AeroTwinWischer

Audi A4 B7/8E

Servus!!
Hab den A4 1.8T Bj. 99 Facelift und möchte Aeros drauf machen.

1.Passen die vom Passat 3B1 Teilenummer 3B1 955 409B,-410B,-425B,-425C?

2. Taugen die billigen was? Weil es gibt noch welche für 120€ und die sollen angäblich baugleich mit denen für 66€ sein.

3. Kann es sein das man den Wischer der Beifahrerseite etwas kürzen muss?

CU Manuel

18 Antworten

}Keine Betriebserlaubnis, Stärker Wischermotor.. Junge Ihr glaubst auch allen Scheiß!{

Vor Inbetriebnahme der Tastatur, INFORMIEREN !!

bis dann.....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Diese Aero Wischer sind doch die selben wie diese hier oder?

Nein, das sind andere! Ich werde mir aber demnächst auch die SWF holen, da diese noch schmaler sind als die Aerotwin.

Gruß

Manuel

Kenne schon ein paar Leute, die an ihrem Golf und Audi 80 Aeros montiert haben (ich auch). Als diese Leute beim TÜV waren, wunderte sich zuerst der Prüfer: "Ohh, was sind das denn für Wischer? Und die passen auch drauf?". Ein paar mal dran gerüttelt, einmal wischen lassen....."OK, alles klar". Und das an einem über 10 Jahre alten Wagen!! An einem A4 wird das doch keine Sau interessieren. Soviel zum Thema TÜV-Freigabe.....

An meinem 80er habe ich die Wischerarme -und Blätter vom Passat drauf und bin vollstens zufrieden. Bis auf das leise Rubbeln bei nur ein paar Tropfen Regen sind die einwandfrei......vor allem auf der Autobahn und starkem Regen.

Hallo,

ich möchte an dieser Stelle mal einen Zwischenbericht liefern.

Nunmehr habe ich die Wischer fast 4 Jahre drauf, war zwischenzeitlich mit meinem A6 auch beim TÜV zwecks AU.
Auch bei unserem - als streng bekannten - TÜV keinerlei Beanstandungen.

Der Wischer wischt immer noch perfekt, und das nach der langen Zeit ! Die Gummis dehen immer noch aus wie neu.
Zwischendurch rubelte ein Wischer mal ganz leicht. Nachdem ich den Wischerarm mit einer Rohrzange vorsichtig etwas seitlich verbogen habe, ist auch dort wieder ruhe (das war vor fast einem Jahr).

Das mit dem leichten "Knack"-Geräusch in der unteren Umkehrlage kann ich bestätigen.
Da ich dort auch noch jeweils eine Säuberungsleiste aufgeklebt habe (sieht aus wie ein dünner "TESAFILM"-
Streifen mit winzigen aufgeklebten Steinchen, hält die Wischer immer prima sauber, gibt bei ATU, CONRAD und allen Autoshops) ist das Geräusch eh nicht vermeidbar.

Aber so ein Geräusch nehme ich doch gerne in Kauf - dafür brauche ich mich eben nicht zu ärgern, dass meine Wischer Schlieren ziehen o. ä. .
Und da ich sie bisher noch nicht auswechseln musste (und wahrscheinlich die nächsten Jahre auch nicht)
haben sie sich auch schon bezahlt gemacht,
Denn jeder von Euch weiss ja, was BOSCH-Wischer in DER Länge kosten ...

---------------------------------------
A6 Avant 2,5 TDI Baujahr 99

Deine Antwort