Ärgernis in der Total "Lotus Textil-Waschanlage"

Da mein Auto ordentlich mit Salz benebelt war und ich heute bei der Eiseskälte keine Lust hatte, selbst 2 Stunden zu waschen und zu trocknen, bin ich in eine Textil-Anlage bei Total gefahren. Erstmal sah das Auto gut sauber aus und es gab eigentlich keinen Grund zu meckern.

Zuhause angekommen hab ich in der Garage noch die Ecken mit dem Leder getrocknet. Dabei schien die Sonne in die Garage und ich sah das Drama. Der komplette Lack ist nun mit Haarkratzern übersäht. Besonders die Kotflügel haben einiges Abbekommen. 😠

Ich hatte noch eine Dose A1 Ultima Show & Shine, welches diese Kratzer beseitigen soll. Ich hab's zunächst mal nur an den beiden Kotflügeln ausprobiert und die Kratzer wurden damit zum Glück relativ gut beseitigt.

Welches Produkt erzielt bei Waschanlagenkratzern nach eurer Meinung die besten Ergebnisse? Ich möchte den Mist demnächst natürlich möglichst komplett entfernen.

Von Waschanlagen bin ich jetzt aber wohl endgültig bedient. 😠 Wie soll der Lack erstmal aussehen, wenn man dort 50 mal gewaschen hat!? Das ist doch echt der letzte Mist!

Beste Antwort im Thema

Der hier spiegelte im richtigen Licht auch gut, sogar bei Bewolkung.

Bild 1
Bild 2

Leider sah die Realität anders aus.

Bild 1

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich bin in 4 Jahren mit meinem neuen Passat B6 über 200 mal durch Waschanlage von Mr Wash gefahren. Einmal im Jahr habe ich das Programm mit Handwachs genommen. Nach 4 Jahren habe ich den Wagen bei meinem VW in Zahlung gegeben. Der Wagen wurde von hinten nach vorne von oben nach unten unter die Lupe genommen. Weder der Händler noch ich haben Kratzer gefunden.

Schon mal über Deine Park Disziplin nach gedacht. Wirklich sicher dass die Kratzer von der Wash Anlage kommen?

PS: Nehmt doch mal die Agressivität aus den Postings raus . Bin in der Auto Entwicklung tätig und durchaus erfahren in solchen Dingen.

Sorry, aber sowas gibt's nicht. Vielleicht verstehen wir uns falsch. Gemeint sind nicht richtig tiefe, weiße Kratzer, sondern tausende Swirls (feine Haarkratzer), die in jeder Waschanlage auf dem Lack entstehen. Das dein Auto nach über 200 Wäschen bei Mr. Wash diese nicht hat, ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Egal welches Fabrikat oder welcher Lack. Jedes Auto hat nach gewisser Zeit Swirls. Selbst Lacke, die auf schonendste Art und Weise von Hand gewaschen werden, bekommen diese mit der Zeit.

Im eigentlichen Sinne handelt es sich dabei auch nicht um einen Lackschaden, sondern nur um eine leichte optische Beinträchtiung, wenn man sich den Lack im Sonnenlicht von Nahem ansieht. Im Autohandel gehört diese Erscheinung zur ganz normalen Abnutzung. Es geht hier wie gesagt nicht um "echte" Kratzerschäden. Die bekommt man in Waschanlagen tatsächlich extrem selten.

Im Anhang ist ein Beispiel aus dem "autopflegeforum.eu", worum es geht. Links sieht man sehr gut die Swirls unter starker Lichteinstrahlung. Ohne Sonne, oder wenn man nicht genau hinsieht, fallen diese tatsächlich nicht auf. Ich denke mal, dass 3/4 aller Autofahrer diese "Striemen" auf ihrem Lack gar nicht wahrnehmen, oder es sie zumindest nicht stört. 😁

Dscf3576

Zitat:

Dann solltest du anderen auch nicht vorhalten, sie hätten kein Auge für Lackdefekte. Im Sonnenlicht siehst du längst nicht alles, was du im Licht des Baustrahlers siehst.

Und das ist eben des einen Philosophie...des anderen nicht.

Wenn ich gewisse Swirls und "Haarlinien" in 90% der Fälle nur unter dem Baustrahler sehe...dann wäre sie in meinem Fall für mich "faktisch nicht vorhanden".

Ich fahre z.B. regelmäßig durch die Total Waschanlagen, ausschließlich (ca. alle 2-3 Wochen)
Ggf. werden die Fahrzeuge 1x im Jahr oder alle 2 Jahre professionell poliert und dann ist alles wieder in Ordnung. Natürlich wird er totzdem Swirls und Co. haben...keine Frage.

