Choke spinnen, d.h. der Motor ist noch lauwarm und der Choke aktiviert sich fälschlicher weise schon wieder.
Das würde keine Leistung und Absaufen für mich am leichtesten Erklären.
Natürlich könnte es evtl. auch an Deiner Zündbox liegen, wenn die warm wird, kann die auch das Spinnen anfangen, während im kalten Zustand sie einwandfrei funzt.
Dampfblasenbildung im Vergaser glaube ich eher nicht, da diese Dinger nur das Startverhalten beeinflussen, sobald der Motor läuft, verschwinden sie zügig.
Das ist mal meine "Ferndiagnose" zu Deinem Fall.
Gr.Rupert

Den E-Choke kann man als Ursache für dieses Problem auch ausschließen.
Denn auch wenn der E-Choke dauern aktiviert sein oder sich zu beliebigen, unerwünschten Zeiten selbst aktivieren würde, würde man das an der Leistung nicht bzw. kaum merken, jedenfalls nicht ohne Meßgeräte.

Ich tippe mehr auf den Tipp von @Up-gefahren hinsichtlich undichtem, porösem oder wie auch immer defekten Ansaugstutzen. Die Undichtigkeit könnte so klein sein, dass bei kaltem Motor der E-Choke das unzureichende Gemisch noch ausgleichen könnte.

Ähnliche Themen

Wie sieht die Kerze aus, wenn der Motor nicht anspringt bzw ausgeht?
Trocken oder nass?
Nass ist dann wirklich abgesoffen bzw überfettet, trocken fehlt Sprit.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:15:33 Uhr:


Wie sieht die Kerze aus, wenn der Motor nicht anspringt bzw ausgeht?
Trocken oder nass?
Nass ist dann wirklich abgesoffen bzw überfettet, trocken fehlt Sprit.

Also der Roller springt immer an und beim standgas geht er auch nicht aus, Zündkerze habe noch nicht angeschaut aber Vergasser und alles wurde bei einem handler eingestellt. Das Problem kam als ich dem Roller auf 50 gemacht habe bzw vario Ring gewechselt, gaszug Drossel raus und 50er cdi

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 12. Dezember 2021 um 09:56:15 Uhr:


Ein beliebtes Problem beim Aerox / Nitro ist noch immer das Thema Nebenluft in allen Varianten.
E-Choke ist erstmal ausgeschlossen, da er in kalten Zustand gut anspringt.
Das der Roller im warmen Zustand ausgeht hatte ich damals auch, da war ein Loch im Ansaugstutzen.
Da reichte der Unterdruck nicht mehr um den Benzinhahn zu betätigen. Kalt sprang er super an und lief top.

Was tun?
Ansaugstutzen prüfen, Unterdruck Schläuche prüfen.
Wie die Vorgänger bereits geschrieben haben, Luftfilter reinigen.
Und nicht den Vergaser wechseln oder versuchen neu einzustellen.
Der Original ist durch nichts zu ersetzen. Schon garnicht durch einen 20€ China-Müll Nachbau!
Wenn er gereinigt werden muss, dann bis ins kleinste zerlegt im Ultraschallbad.

Etwas Öl am Auspuff ist normal.

Wenn er warm wird geht er nicht aus. Wenn ich ihn ausmache und z.B nach 30 Minuten wieder anmache zieht er nicht mehr und damit er paar hundert Meter fahren kann muss ich ihm auf Hauptständer tun und Gas geben.

Zitat:

@der2b schrieb am 13. Dezember 2021 um 06:57:00 Uhr:



Also der Roller springt immer an und beim standgas geht er auch nicht aus, Zündkerze habe noch nicht angeschaut aber Vergasser und alles wurde bei einem handler eingestellt. Das Problem kam als ich dem Roller auf 50 gemacht habe bzw vario Ring gewechselt, gaszug Drossel raus und 50er cdi

Nach 20 Beitraegen kommen die wichtigen Infos, immerhin ...
Dann fahr mal zum Haendler und lass das Ding auf die neue Konfiguration einstellen, vielleicht hilft es ja.
Oder bau einfach wieder zurueck ...
Frank

War das mit mal eine 25 km/h Variante?

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:57:20 Uhr:


War das mit mal eine 25 km/h Variante?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen