Aerotwin Scheibenwischer
Moinsen,
da meine Scheibenwischer quietschen und knarren, obwohl es regnet wie aus Badewannen, habe ich mich entschlossen, neue Scheibenwischer zu kaufen.
Es gibt da welche von Bosch. Die sollen sehr gut sein und sehen auch noch gut aus. Hat jemand zufällig diese Wischer?
Wie sind die denn so?
Gruß Kim
59 Antworten
@avp,
Das ist zwar richtig, was du sagst, aber wenn die Bosch-Wischerblätter mal am Ende sind, muss man keine kompletten kaufen, sondern kann auch nur die Gummis tauschen. Dadurch relativiert sich der Preis wieder ein wenig und die Optik rückt wieder mehr in den Vordergrund😁.
Bin mit den AeroTwin auch sehr zufrieden.
Einziges Manko aus meiner Sicht:
Auf der Fahrerseite "saugt" der Wischer beim Absenken eine "Pfütze" des gerade weggewischen Regens wieder etwas ins Blickfeld. Vermutlich durch entstehenden Unterdruck beim Zurückwischen. Das ist bei den normalen Wischern mit ihrem luftigen Gestänge nicht so. Aber man gewöhnt sich dran und ist nicht sehr gravierend.
Herzliche Grüße
na wenn ihr alle so davon schwärmt dann werd ich mir wenn meine von aldi hinüber sind auch mal ein paar von bosch gönnen.
und gibts die auch in baumärkten, oder nur fachmarkt
Gruss an alle op-ler
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
@avp,
Einziges Manko aus meiner Sicht:
Auf der Fahrerseite "saugt" der Wischer beim Absenken eine "Pfütze" des gerade weggewischen Regens wieder etwas ins Blickfeld. Vermutlich durch entstehenden Unterdruck beim Zurückwischen. Das ist bei den normalen Wischern mit ihrem luftigen Gestänge nicht so. Aber man gewöhnt sich dran und ist nicht sehr gravierend.
Herzliche Grüße
Ja, das stimmt. Ist bei mir auch so...aber trotzdem sind die Wischer super.
Gruß Michael
ich habe meine bei iebäi gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tortenboxer
ich habe meine bei iebäi gekauft.
Wie funzt denn des mit den Gummis wechseln...geht das einfach oder ist das ein gepfriemel? Die kosten ja irgendwas um die 9 Öre...?!
Gruß Michael
Ich hab mal kurz gegoogelt und das hier gefunden.
http://www.langzeittest.de/.../AeroTwinWischerblatt.pdf
Supa!!
Danke schön 😮))
Gruß Michael
Ich hab meine seit Nov. 2005 drauf und die sind immer noch ok.
Hallo an alle :-)
also ich hab mir dann gleich auch mal welche zugelegt..bei Ebay 27 Euro inkl. Versand !
Fahre viel AB und Land...und meine schmieren auch schon ganz schön.
Geredae jetzt bei dem Wetter glaube ich das sich das schon lohnt mal etwas mehr auszugeben für die Sicherheit anstatt immer nur ins Tuning :-)
in diesem Sinne....
allen eine gute Fahrt ....
Zitat:
Original geschrieben von tito one
Hallo an alle :-)
also ich hab mir dann gleich auch mal welche zugelegt..bei Ebay 27 Euro inkl. Versand !
Fahre viel AB und Land...und meine schmieren auch schon ganz schön.
Geredae jetzt bei dem Wetter glaube ich das sich das schon lohnt mal etwas mehr auszugeben für die Sicherheit anstatt immer nur ins Tuning :-)
in diesem Sinne....
allen eine gute Fahrt ....
Berichte mal in ein paar Tagen, wie Deine Erfahrungen sind...
Gruß Michael
...werde ich machen...
hey
Hab für meine Aerotwins 22€ bezahlt Allerdings war das 2006.
Mfg.Uli
Astra G Twinp.
Simson SR 50(zu verk)
Auwärter Anh.
DDR Eigenbau Anh.(zu verk.)
Übrigens, die PDF-Datei, die ich in meinem letzten Post erwähnte ist für den VW Touran. Sieht man auch in der URL.
Also die Teilenummer der SWF-Gummis sowie die Länge passen beim Astra G glaube ich nicht. Wobei, zuschneiden muss man die Gummis ja sowieso, aber nicht zu kurz kaufen! 🙂
Hallo,
die von Bosch gibt es für den Astra mit folgender Bezeichnung: A 503 S
Habe mir jetzt auch welche bestellt, einmal für meinen Toyota Avensis und für den Astra G. Kosten 25,90€ Pro Auto.
MFG Devil