Und da merkt man die Unterschiede. Das ist kein Vorwurf, ich habe absoluten Respekt vor der "heiligen Pflege des Fahrzeuges". Das meine ich absolut Ernst.

Aber wenn man gewisse "Macken" wie Swirls und Haarlinien nur im Ying und Yang der in soundsoviel Grad stehenden Sonne am Horizont oder unter einem Baustrahler(!?) sieht...das ist dann für mich dann doch zuviel des Guten.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Sorry, aber sowas gibt's nicht. Vielleicht verstehen wir uns falsch. Gemeint sind nicht richtig tiefe, weiße Kratzer, sondern tausende Swirls (feine Haarkratzer), die in jeder Waschanlage auf dem Lack entstehen. Das dein Auto nach über 200 Wäschen bei Mr. Wash diese nicht hat, ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Egal welches Fabrikat oder welcher Lack. Jedes Auto hat nach gewisser Zeit Swirls. Selbst Lacke, die auf schonendste Art und Weise von Hand gewaschen werden, bekommen diese mit der Zeit.

Im eigentlichen Sinne handelt es sich dabei auch nicht um einen Lackschaden, sondern nur um eine leichte optische Beinträchtiung, wenn man sich den Lack im Sonnenlicht von Nahem ansieht. Im Autohandel gehört diese Erscheinung zur ganz normalen Abnutzung. Es geht hier wie gesagt nicht um "echte" Kratzerschäden. Die bekommt man in Waschanlagen tatsächlich extrem selten.

Und was ist jetzt Dein Problem? Mein Lack ist nach über 200 Wäschen einwandfrei. Dein Lack nach einer Wäsche ruiniert. Was machst Du nun? Handwäsche?

Ähnliche Themen

Ich wasche eigentlich immer von Hand. Nur wegen der Kälte hatte ich dazu diesmal keine Lust und bin in die Waschanlage gefahren. 😛 Gestern habe ich in fast 3 Stunden mühevoller Handarbeit die ganzen Swirls, die in der Total-Waschanlage entstanden sind, wieder wegpoliert. Zum Glück ist der Lack jetzt wieder so, wie ich es mir vorstelle. 😉

Mag ja sein, dass der Lack deines Passat für dich nach 200 Maschinenwäschen noch gut aussieht. Dagegen will ich gar nichts sagen. Aber die Swirls (um die es hier geht) findet man bei dir genauso gut. Auch schon nach 2 Wäschen bei Mr. Wash. 😛

Wenn das für andere in Ordnung ist, hab ich doch auch gar nichts dagegen. Aber an meinem Auto will ich dieses Erscheinungsbild möglichst gering halten. Und das funktioniert eben nur, wenn man Waschanlagen fernbleibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Mein Lack ist nach über 200 Wäschen einwandfrei.

Magst Du Dein Aussage mit einem Foto untermauern? Ein Detailfoto, wenn der Wagen gewaschen wurde, mit Hilfe eines Baustrahlers oder seiner starken LED Lampe. So wie das Beispiel, welches Aygo Club angehängt hat. Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😉

Vielleicht verstehst Du einfach etwas anderes unter "einwandfreiem Lack", was völlig OK ist. Wenn das Ergebnis für Dich nach Besuchen bei "Mr. Wash" einwandfrei ist, dann ist das OK für Dich und wahrscheinlich würden 98% aller Leute sagen, toller sauber Lack.
Aber hier im Fahrzeugpflegeforum geht es meist mehr ins Detail, bis zur pingeligsten Genauigkeit und Kleinigkeit. Jedem das seine. Nur ein in Waschanlagen gepflegter Wagen ist nicht frei von Swirls. Aber niemand will Dich bekehren, Du musst nichts ändern. Nur einsehen, dass es noch mehr gibt.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich wasche eigentlich immer von Hand. Nur wegen der Kälte hatte ich dazu diesmal keine Lust und bin in die Waschanlage gefahren. 😛 Gestern habe ich in fast 3 Stunden mühevoller Handarbeit die ganzen Swirls, die in der Total-Waschanlage entstanden sind, wieder wegpoliert. Zum Glück ist der Lack jetzt wieder so, wie ich es mir vorstelle. 😉

Mag ja sein, dass der Lack deines Passat für dich nach 200 Maschinenwäschen noch gut aussieht. Dagegen will ich gar nichts sagen. Aber die Swirls (um die es hier geht) findet man bei dir genauso gut. Auch schon nach 2 Wäschen bei Mr. Wash. 😛

Ich lade Dich ganz herzlich zu einer Wagenwäsche in Düsseldorf ein . Wasche schon seit 20 Jahren nicht mehr mit der Hand. Textil Wäsche bei Mr. Wash ist viel schonender als jede Handwäsche. Alle meine Autos hatten einen Top Lack. Und ich bin echt pingelig.

