Ärgernisse bei der Konfiguration

BMW 5er F10

Hi,

ich bin momentan dabei, meinen neuen 5-er zu konfigurieren.
Dabei bin ich auf folgende kleinere, aber nichts desto trotz ärgerliche Problemchen gestoßen.

Wenn ich im Fahrzeug das neue Surround-View Paket installiert haben will, dann muss ich, lt. meinem Händler, das Innen-Außenspiegel Paket nehmen. Hier hätten mir die abblendbaren Innenspiegel gereicht.

Noch schlimmer wird’s bei APPS. Hier muss der USB Anschluss, die Musikschnittstelle und dann sogar noch ein Iphone-Adapter gekauft werden. Tja, und dann hat das Handy selbst immer noch keine Ladeschale.

Dann hatte ich bisher immer die Lenkradheizung. Wenn ich dieses Gimmick auch künftig haben möchte, dann muss ich das Wärme-Paket wählen und völlig sinnlos die Sitzheizung für die Fonds Sitze bezahlen..

Sieht man vom Wärme-Paket ab, sind all die anderen "Kombinationsgeschäfte" nicht in der Preisliste aufgeführt. Ich erfahre davon also erst dann, wenn ich mir das Auto beim Händler zusammenstellen lasse.
Dies ärgert mich ungemein und mich würde mal interessieren, ob dies tatsächlich vom Werk so vorgegeben, oder von Händler zu Händler unterschiedlich gehandlet werden kann.

Ach ja und noch eine Frage zu dem neuen Erlebnisschalter:
Ich hatte bisher das Sport-Automatik-Getriebe, welches immer noch angeboten wird.
Aber ist dies dann überhaupt noch notwendig? Oder sehe ich den Sinn dieses Schalters falsch?

Schon mal allerbesten Dank für die Infos!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Das größte Ärgernis, wie ich finde, ist zur Zeit der graue Himmel bei einer beigen Innenausstattung. Da leidet in der Designabteilung jemand an schweren Geschmackverwirrungen, das beisst sich dermaßen, dass man es auf Dauer nicht sehen kann. Ein schwarzer Dachhimmel ist auch keine Lösung, denn wozu nehme ich eine helle Innenausstattung - wohl nicht um einen schwarzen Himmel zu haben. Ein echter Rückschritt im Vergleich zum E60.

ist wirklich eine Zumutung - zumal das im 7er (und ich glaube sogar im GT) besser gelöst wurde

der schwarze sieht aber wirklich gut aus, man hat oberhalb des Armaturenbretts keinen Farbwechsel mehr. Das helle Leder wirkt so viel mehr. ich hatte auch Angst, das der innenraum zu dunkel wird, ist aber nicht der Fall (auch ohne Schiebedach)

@ Janet2
So, jetzt habe ich noch schnell das Fußballspiel zu Ende geguckt... :-)
Stimmt natürlich was Du schreibst. Wie gesagt, ich habe derzeit ebenfalls schon die Sport-Automatik und finde sie echt klasse. Wobei ich die Paddles eigentlich nie nutze.
Es sieht eben nur so aus, dass der Erlebnisschalter prinzipiell dieselben Funktionen hat wie die Sport-Auto. Sieht man mal von der strafferen Lenkung ab-- aber die bleibt mir künftig ja eh verwehrt.

Der Hinweis zur Farbe des Himmels in Kombi zu einer hellen Lederausstattung ist für mich ebenfalls interessant. Zumal ich, nachdem ich bisher ausschließlich schwarzes Leder hatte, nun vielleicht doch mal eine Abwechslung will. (Jedenfalls hat mir das helle Leder im Vorführwagen sehr gut gefallen...)
Blöd ist dabei nur, dass ich diesmal wieder unbedingt Silber-Metallic möchte. Und ich schätz mal, dass sich das beißt...
Aber DAS ist dann ein ganz anderes Problem.. 🙂 🙂

... beim "Erlebnisschalter" werden die Gänge nur höher ausgedreht, die Sport-Auto schaltet im entsprechenden Modus wirklich schneller

Okay, also kaufen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen