Aerotwin Scheibenwischer

Opel Astra G

Moinsen,

da meine Scheibenwischer quietschen und knarren, obwohl es regnet wie aus Badewannen, habe ich mich entschlossen, neue Scheibenwischer zu kaufen.
Es gibt da welche von Bosch. Die sollen sehr gut sein und sehen auch noch gut aus. Hat jemand zufällig diese Wischer?
Wie sind die denn so?

Gruß Kim

59 Antworten

Wenn man bedenkt, daß die Wischer locker 2 Winter durchhalten relativiert das den Preis wieder sehr...
Meine sind jetzt den 2. Winter drauf...und immernoch OK.

Gruß Michael

Mich würde mal interessieren, was Ihr für Erfahrungen mit den Teilen von Ebay gemacht habt. Ich hab dort zum Beispiel nicht so tolle Erfahrungen mit Scheinwerferlampen gemacht. Die waren zwar neu, vom Markenhersteller und originalverpackt. Aber scheinbar waren sie nur 2. Wahl oder so.
Wie sieht das bei den Wischern aus?

ich hab bisher immer einwandfrei bekommen - draufmontiert fertig - und bei mir halten die dann ein gutes jahr (bosch)

Ich habe meine im Baumarkt gekauft da die bei Ebay nicht wesentlich günstiger sind und es kommt ja immer versand hinzu.

Ähnliche Themen

Hallo..
so ich habe meine nun schon 4 Tage drauf und muss sagen ich bin sehr zufrieden.Hatte ja auch das beste Wetter zum testen,ne also sind wirklich gut und wenn die wircklich 2 Jahre halten ist das ok!
Kann nur sagen wer bei Ebay kauft macht nichts falsch, wie gesagt habe mit Versand 27 Euro bezahlt!

Moin Opelaner,

ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich möchte gerne kurz was zum Thema "besserer Durchblick" loswerden.
Der Caravan meiner Frau war heute zur Jahresinspektion beim 🙂. Als der Meister dann anrief (Auto ist fertig) hat er nebenbei erwähnt, das die Wischer (3 Jahre alte Aeros) auch mal neu könnten. Gut sagte ich, die Dinger wechsel ich eigentlich selber, aber ok, machen se mal neue drauf.
Am Tresen fiel mir bei der Rechnungsdurchsicht dann ein Posten auf: Wischerblatt Fahrer-/Beifahrerseite ausgetauscht: 34,71 €.
Und da kommen ja noch 19% Märchensteuer obendrauf!
Meister Opel hatte wohl meinen Blick gesehen und sprach:"Ja, die Wischer sind etwas teurer wie Ihre alten , dafür sehen Sie aber auch mehr."
Hä, teurer heißt automatisch besser sehen?!
Dann zeigte mir der Gutste am Auto was er damit meinte: Montiert waren nicht mehr die A 503 S (500/450mm lang), sondern die A 607 S (600/475mm lang), eigentlich gedacht für den Vectra C. "Die Originalen sind doch viel zu klein, wer sich das bloß ausgedacht hat..." war seine Begründung für dieses "Upgrade".
So ist das Wischfeld wesentlich größer, man hat bei verschmutzter Scheibe nicht mehr diesen breiten Schmierstreifen am oberen Scheibenrand was wiederum ein größeres Sichtfeld schafft (konnte ich bei dem sche*** Wetter hier gleich testen).
Und dafür zahle ich gerne etwas mehr. Was mich etwas ärgert ist die Tatsache, nicht selber auf diese Idee gekommen zu sein. Aber dafür habe ich ja zum Glück meinen pfiffigen 🙂...

Gruß,
Andre

Und die passen wirklich??

Schleifen nich an der Dachkannte oben oder an der Seite??

Wenn das stimmt muss ich das beim nächsten mal auch beachten! Ich hab aber erst neue geholt🙁

Zitat:

Original geschrieben von stoffel1803


Und die passen wirklich??

Ja! Habe mal 2 Pics als "Beweis" angehängt 😉

Gruß,
Andre

...und das 2te.

Gruß,
Andre

Das der rechte nicht schleift war klar, denn beim Vecci sind 45cm gleich lang wie die 45cm beim Astra 🙂
Daß der 60er vom Vecci passt, ist mir neu...aber keine schlechte Idee...
Leider habe ich erst vor 4 Wochen neue gekauft und immer noch nicht montiert.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Das der rechte nicht schleift war klar, denn beim Vecci sind 45cm gleich lang wie die 45cm beim Astra 🙂

Naja, beim Vectra B mag das für die Serienwischer stimmen, die Flatblade zum Nachrüsten sind jedenfalls auch 47,5cm lang (beidseitig), der C hat ein 47,5cm langes Wischerblatt auf der Beifahrerseite (wie unser Astra nun auch, sind ja die Wischer vom C drauf).

Astra G Flatblade

Vectra B Flatblade

Vectra C Flatblade

Die Länge der Wischer steht jeweils im Text.

Gruß,
Andre

Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen hab und auch dazu im Netz weiter geguckt habe, habe ich festgestellt, dass die Aero Twin für den Astra G einmal 47,5cm und einmal 50cm lang sein sollen!
Nun hab ich bedenken, dass die 47,5cm doch etwas zu lang sein könnten, denn ich hab zur Zeit SWF Visioflex Scheibenwischer drauf, die 45cm und 50cm lang sind (also "Standardgröße" vom Astra G). Und der Abstand auf der Beifahrerseite sieht bei mir genauso aus, wie auf dem 2. Foto von tschibomann.
Wollte halt mal die Wischer von Bosch ausprobieren, wie die so sind. Hört man ja viel Gutes drüber. Nur wenn die jetzt zu lang sind, kann ich mir das ja schenken. Oder sind die Aero Twin im Vergleich zu den Visioflex leicht zur Fahrerseite "verschoben"?
Kann mir jemand sagen ob die einwandfrei passen und ggf. nen Bild davon anhängen?

Danke schonmal!

Hab Bosch AiroTwin auf meinem Coupe drauf. Fahrerseite 50cm und Beifahrerseite 47,5cm passt wie angegossen. Hab aber auch genau so viel Platz unten, wie auf dem Foto "Aerotwin Astra unten". Aber ich kann auch mal ein Foto von meinen Wischer machen.
Gruß Andy

Ok

Wenn du mal nen Foto davon machen könntest, wäre klasse!

Hier mal zwei Fotos von den SWF Visioflex auf meinem Astra G:

Nahaufnahme

Und einmal Total

Deine Antwort
Ähnliche Themen