Ich habe ein paar Fragen an den Themenstarter. Wie alt bist Du? Wie lange den Führerschein? Das wie vielte Fahrzeug? Wieviel Pflege Erfahrung?

Mit dem Waschergebnis bei Mr. Wash war ich auch nie richtig zufrieden. Obwohl das mit die besten Waschstraßen sind, die es gibt. Aber unter einem sauberen Auto verstehe ich was anderes. Und tut mir Leid, aber Mr. Wash verursacht ebenfalls mehr Swirls als eine korrekte Handwäsche.😉

Ich wär allerdings auch dafür, dass der "freehold" mal ein Foto unter starker Lichteinstrahlung macht, um uns seinen makellosen Lack nach 200 Anlagenwäschen zu zeigen. 😛

Zitat:

Ich habe ein paar Fragen an den Themenstarter. Wie alt bist Du? Wie lange den Führerschein? Das wie vielte Fahrzeug? Wieviel Pflege Erfahrung?

Ich bin 33, habe seit 15 Jahren den Führerschein und hatte bisher 7 Autos. Mehr oder weniger exzessive Autopflege hab ich schon immer betrieben. 😉

Ich kann kein Foto senden da ich seit Oktober einen neuen Passat habe.

Ein Foto kann solche Mikrokratzer nicht richtig einfangen.

Du kannst auch den neuen Passat fotografieren. Auch der hat schon Swirls von Mr. Wash. 😉

Der B7 hat so ne herrliche Orangenhaut, daß da kleine Swirls einfach untergehen...so einfach ist das! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Du kannst auch den neuen Passat fotografieren. Auch der hat schon Swirls von Mr. Wash. 😉

Mein Lack ist 1A. Sende doch Du mal mal ein Foto!

Ich habe nach Deinem Alter gefragt da ich nicht wußte ob Du ein Fahranfänger oder routinierter Autofahrer bist.

Mit 33 Jahren und 7 Fahrzeugen solltest du wissen wie Fahrzeugpflege funktioniert. Wenn eine Salzkruste auf den Lack klebt dann ist eine intensive Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger notwendig. Als jetzt so ein Schnee Dreckswetter war habe ich erst mal den Dreck mit dem Kärcher entfernt und bin dann durch die Waschanlage gefahren.

Suchst Du hier nach einer Lösung - was ist das Ziel des Thread?

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Der B7 hat so ne herrliche Orangenhaut, daß da kleine Swirls einfach untergehen...so einfach ist das! 😉

Das ist ein unqualifizierter Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe nach Deinem Alter gefragt da ich nicht wußte ob Du ein Fahranfänger oder routinierter Autofahrer bist.

Mit 33 Jahren und 7 Fahrzeugen solltest du wissen wie Fahrzeugpflege funktioniert. [...]

Also mit dem Alter kommt die Weisheit ganz von allein?

Ein Foto kann Mikrokratzer durchaus einfangen, nur nicht in der Tiefgarage mit dem Ei-Fon aus der Hüfte geschossen. Aber bei gutem Wetter mit jeder Kompaktkamera, und mit guten Kameras auch Nachts unter der Straßenlaterne.
Wenn du die Swirls nicht sehen willst, werde glücklich damit. Das ist ohne Sarkasmus gemeint. Hier will niemanden bekehren, der kein Interesse daran hat. Aber zu leugnen das sie da sind ist nunmal Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich habe nach Deinem Alter gefragt da ich nicht wußte ob Du ein Fahranfänger oder routinierter Autofahrer bist.

Mit 33 Jahren und 7 Fahrzeugen solltest du wissen wie Fahrzeugpflege funktioniert. [...]

Also mit dem Alter kommt die Weisheit ganz von allein?

Ein Foto kann Mikrokratzer durchaus einfangen, nur nicht in der Tiefgarage mit dem Ei-Fon aus der Hüfte geschossen. Aber bei gutem Wetter mit jeder Kompaktkamera, und mit guten Kameras auch Nachts unter der Straßenlaterne.
Wenn du die Swirls nicht sehen willst, werde glücklich damit. Das ist ohne Sarkasmus gemeint. Hier will niemanden bekehren, der kein Interesse daran hat. Aber zu leugnen das sie da sind ist nunmal Quatsch.

Habe das schon verstanden. Aber man muss auch kein Problem thematisieren was nicht da ist. Der Themenstarter hat sein Problem gelöst! Ich bin raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen