Aeroflex Heckwischer

VW Golf 4 (1J)

Ich hab vor kurzem einen IV´er mit nem Aeroflex am heck gesehen. Bin darauf zum Freundlichen und der meinte sowas gabs nicht Serie beim Golf.
Weiß von euch jemand, welchen Wischerarm ich benutzen kann??? (Polo, Touran,...)

Danke schonmal im vorraus

125 Antworten

@ Antares

Du schreibst, dass Du dir einen Abzeiher hast geben lassen. War das für den Wischerarm,wenn ich richtig vertsehe ?
Habe nämlich auch das Problem, das ich den original Wischerarm wechseln muß
( Vandalismusschaden ), habe die Mutter ab, aber der Wischerarm sitzt so bombenfest , dass ich nicht mit aller Gewalt herumzerren will. Kann man den Arm mit einem leichten Schlag mit einem Hammer
"lösen" und dann abziehen ?

Danke vorab.

Gruß

Marius

Hi!

Hat man keinen passenden Abzieher parat ->

...Wischerblatt abmontieren und am besten einen Lappen um den Arm wickeln...damit er nicht die Scheibe beschädigen kann und wieder abklappen.

Dann die Haube öffenen und den Arm unter der Haube hochkklappen.

Die Verbindung mit Kriechöl einsprühen.
Jetzt hat man einen guten Hebelarm und kann durch leichtes hin und her Bewegen der Arm vom Gestänge lösen.

Eventuell hilft auch ein leichter Schlag auf den Stift.

Viel Erfolg,

Gruß Alex

@MariusJ

Ja, für den Wischerarm. Die haben so ein Teil, das wird auf den Punkt gesetzt wo die Schraube ist und angezogen, das löst den Wischerarm. Ich halte nix von der Idee, mit nem Hammer auf meinem Auto zu hämmern.

Wozu auch? Es gibt ja das Werkzeug und dafür ist es ja auch schliesslich da.

Grüße Antares

ha, mein Vater hatte so einen Abzieher doch in seinem Werkzeugkasten. Hat wunderbar funtkioniert. Zum glück ohne Hammer :-)

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Antares


....Der "kleinere" Wischbereich ist von innen nicht zu erkennen und die 3. Bremsleuchte ist auch frei....

Jojo wollt deine Aussage auch nicht schlecht machen, stimme dir da 100% zu. Das andere Wischerfeld welches ja nur minimal von dem originalen abweicht wird man in der Praxis nicht merken, der optische Gewinn am Heck jedoch ist enorm, habe dan ja auch schon länger dran 🙂

@MrMoretti

Hab ich auch so verstanden....

Ich hab das nur ausführen wollen, weil auch andere das lesen und es zu MIssverständnissen kommen kann.

Ich hab es ja auch nur wegen der Optik gemacht und weil ich eh neue Wischer brauchte.
Der Umbau bot sich also an.
Ich würde es jederzeit wieder genauso machen.

Grüße
Antares

Evtl. ne dumme Frage 🙂 :

Die Abdeckkappe vom alten Wischer, wie geht die ab ? Nur kräftig ziehen ? Habs vorher kurz probiert, aber wollt nicht fester ziehen bevor ich ned gefragt habe ..... 🙂

Sorry, doppelt gepostet....

Der Beitrag steht unten.

@Viperlein

ist keine dumme Frage....

Ja, einfach nur abziehen.
Gib ein Bischen Acht beim abmachen des Wischers, dass sich die Halterung nicht verdreht...., ist ne Sauarbeit wieder zu richten.
Also...., etwas vorsichtig.

Grüße Antares

Was ist denn ein Aeroflex Heckwischer ???

Aeroflex sind die Wischergummis, die mittlererweile bei neuen Fahrzeugen Serie sind, haste bestimmt schomal gesehen, die haben kein Gestänge mehr am Blatt sondern das Blatt besteht nur noch aus dem Gummi 🙂

Beim Golf IV gabs das ab Bj. 2003 serienmäßig für vorne nur für hinten nicht, deshalb muss man sich aus anderen Modellreihen bedienen 🙂

Optisch ist es eine echte Aufwertung.

SCHAU MAL HIER 🙂

Sieht immer noch komisch aus finde ich... 😁

🙂
Gemacksache, wollte ja nur erklären was es ist ich hoffe damit geholfen zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Sieht immer noch komisch aus finde ich... 😁

Funktioniert aber wesentlich besser, als sein Vorgänger.

Hier mal Fotos von vorher und nachher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen