Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Aerotwin Scheibenwischer am 850?

Aerotwin Scheibenwischer am 850?

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 31. Januar 2012 um 11:56

moin in die runde,

sagt mal kann man die aerotwin-scheibenwischer (snapon) durch einen adapter an einen 850 anbringen?

Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich hab seit über einem Jahr die Bosch Aerotwin im Einsatz. Das Wischbild ist noch immer einwandfrei. Einzig stört mich das deutliche umklappgeräusch auf der Fahrerseite. Selbst mit herkömmlichen Wischern habe ich das schon deutlich leiser erlebt. Deshalb werde ich, zumindest auf der Fahrerseite, mal eine andere Marke probieren, bleibe aber bei Flachbalkenwischern.

Danke für den Hinweis mit den Fächerdüsen, die werde ich auch nachrüsten!

Gruß

zweig20

fächerdüsen sind mMn ein muss.

die BOSCH aerogedönsdinger mögen vielleicht gut wischen, aber ich bin, was die haltbarkeit angeht, auch nicht so überzeugt. dafür sind sie mir zu teuer.

Der Vorteil bei diesen Aerotwin ist auch noch, man kann die Gummilippe separat tauschen, unter einer der beiden Endkappen ist ein Klemmstück, dieses lösen, neuen Gummi rein und fertig. Habe bei meiner ex-Schrauberbude für 5€ das Zeug als Meterware bezogen, langte für 4 Wischer

Zitat:

Original geschrieben von zweig20

Danke für den Hinweis mit den Fächerdüsen, die werde ich auch nachrüsten!

Aber darauf achten, daß der Schlauchanschluß nach unten geht..Die gibts auch mit seitlichem Anschluß, geht zwar auch, aber ist eine elende Frickelei, den Schlauch draufzubekommen

Ich habe mir diese Bosch Aerotwin zuletzt auch gekauft. Kann aber keine Besserung im Wischverhalten feststellen. Optisch sehen die allerdings besser aus.

Jetzt nicht lachen. Die besten Wischer gab es mal bei Aldi, für ganz kleines Geld. Die wischten an meinem Elch hervorragend und hielten fast 2 Jahre. Leider waren die Nachfolgewischer nicht mehr so gut.

Betreff Fächerdüsen:

Hab eben mit dem :D vor Ort parliert - kosten 6,52 € das Stück.

40 Cent mehr als bei Skandix. Da lohnt das bestellen nicht ....

Hi,

Fächerdüsen seinerzeit bei ft-albert, Stückpreis 4,50.......

hab die aber auch schon geraume Zeit dran, so ca. 3 Jahre.....

Gruß der Sachsenelch

Ich nehm immer die Billigen von Kaufland, da kostet das Stück 1,80 oder so.

Da kamen immer einmal vor und einmal nach dem Winter Neue drauf und gut ist.

Nach dem halben Jahr fingen die dann immer ganz leicht an zu schmieren, aber dann kamen ja die Neuen schon drauf.

Die Bosch Wischer sind zwar gut, aber bei meiner rauen Windschutzscheibe halten die auch nicht länger.

Wenn ich mal eine neue Scheibe haben werd ich bestimmt auch mal wieder nen bissl Testen was es so gibt und was ordentlich hält.

grüße

.... noch ein kleines Zaubermittelchen

Funktioniert wirklich !

also scheibenwischer NUR bosch, keine valeo oder so - hatte ich alles getestet.

und die normalen bosch sind schon nicht billig, die aerotwin kosten glaube etwas mehr. ob sie wirklich besser sind kann man ja nicht sagen, mal im winter ein eis gewischt oder sonst irgendwie - dann halten die nicht lange.

hatte meine ersten aerotwin aber 5 jahre, bis auch der zweite (tauschte die schon fahrer/beifahrerseite) einige spuren hatte und das wischbild nicht mehr optimal war.

ein gummi zum tauschen wäre natürlich klasse - aber genau da ist ja die besagte technik drin - denke da wird man nichts vergleichbares bekommen.

gruß

Hat diese Fächerdüsen EIGENtlich jemand am 850 montiert?

http://www.skandix.de/.../

Die sind für den V70, aber hat der 850 die selben Löcher für die Düsen? Ich denke ja, aber kann mir das mal einer bestätigen?

Da ich bei Skandix bestelle würde ich die gleich mitbestellen.

 

Gruß Michael

Hi,

ja!! Funktioniert tadellos, allerdings scheint es bei den Waschwasserpumpen Unterschiede zwischen V 70 und 850 zu geben, zumindest was den Wasserdruck angeht. Beim V sprühen die Fächerdüsen schön auf die Scheibe, beim 850er kommt der Sprühnebel grad so bis kurz über die Wischerarme. Wenn man dann vielleicht noch bei Seitenwind etwas über 100 km/h fährt wird wohl nix mehr auf der Scheibe ankommen. Evtl. sollte man dann auch die Waschpumpe noch tauschen....

Gruß der Sachsenelch

Super, ich danke dir

Wieviele Strahlen hat denn die Fächerdüse? Mehr als 2? :confused:

Denn der 850er hat doch eigtl. auch 2.... :rolleyes:;)

Grüße, volvo850xx

Hi,

eine Fächerdüse hat keine Strahlen im herkömmlichen Sinne, das Wasser wird als Spühnebel auf die Scheibe gebracht, ähnlich wie bei einer Blumensprühkanne oder bei den Pumpflaschen mit Glasreiniger usw.....

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen