Aero-wischer

Audi A4 B6/8E

Hallo,

ich fahre einen A4 1.8 T 110kw bj. 04/01 und ich habe noch die normalen wischer verbaut. bin damit aber ziemlich unzufrieden und wollte auf die aeros umnauen. habe bsher immer gelesen, dass man dabei den wischerarm auch mittauschen muss um die aeros drauf zu bekommen (angebot bei Audi 79 euro)

jetzt habe ich in der bcht geguckt...und das gefunden:

http://cgi.ebay.de/...650QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

Diese bosch 530S solleen jetzt doch auch auf die alten Wischerarme passen...oder verstehe ich was falsch.

Bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich den wischerarm auch wechseln muss oder nicht???

29 Antworten

Wenn wir gerade beim Thema Aero Wischer sind. Habe diese schon umgerüsste, also denn Umrüstsatz vom Audihändler, war dann anschließend bei Carglass und habe die altern runter Montieren lassen weil es dafür ein Werkzeug gibt. (geht viele einfacher als selber versuchen die alten runter zu bekommen)
Jetzt aber zu meinen Problem:
Nach der Waschanlage habe ich massive Problem das sich die Scheibenwischer überhaupt auf der Scheibe bewegen, egal ob es Regnet oder nicht, kann sogar vorkommen das er unterm wischen stehen bleibt.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?! Bei denn alten wischer war es Problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von Mougl


Wenn wir gerade beim Thema Aero Wischer sind. Habe diese schon umgerüsste, also denn Umrüstsatz vom Audihändler, war dann anschließend bei Carglass und habe die altern runter Montieren lassen weil es dafür ein Werkzeug gibt. (geht viele einfacher als selber versuchen die alten runter zu bekommen)
Jetzt aber zu meinen Problem:
Nach der Waschanlage habe ich massive Problem das sich die Scheibenwischer überhaupt auf der Scheibe bewegen, egal ob es Regnet oder nicht, kann sogar vorkommen das er unterm wischen stehen bleibt.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?! Bei denn alten wischer war es Problemlos.

Würde mal schauen, ob die Muttern auf dem Wischermotorgestänge auch fest sind... Ist ja konisch und wenn die nicht fest/gepresst sind, dann kann es ggf. sein, dass der Motor ins Leere dreht.

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von Mougl


Wenn wir gerade beim Thema Aero Wischer sind. Habe diese schon umgerüsste, also denn Umrüstsatz vom Audihändler, war dann anschließend bei Carglass und habe die altern runter Montieren lassen weil es dafür ein Werkzeug gibt. (geht viele einfacher als selber versuchen die alten runter zu bekommen)
Jetzt aber zu meinen Problem:
Nach der Waschanlage habe ich massive Problem das sich die Scheibenwischer überhaupt auf der Scheibe bewegen, egal ob es Regnet oder nicht, kann sogar vorkommen das er unterm wischen stehen bleibt.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?! Bei denn alten wischer war es Problemlos.

du meinst vorne, richtig?

Meistens ist das Wischergestänge fest.

Man kann es versuche zu reinigen/fetten, bevor man es tauscht. Hilft meistens für eine weile..

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Hinten wird gern wegen der Optik getauscht.

Wenn Du nicht selbst die Erfahrung gemacht hast, dann stelle mal bitte hier keine haltlosen Behauptungen auf! Jeder der einen 8E Avant fährt, weiss das der hintere Serienwischer nur am schmieren ist. Der Aerowischer nicht! Punkt!

Ähnliche Themen

Also ich fahr einen B7 und der hintere schmiert bei mir noch kein bisschen , auto ist bei 75oooKm. Wenn es soweit ist rüste ich dann auf aero twin um. 🙂

Zu den Bosch teilen die mit der normalen befestigung kann ich sagen , wer keine lust hat zu basteln und viel geld auszugeben soll sie sich holen . Ich hatte sie auf meinem ehemaligen Passat vorne drauf , die waren mind. 2 mal so gut wie die normalen wischer, und haben lange gehalten

Die Mehrheit hat gesprochen.... bitte:

http://www.motor-talk.de/.../...att-heckwischer-b6-avant-t1777065.html

Zitat:

Original geschrieben von Mougl


Jetzt aber zu meinen Problem:
Nach der Waschanlage habe ich massive Problem das sich die Scheibenwischer überhaupt auf der Scheibe bewegen, egal ob es Regnet oder nicht, kann sogar vorkommen das er unterm wischen stehen bleibt.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?! Bei denn alten wischer war es Problemlos.

Nur nach der Waschanlage tun sich die Scheibenwischer schwer? Ich würde mal auf ein verriebenes Wischergestänge tippen, ist leider ein bekanntes 8E Problem. Entweder selber reinigen oder knapp 80-100€ (je nach Land und Händler) für ein neues löhnen.

Ich hab meines letztes Jahr selber gereinigt und wiederaufbereitet, werde mir jetzt aber mal eines auf Lager legen ( 😁 ) die Dinger sollen jetzt auch endlich eine Abdichtung im Bereich der Lagerung haben damit das regelmäßige Wechseln nicht mehr nötig ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Ich kann von Aero-Wischern generell nur abraten.
Sehe da keine Vorteile drin gegenüber normalen Wischer.
Ab 160km/h sogar noch schlechter.
Erst recht welche ohne Wischerarmtausch.

Die normalen Wischer vom 8E sind eigentlich gut, auch "windschnittig."
Evtl. mal neue Blätter drauf und Einstellung überprüfen.

@Knacksen

GEILES VIDEO!!!😁😁😁 Testfart!!!

die Musik ist auch der Hammer!!!

ich schmeiß mich weg.....!!!😁😰😁

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wenn Du nicht selbst die Erfahrung gemacht hast, dann stelle mal bitte hier keine haltlosen Behauptungen auf! Jeder der einen 8E Avant fährt, weiss das der hintere Serienwischer nur am schmieren ist. Der Aerowischer nicht! Punkt!

Habe hinten nur wegen der Optik getauscht, aber nicht am A4, sondern am Golf 4.

Das der normale Wischer beim Avant hinten schlecht wischt kann ja durchaus sein, bei den meisten Autos funktioniert hinten der normale Wischer aber gut.

Hat der TE überhaupt ein Kombi?

Vorne kann ich genug Beispiele nennen, wo mit Aero-Wischer schlechter gewischt wird, als mit normalen.

Wollte dem TE nur Bescheid geben, dass er keine Wunder von den Aero-Wischern erwarten sollte und dass die normalen Wischer am B6 nicht schlecht sind (evtl. ist bei ihm etwas defekt / verschlissen und deshalb wischen sie schlecht).

PS Nur wegen den Scheibenwischern braucht man kein Riesenfass auf zu machen 😉

Da wir gerade beim Thema sind:
Wollte mir neue Wischer besorgen, wenn mögl. Bosch Aerotwin.
Wollte sie über Amazon bestellen, aber da stehen immer nur Grössenangaben und nicht für welches KFZ die passen.
Weiß jemand die Grösse für nen Passat B6C3 und nen Ford Mondeo BWY?

Hallo,
habe noch eine alte Datei am Start...
Vielleicht wirst du da fündig.

Super! Danke!

an die, die von den Bosch aerotwin abraten:

sind die SWF VisioFlex wischer besser geeignet? hier mal ein ebay link: klick

Mahlzeit!

Ich benutzte die Bosch-AeroTwin (auf den alten Wischerarmen) schon seit Jahren und bin damit zufrieden. Die Sprüche von wegen "bei hohen Geschwindigkeiten..." kann ich nicht nachvollziehen.

PS: Ich wollte die SWF-Wischer mal ausprobieren, da der Händler gerade die Bosch-Wischer nicht da hatte. Die Dinger haben bei meinem B7 nicht in die Wischeraufnahme gepasst. Also erst ausprobieren!

hmm laut ebay würden die passen...
hat da noch jemand erfahrungen gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen