Ärgernisse bei der Konfiguration
Hi,
ich bin momentan dabei, meinen neuen 5-er zu konfigurieren.
Dabei bin ich auf folgende kleinere, aber nichts desto trotz ärgerliche Problemchen gestoßen.
Wenn ich im Fahrzeug das neue Surround-View Paket installiert haben will, dann muss ich, lt. meinem Händler, das Innen-Außenspiegel Paket nehmen. Hier hätten mir die abblendbaren Innenspiegel gereicht.
Noch schlimmer wird’s bei APPS. Hier muss der USB Anschluss, die Musikschnittstelle und dann sogar noch ein Iphone-Adapter gekauft werden. Tja, und dann hat das Handy selbst immer noch keine Ladeschale.
Dann hatte ich bisher immer die Lenkradheizung. Wenn ich dieses Gimmick auch künftig haben möchte, dann muss ich das Wärme-Paket wählen und völlig sinnlos die Sitzheizung für die Fonds Sitze bezahlen..
Sieht man vom Wärme-Paket ab, sind all die anderen "Kombinationsgeschäfte" nicht in der Preisliste aufgeführt. Ich erfahre davon also erst dann, wenn ich mir das Auto beim Händler zusammenstellen lasse.
Dies ärgert mich ungemein und mich würde mal interessieren, ob dies tatsächlich vom Werk so vorgegeben, oder von Händler zu Händler unterschiedlich gehandlet werden kann.
Ach ja und noch eine Frage zu dem neuen Erlebnisschalter:
Ich hatte bisher das Sport-Automatik-Getriebe, welches immer noch angeboten wird.
Aber ist dies dann überhaupt noch notwendig? Oder sehe ich den Sinn dieses Schalters falsch?
Schon mal allerbesten Dank für die Infos!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gegie1
Ach ja und noch eine Frage zu dem neuen Erlebnisschalter:
Ich hatte bisher das Sport-Automatik-Getriebe, welches immer noch angeboten wird.
Aber ist dies dann überhaupt noch notwendig? Oder sehe ich den Sinn dieses Schalters falsch?
Schon mal allerbesten Dank für die Infos!
Die Sportautomatik hat zusätzlich noch die Schaltpaddles am Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Gegie1
Noch schlimmer wird’s bei APPS. Hier muss der USB Anschluss, die Musikschnittstelle und dann sogar noch ein Iphone-Adapter gekauft werden. Tja, und dann hat das Handy selbst immer noch keine Ladeschale.
Von welcher Ladeschale sprichst du? Mehr als den IPhone Media-SnapIn Adapter wirst du nicht brauchen!
Gruß Woody
Mir scheint beim Konfigurator ist noch einiges krumm.
Wieso man den 528iX F10 nicht mit Navi Prof mit inte. Handyvorbereitung Bluetooth ordern kann.....?
Vielleicht bin ich auch nur schlecht über Neuerungen informiert
Gruß
Billy
die kombinationsmöglichkeiten sind natürlich von bmw vorgegeben, da kann der händler nix dafür.
aber wenn du sowas vorher wissen willst, konfigurier ihn dir auf der bmw-homepage, da wird man drauf hingewiesen.
Ähnliche Themen
Hi,
besten Dank für die Infos!
@Maeggo23
Ist das der einzigste Unterschied?
Denn die Paddles würde ich nicht benötigen-- die habe ich bisher auch noch nie genutzt!
sorry, ganz übersehen:
@Woody
Also der Händler war der Meinung, dass ich den Adapter benötige, um die Musikfunktionen des Iphones nutzen zu können. Allerdings würde ich mit diesem doch recht kostspieligen Adapter eben nicht telefonieren könnte. Ich würde also, wenn ich das Iphone als Telefon nutze, noch die Handy-Ladeschale benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von Gegie1
sorry, ganz übersehen:@Woody
Also der Händler war der Meinung, dass ich den Adapter benötige, um die Musikfunktionen des Iphones nutzen zu können. Allerdings würde ich mit diesem doch recht kostspieligen Adapter eben nicht telefonieren könnte. Ich würde also, wenn ich das Iphone als Telefon nutze, noch die Handy-Ladeschale benötigen.
Also zum reinen Telefonieren brauchst du keine Ladeschale, geht alles über Bluetooth (sobald die Freisprecheinrichtung verbaut ist)!
Der SnapIn Adapter ist die Ladeschale, da gibts nicht mehr. Der Snapin Adapter ladet das IPhone und verstärkt zusätzlich den Empfang. Es gibt nur eben 3 verschiedene Arten von Adaptern. Nachzulesen hier in diversen Threads. Wenn du Apps nimmst machst der Media Adapter natürlich Sinn (kostet ca 179). Mehr brauchst du aber nicht mehr.
Also ich hab den Media Snap In und kann damit wunderbar Apps nutzen, Musik hören, Videos sehn, telefonieren und das IPhone wird auch geladen. Dein Händler sollte sich mal etwas besser informieren.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von Gegie1
Hi,besten Dank für die Infos!
@Maeggo23
Ist das der einzigste Unterschied?
Denn die Paddles würde ich nicht benötigen-- die habe ich bisher auch noch nie genutzt!
Inwiefern sich das Schaltprogramm gegenüber dem normalen "Fahrerlebnisschalter" noch verändert, weiß ich erhlich gesagt nicht.
Das Marketinggeblubber im Konfigurator legt das zumindest mal nahe:
"noch sportlichere Schaltvorgänge gegenüber einem herkömmlichen Automatic-Getriebe Steptronic".
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Inwiefern sich das Schaltprogramm gegenüber dem normalen "Fahrerlebnisschalter" noch verändert, weiß ich erhlich gesagt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Gegie1
Hi,besten Dank für die Infos!
@Maeggo23
Ist das der einzigste Unterschied?
Denn die Paddles würde ich nicht benötigen-- die habe ich bisher auch noch nie genutzt!
Das Marketinggeblubber im Konfigurator legt das zumindest mal nahe:
"noch sportlichere Schaltvorgänge gegenüber einem herkömmlichen Automatic-Getriebe Steptronic".
Naja wobei das ja auch irgendwie suggeriert es handele sich um ein anderes Getriebe, was meins Wissens nach nicht der Fall ist (wie beim E60/E61 schon nur andere Steuerungselektronik).
Sowas muss man Probefahren um den Unterschied für sich zu werten denke ich!
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Mir scheint beim Konfigurator ist noch einiges krumm.Wieso man den 528iX F10 nicht mit Navi Prof mit inte. Handyvorbereitung Bluetooth ordern kann.....?
Vielleicht bin ich auch nur schlecht über Neuerungen informiert
Gruß
Billy
...geht beim 535dx auch nicht, steht aber in meiner Auftragsbestätigung...also Fehler im Konfigurator.
Gruß,
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Naja wobei das ja auch irgendwie suggeriert es handele sich um ein anderes Getriebe, was meins Wissens nach nicht der Fall ist (wie beim E60/E61 schon nur andere Steuerungselektronik).Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Inwiefern sich das Schaltprogramm gegenüber dem normalen "Fahrerlebnisschalter" noch verändert, weiß ich erhlich gesagt nicht.
Das Marketinggeblubber im Konfigurator legt das zumindest mal nahe:
"noch sportlichere Schaltvorgänge gegenüber einem herkömmlichen Automatic-Getriebe Steptronic".Sowas muss man Probefahren um den Unterschied für sich zu werten denke ich!
da brauch man nun wirklich keien Probefahrt.
mal den Mini-Preis gesehen KAUFEN
übrigens ist bei der Sportauto auch der Lederbalg um den Schaltknauf dabei , sieht um einiges besser aus ...
Vielen Dank für die informativen Antworten.
@Woody
Das hat sich bei meinem Verkäufer wirklich anders angehört. Er war der felsenfesten Meinung, dass ich, neben diesem Snapin Adapter fürs Iphone, auch noch eine extra Ladeschale benötige. Dabei hat er mir auch exakt Dein Beispiel beschrieben, nämlich dass ich nur mit diesem zusätzlichen "Telefon"-Adapter den Antennenanschluss fürs telefonieren herstellen kann. Daher war Deine Info natürlich äußerst wertvoll, zumal ich mir so langsam schon mal überlegt hatte, auf dieses gesamte APPS und Musikschnittstellen Gedöns komplett zu verzichten! :-)
@Janet2 & @Maeggo23
Klar ist es nicht sonderlich viel Kohle-- zumindest im Vergleich zur sonstigen Ausstattung. Allerdings würde man, beispielsweise beim Bluray Player Kauf im Media Markt, auch nochmals nachhaken, wenn eine Differenz von 160,-- €uronen auftritt, welche man so nicht nachvollziehen kann.
Ich finde es jedenfalls schade, dass man seitens von BMW hierzu keine Auskunft geben kann. Irgendeinen Sinn wird die Sport-Automatik wohl schon noch haben. Allerdings befürchte ich, dass sich dieser Unterschied womöglich in solchen Dingen wie der härteren Lenkung etc. wiederspiegelt, also bei Gimmicks, die ich bei der bisher installierten Aktiv-Lenkung genießen durfte, die mir aber beim neuen Allrad fehlen werden. Denn bekanntermaßen kann man beim XD weder Aktivlenkung noch Einparkhilfe ordern.
Nochmals besten Dank und angenehmes Weekend
nochmal zur Sport-Auto:
Die Sport-Auto ist definitiv mechanisch identisch mit der normalen Automatik. Im Normal-Modus verhält sie sich auch ganz genauso wie die Normale Automatik. Im Sport-Modus sind die Schaltzeiten software-seitig verkürzt.
Die Schaltpaddel sind schon ganz nett, wenns man mal sportlich mag. Gerade bei Überholvorgängen auf der BAB: kurz ein/zwei Gänge zurückgeschaltet und dann Gas gegeben. Macht wirklich Laune.
Optik: Ist vielleicht ein wenig lächerlich, aber ohne den Lederbalg (den es zur zusammen mit den schaltpaddel gibt) sieht der Automatikhebel wirklich gruselig aus. Auch die paddel werten den Innenraum schon auf
(ist natürlich alles Geschmackssache 😉 )
Finde vom Preis / Leistungsverhältnis die beste SA, die man bei BMW bestellen kann. (sieht man mal von SA "Entfall Modellbezeichnung ab 😁 )
Das größte Ärgernis, wie ich finde, ist zur Zeit der graue Himmel bei einer beigen Innenausstattung. Da leidet in der Designabteilung jemand an schweren Geschmackverwirrungen, das beisst sich dermaßen, dass man es auf Dauer nicht sehen kann. Ein schwarzer Dachhimmel ist auch keine Lösung, denn wozu nehme ich eine helle Innenausstattung - wohl nicht um einen schwarzen Himmel zu haben. Ein echter Rückschritt im Vergleich zum E60.